Hallo Leute, ja es steht bevor ich bin Geselle geworden und verdien jetzt etwas mehr als das spärliche Lehrlingsgehalt. Ich hab daran gedacht mir einen neuen Wagen zu kaufen. So mein Problem liegt jetzt da drin ich hab keine Ahnung wie sowas abläuft weil ich halt möglichst nicht übern Tisch gezogen werden will. Im Auge hab ich nen Mk3 XR2i wahlweise das Modell mit 103 oder 130 PS. Hab bisher je 1 Angebot gefunden Preisrahmen bei 1700-1800 Euro. Die Autos sollen wohl im Serienzustand sein (103Ps mit 108000km und der 130Psler mit 146000km runter). Worauf muss ich beim Kauf achten oder lohnt sich das überhaupt noch von wegen Abgasnorm Steuern etc so einen Wagen zu kaufen. Bisher fahre ich den Wagen aus meinem Profil. Wäre nett wenn etwas Support rüber kommt da ich null Ahnung davon hab da mein alter Wagen halt von meiner Tante ist.
Auf alles, wo man bei einem anderen Fiesta auch achten soll. Rost, ja an allen Stellen verteilt. Motor, schauen ob er Öl verliert, Probefahrt machen, darauf achten dass er rund läuft und geht zieht (ok, etwas doof wenn man keinen vergleich hat). Daran denken dass alle deutschen 16V's den alten Tankdeckel haben und die rosten. Den 16V kann man neuerdings umrüsten auf Euro2 spart bei 1.8L schon mächtig Kohle. Versicherung schenkt sich bei der Haftpflicht nicht viel... Gruß Christian
Hmm das klingt ja doch net so schlecht. Danke für die tipps schonmal. Ist der denn in der Hapftpflicht so teuer ich fahr auf 85 % seit Anfang des Jahres.
Also an deiner stelle würde ich hin fahren und sagen du möchtest gern ne probefahrt machen,dann suchste dir vorher schon ne kleine werkstatt oder nen Tüv gurgst dahin und fragst ob die da vielleicht mal nen blick drauf werfen möchten,kann sein das es 20euro kostet oder so,aber die können ja eher beurteilen wie und was.Wäre jetzt mein Tip
Ist doch egal,wen dann hat er nur was gegen,wen er was zu verheimlichen hat und dann wäre ich schon Vorsichtig.Den ob mit oder ohne Tüv,kann man ja auch nix mehr drauf geben,gibt genug die kontakte haben,wo man Tüv bekommt,ohne das er ihn überhaupt gesehen hat.
Jo na gut. Aber es is ne Investition wert weiterhin beim Fiesta zu bleiben. Ich mag zwar Fiesta und Ford aber nen Liebhaber der alles für sein Auto gibt bin ich net.
Guck dir Reifen und Bremsen an. Nicht das du an eine geschundene Schleuder gerätst. Werkstatt empfehle ich auf jeden Fall. Defekte werden nicht immer sofort sichtbar. Später etwas zu reklamieren, bzw. zu beweisen, dass der Verkäufer davon gewusst hat, ist fast unmöglich. Diese Fahrzeuge werden gern zum Hacken benutzt! Niemals blind vertrauen!!!
Also ist es empfehlenswert einen Kfz-Mechaniker vielleicht sogar dabei zu haben. Nen Bekannter ist einer.
ehrlichgesagt würde ich keine 1700 € oder so für nen 1,6er xr2i ausgeben, dafür sind die schon viel zu alt... auch für den großen xr2i wäre das zuviel geld... dann schon eher nen futura 16v, oder bei den neueren fiesta's gucken, wobei der mk4 nicht jedermanns geschmack ist, und der mk5 schon noch ne stange mehr kostet... leistungsmäßig weiß ich ja nicht was dir so vorschwebt... nen mk4 mit 90 ps soll wohl auch ganz akzeptabel sein...
Ich geb' dirn Tipp: Kauf dir lieber nen 16V. Der klackert nicht so doof wie der CVH 1,6l und läuft auch mit etwas mehr Laufleistung noch ganz gut, wenn er regelmäßig frisches Öl bekommen hat. Wenn du mal in dem Motorraum guckst, guck auch gleich nach, ob nicht irgendwo ein Kabel lose rumliegt und alle Stecker angeschlossen sind.
Naja ich sollte jetzt auch mal schon auf die Abgasnorm 2008 achten ich hab keine Lust mich dumm und dämlich zu bezahlen. Was is denn die größte Motorisierung beim Mk4?
In Deutschland offiziell ja. Siehe auch FAQ. Aber ich glaube die Spanier hatten doch ein paar Wagen die ab Werk mit größerem ausgestattet war :gruebel:
Was für ne Abgasnorm meinst Du überhaupt? Im moment ist keine Änderung in Sicht, es ist nur im Gespräch, die Besteuerung nach dem CO2-Ausstoß zu bestimmen. Und da ist's so, dass je weniger Benzin Du verbrauchst, Du weniger Steuern zahlst. Oder meinst Du die Umweltplaketten? Da die Kisten je alle G-Kat haben, bekommt man da sowieso ne Grüne Plakette, da gehts eigentlich fast ausschließlich um die Diesel... Gruß Christian