Hey Leute, bei mir ist heute während der Fahrt von jetzt auf gleich die Endstufe ausgefallen. Ich hab bisher die Sicherung kontrolliert und getauschst --> ohne Erfolg. Die Sicherung vorne im Motorraum am Pluspol der Batterie kontrolliert --> ohne Erfolg. Habe hinterm Radio geguckt, ob sich das Remotekabel gelöst hat --> auch ohne Erfolg, genauso wie sämtliche Anschlüsse hinten an der Endstufe, da ist auch alles da, wo es sein sollte. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass die Schraube, wo das Endstufenkabel Masse bekommt (Ich glaub das ist die Schraube, wo auch die Rückleuchten ihre Masse bekommen) locker ist. Aber da die Rückleuchte funktioniert, geh ich mal davon aus, dass es nicht daran liegt. Die Endstufe bekommt die ganze Zeit kein Strom bzw. sie bleibt völlig dunkel. Habt ihr eine Idee, wo das herkommen könnte von jetzt auf gleich? MFG Fofiferrari PS: Endstufe ist ne Magnat 680 Watt PMPO Leistung...
du hast der endstufe ihre masse hinten beim rücklicht? die schraube wa lose? es ist ne magnat? <-- hat net viel zu heißen, aber in diesem fall... ! ich würd ne neue deutlich bessere fürs gleiche geld kostende endstufe kaufen und die mit richtigen kabel richtig anschliesen dann sollte alles wieder gehen!
Das was du machst ist ganz grober fusch!!! Aber richtig heftig! Die Masse muss RICHTIG fest angeschlossen sein und zwar an nem ordentlichen massepunkt! und ned an som popeligen wie der rückleuchte! die rückleuchte braucht im gegensatz zur endstufe kaum strom!
Re: Hab die Kiste so gekauft und alles so gelassen wie es ist. Meint ihr die Endstufe ist durch? Kann das mit anderer Masse mal ausprobieren, frag mich allerdings nur, wenn es so grober "pfusch" ist, warum alles so funktioniert hat wie es sollte. Weil laut Vorbesitzer hat Dr. Boom dem das so eingebaut.
is pfusch! keiner macht masse an die rückleuchte! weil das nen scheiss massepunkt is, egal wer das anbaut und sagt is toll is einfach kacke! mach halt probeweise ne andere stufe dran und dann siehst ja was im sack is. und nimm auf jeden fall nen andern massepunkt!
der hat ja masse auch nicht an der rückleuchte sondern am selben karossepunkt, an dem auch das rückleuchtenkabel ist, da sind zwei auf höhe der schlossfalle der heckklappe, das meint er.
Das Heckblech ist auch nicht grad der optimalste Massepunkt, gerade an den dünnen Schrauben der Massekabel. Lieber die Schrauben der Gurtschloss- oder Rückbankbefestigung nehmen.
Re: Was ist mit dem Kofferraumbodenblech als Massepunkt? Hatte da in ner Ecke nen CD Wechsler festgeschraubt, den ich aber rausgenommen hab. Hab da die zwei Schrauben noch im Boden drin. Könnte ich auch den nehmen? Dann wär zumindest auch das Kabel an der Seite und aus dem Weg. Hab herausgefunden, dass nur die Masseschraube lose war und der deswegen keinen Saft bekommen hat, nachdem ich die angezogen hatte, gings wieder ne zeitlang, bis sie sich wieder gelockert hatte. MFG Fofiferrari
Update: Hey Leute, hab mich heut eine Stunde dieses Problems gewidmet und hab die Anlage nicht mehr ans laufen bekommen. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich das rote Pluskabel für die Endstufe an normal Masse halte, ohne die Endstufe dazwischen zu haben, kein Funke überschlägt bzw. die Sicherung nicht rausfliegt, wie sie sollte. Ich geh mal davon aus, dass mein Pluskabel defekt ist. Daher folgendes: Ich möchte es jetzt professioneller angehen und schreibe daher auf, was ich für Equipment habe und was ich am besten für Stromkabel für die Endstufe dafür brauche: Endstufe: Magnat 4 Kanal mit 680 Watt PMPO Boxen: 2 hinten 250 Watt Macaudio und 2 kleine 13 Zöller ich weiß nich wieviel vorne in den Türen Radio: JVC KD-G 722 Ist alles in allem eine kleine Anlage für den kleinen Geldbeutel. Sie reicht mir und ich möchte nur, dass sie anständig funktioniert. Bin um jeden guten Rat dankbar. MFG Fofiferrari
680 Watt ca. für 0,8 nano sec ... ne du ... schmeiss ma die endstufe raus... magnat is der letzte müll, da is noch der verstärker im raduio besser... magnat und profi ... ne passt ned zamm ... kannst aber mal n gag machen... je nach dem die groß die stufe ist , und sie wirklich im arsch is.... kannste ne andere einbasteln und aufm treffen/ firends angeben magnat ... hehe... datt is lustig
Solltest du nicht mehr vorhaben aufzurüsten und willst die Endstufe behalten, reicht 16mm² als Stromversorgung völlig aus.