Getriebe defekt?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von s4t, 31. März 2007.

  1. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Huhu,

    so mir ist gestern nach einer 50km langen AB-Fahrt aufgefallen, dass wenn ich von der AB runter fahre bzw. nach einer längeren Fahrt im 5. Gang, sich die anderen Gänge kaum noch einlegen lassen. Es geht super schwer. Beim runterfahren muss ich den 5. Gang schon fast rausreissen, damit ich den 3. oder 4. schalten kann. Generell muss ich dann jeden Gang mit "sanfter Gewalt" einlegen..

    Steht der Wagen nach der Ab-Fahrt oder Überland-Fahrt etwas länger und ich dann weiterfahre, ist wieder alles normal und die Gänge lassen sich wieder leicht einlegen als wäre nichts gewesen.

    Hat jemand 'ne Idee, was das sein kann? Vllt. auch Kupplung? Achja und wo ich schon dabei bin: Hat noch jemand ein Getriebe vom 1,6l rumliegen?

    Grüße,
    Benny
     
  2. würd ma das getriebeöl ablassen und das öl über ein weißes papierlaufen lassen dann siehste ob späne drinne sind und wenn net einfach ma des öl wechseln und testen wie es sich mim neuen öl verhällt bevor man das ganze tauscht!!!
     
  3. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    hey benny,

    Habe genau das selbe problem wenn ich lange im 5ten. fahre geht er beim runterschlaten sehr schwer raus und das ganze getriebe ist schwergängig geht aber nach ein paar mal hoch und runter schalten wieder normal.

    mfg Fabian
     
  4. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Genauso ist es auch bei mir. Das ganze tritt also nur auf, wenn der Wagen "warm" gefahren ist bzw lange gefahren wird.

    Wo lasse ich denn das Getriebeöl ab?
     
  5. max0815

    max0815 Gast

    ich hätte ein orginale s 1,8 16v getriebe im angebot fallste eins brauchst
     
  6. moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    kann von ähnlichem berichten, würde es als unkritisch einstufen.
     
  7. Linii

    Linii Gast

  8. krabbelbox

    krabbelbox Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0

    Der Link ist ja nicht gerade aussagekräftig für eine erklärung von Ford.
     
  9. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Hab sowas ähnliches.

    Wenn ich AB fahre längere Zeit muss ich fester die kupplung treten und sie knarzt beim drück im fuss.

    Wenns abgekühlt is bei lansamerer fahrt geht die kupplung wieder normal zu treten.
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    auf der fahreseite unten ist eine ablass schraube. müsst den wagen dann nur an der beifahreseite aufbocken damit es rausläuft.

    soweit ich mich erinnern kann ist die nicht ganz unten. wenn dort eine ist lasst es da raus.

    einfüllen an der oberen bis zum rand wenn der wagen waagerecht steht. sobald es da rausläuft ist genug drinne.
     
  11. quatsch das ist die einfüllschraube
    das öl läßt man an den antriebswellen ab einfach ma eine bissl rausziehen und öl rennen lassen!! nachm wechseln läßt der sich supi schalten
     
  12. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Und wie schaut das mit dem stärkeren Widerstand beim kupplungs treten aus?
     
  13. hohe temp. und kann ja sein das die ausrückgabel dann etwas in den buchsen hakt

    wir hatten erst kürzlich das selbe problem im geschäft da war diese plastikhülse verschmoddert und dann durch die temp. hat sichs verklebt und schon läuft des schwer!

    :wink:
     
  14. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Hm Ok hört sich logisch an.

    Werd das mim Öl dann mal machen.

    Was ne Viskosität (hoffe stimmt) sollte es denn haben?
     
  15. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Also ablassen an den AW und auffüllen oben an einer einzelnen Schraube oder was? Da hat nicht zufällig jemand ein Bild von?

    Achja: Meine Kupplung ist irgendwie auch total schwergängig, obwohl ich erst das Kupplungsseil hab neu machen lassen und die Kupplung für (noch) gut befunden wurde. Gänge lassen sich total beschissen einlegen usw usw..
     
  16. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    die Einfüllschraube ist die einzigste Imbusschraube auf der Vorderseite des Getriebe neben dem Halter in der höhe des Anlasser. Getriebeöl SAE80. Wenn dein Getriebe sich schlecht schalten lässt kann es auch am Schaltgestänge und der Einstellung liegen oder das deine Kupplung nicht richtig trennt.
     
  17. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Schalte den Wagen mal ab - lassen sich die Gänge dann einfacher einlegen? Wenn ja, dann trennt die Kupplung nicht richtig und gehört erneuert!

    Lassen sie sich dann immernoch bescheiden einlegen ist zu 99% das Getriebe im Sack!
     
  18. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Gut dann besorg ich mir SAE80 und die schrauben neu (denke mal sonst könnts undicht werden).

    Wieviel Öl fasst das getriebe denn?

    Also bei mir is das mit den Gängen auch.

    Nur dass es eben nur dann is wenn der Motor vonner Autobahn sehr heiß is.

    Grad eben im Dorf was eingekauft und da ließ sich alles wieder butterweich schalten.
     
  19. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    2,5-3 Liter waren des glaub ich :gruebel:
     
  20. geht aber auch 75 w 90 vollsynthetik getriebeöl von Liqui Moli gibts die freigabe und wir nehmen au nix anderes dafür