Motorcraft vs. andere Zündkerzen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Frankk, 25. Juli 2004.

  1. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Grüzi!

    Ich hab ja nun schon von einigen gehört, dass alles andere außer Motorcraft-Zündkerzen nicht so das Wahre sein soll.

    Was meint ihr? Soll ich meine Bosch rausschmeißen und mir wieder Motorcraft holen?

    Gruß, FRANK
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wir sind bis jetzt immer alle zu dem schluß gekommen das motorcraft das beste ist.preislich auch sehr billig
     
  3. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Ich hatte vor kurzem mal Bosch reingebaut, Ergebnis: unruhiger Leerlauf, schlechtes Anspringen, Ruckeln.. Bosch raus Ford rein alles ok
     
  4. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ja, aber sollte ich deswegen meine Bosch-Kerzen wegwerfen? So alt sind die nämlich nicht. Ich würde die also nur wegwerfen, wenn die Motorcrafts wirklich was "bringen"...
     
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    fahr die einfach weiter und wechsel dann später wenn du eh neue brauchst auf motorcraft und gut ist
     
  6. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Wenn dein Motor zufriedenstellend läuft, würde ich sie drinlassen.
    Bei mir wars halt Pech, aber die haben die Kerzen zurückgenommmen.
     
  7. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also bisher läuft alles eigentlich prima. Naja, vielleicht hast du recht, und ich werde wirklich noch die Bosch ein paar Tausend Kilometer drin lassen und mir dann neue Motorcraft holen. Mh - wie teuer sind die denn eigentlich? Nur mal so 'ne Hausnummer?!
     
  8. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    1x 3,85€ + Mwst.
     
  9. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ok! Alles klar! Danke euch alle für eure Antworten! :wink:
     
  10. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ich hab im Mk3 1.3i Kerzen von Beru. Ist eigentlich ganz OK aber mich juckts brennend zu erfahren wie der mit Motorcraft läuft. :D
     
  11. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Das interessante dabei wäre ja nun, warum laufen alle anderen Autos mit Zündkerzen von Bosch oder Beru prima und nur Fords brauchen diese Motorcraft-Dinger? Was machen Zündspulen von Ford anders als die von Bosch?
     
  12. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also bisher hab ich ja mit den Bosch-Viechern eigentlich garkeine Probleme. Mich "juckt" es halt einfach, mal die Motorcraft-Zündkerzen auszuprobieren, ob es einen Unterschied gibt... :D
     
  13. RUDIKA

    RUDIKA Gast

    Wir fuhren schon vor 20 jahren in unseren Kartmotoren nur im regen motocraft kerzen alle anderen kannste damals in der pfeife rauchen.
    heute ist NGK die kerze
    Aber ich hab in meinem FIASCO noch keine NGK probiert.
    Fahre halt MOTOCRAFT.

    Grüße ALLE Ford fahrer
     
  14. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    lass sie drin, bis Du eh wechseln würdest - never touch a running engine!
     
  15. cossiemen

    cossiemen Gast

    hallo Frank :wink:

    ich kann nur die motorcraft zündkerzen empfehlen :toll:



    cossiemen :hurra:
     
  16. Impy

    Impy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Benutze auch Motocraft, hab damals ca. 12€ für 4 Stück bezahlt. Da fällt mir ein, könnte mal wieder neue besorgen, die sind jetzt 2 Jahre drin...
     
  17. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    hab gerad mal bei ebay geguckt, da kosten 4 stück 24,95€ und sind irgendwie nur für den zetec. Kann das sein? Gibt es da wieder verschiedene?
     
  18. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    selbstverständlich gibt es unterschiede, die vom Zetec haben
    ein wesendlich längeres gewinde, und auch
    wenn ihr von Ford euch Zündkerzen geben läßt, würde
    ich die gewindelänge mit den vorhandenen Kerzen
    prüfen, sonst schlägt der Kolben nur einmal in richtung
    Zündkerze !
     
  19. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    So. Natürlich konnte ich doch nicht widerstehen und hab mir vorhin bei Ford Motorcraft Zündkerzen abgeholt. :D Jetzt muss ich mal warten, bis mein Motor kalt ist, weil ja sonst die Gefahr besteht, dass die Gewinde der alten Z.-Kerzen in Mitleidenschaft gezogen werden.

    By the way: Für einen 1,3er MkIV hab ich für die Kerzen 14,66 € bezahlt. Ist also nicht die Welt.
     
  20. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    haste net bedenken, dass dies deinen Langzeittest verfälscht!!?? :wink: