Der Futura hat doch nen 1.6 16V drin oder? Wie ist der so mit dem Verbrauch gegenüber dem 1.6 8V vom XR2i Und wie sieht es mit Versicherung aus, gleich oder niedriger wie der XR2i? Danke schonmal.
Also Verbrauchsmässig ist der denke mal ähnlich, wie die anderen Zetecs. Wird so bei 8-12 L liegen. Jeh nach Fahrweise halt. Also in der Versicherung ist der Futura 16V der teuerste von allen... Der normale Futura is ja der 1.4er PTE.
das stimmt nicht ganz, Der Futura 16V hat die gleiche Typklasse in der Haftpflicht wie der XR2i 8V, der XR2i 16V, der S 16V und der RS Turbo, da der Futura der jüngste ist, dürfte der sogar von dieser Truppe der günstigste bei den Versicherungen sein, die auch nach dem Baujahr entscheiden (wie die Allianz)
der 1.6er zetec ist der teuerste in der Versicherung. Und da der Futura serienmäsig nen 1.4er oder 1.6er 16v hat ist es der teuerste
aber meistens hat ein futura ne top ausstattung und mim 1,6er zetec die ideale basis für den 130ps zetec oder sogar 2liter
doof? Futura 16V hat 20/17/26 XR2i 8V hat 20/17/26 S 16V hat 20/17/26 XR2i 16V hat 20/25/34 RS Turbo hat 20/25/34 Haftpflicht sind alle gleich auf 20, der Futura aufgrund des Baujahrs aber minimal günstiger als die XR, RS und der S, Kasko sind der XR2i 16V und RS Turbo am teuersten. Also nicht einfach Quark labern...
doof? Ich nicht Danke der 1.6er 16v ist trotztem teurer als der 1.8er 16v, kenne selbst jamanden der Ihn fährt, und weiß das er mehr mit seinem 1.6 mehr als für nen 1.8er zahlt.
Kann mir jemand mal bitte erklären warum dass so ist, dass man für jüngere Fahrzeuge weniger Haftpflichtversicherungsprämie zahlt?
das ist ne gute Frage, die mir bisher keine Versicherung bisher beantworten konnte, mein alter 92er Fiesta 1.3 Typklasse 16 sollte genausoviel kosten wie mein alter 96er Escort 1.4 Typklasse 19...
So gewaltig sind die Unterschiede? Also ich hab jetzt einfach mal aus Jucks meine Daten eingegeben. Anscheinend macht es kein Unterschied mehr ob Bj. '90 oder '95, allerdings wenn der GFJ Bj. '99 wäre würde das bei 100% ungefähr 5€ pro Monat ausmachen.
Es gehen sehr viele Faktoren in diese Rechnungen ein. Ich glaube das Hängt damit zusammen, wie viele Autos gebaut wurden und wie viele davon in einem Verkehrsunfall verwickelt wurden. zb. ein GFJ Turbo wurde bestimmt nicht oft gebaut, sagen wir mal 1000. Davon waren letztlich vielleicht 200 Verunglückt. Damit sind wir auch schon beim Alter angekommen. Alte Autos sind vergammelt und landen in der Presse --> es gibt nicht mehr so viele. Aber die Prozentzahl der Unfälle für dieses Modell steigt, obwohl die Unfälle vielleicht nicht mehr sondern weniger geworden sind. Mit, naja vergleich hingt, sagen wir - oder bleiben wir beim Fiesta. Einen durchgerosteten 94er wirst du mit Sicherheit anders behandeln als einen frisch ausgelieferten 07er. Den wirst du mit Sicherheit "vorsichtig", jedenfalls vorsichtiger durch die Straßen fahren als den 94er, und natürlich auch pfleglicher behandeln. Desweiteren stellt der 94er so gut wie keinen Wert dar. Der neue hat allerdings knapp 25000 € gekostet (Vollausstattung mit mega Soundanlage- ohne Tuning, das kommt später. Dann sind 35 riesen)... Ich glaube mehr brauch ich da nicht zu schreiben. Alles klar? Zu guter letzt spielt das Durchschnittsalter der Fahrer eines bestimmten Modells auch eine Rolle. Yuppies fahren Porsche. Da siehst du die Haftpflicht auf Anschlag - die haben ja auch die kohle um die Versicherung zu bezahlen... Was ich vergessen habe ist die Durchschnitts Reparaturkosten für dieses Modell. Die werden natürlich auch mit einberechnet. Motto: wie Reparaturfreundlich ist mein Auto. Braucht mein Auto bei nem Einpark-Ditscher gleich ne neue Stoßstange oder kann ich bis 10 kmh irgenwo gegenfahren ohne Kratzer? sowas wird auch geprüft. Kotflügel geschraubt oder geschweißt? --> Arbeitszeit ist teuer... und vieles mehr...
Und warum soll der gleichviel Verbrauchen wenn es ein 16V Zetec ist? Dachte nur der 1.6 8V is so ein Fresser. Also ich bekomm den 1.6er nicht unter 8 Liter egal was ich mache.
Ja, aber die letzteren Dinge treffen ja sowieso nur auf die Vollkasko zu. Der Haftpflicht ist es ja egal, wie viel Wert Dein Auto hat. Da dürfte ja eigentlich nur dass zählen, wie viele Unfälle damit gemacht worden sind. Übrigens ein 996er ist bei Typklasse 14, was ich als ziemlich gut anseh. Dass einzigste was ziehen würde, wäre das Argument dass man mit Rostlauben nicht so pfleglich umgehen würde, allerdings wer provoziert mit seiner Rostlaube gerne nen Unfall in dem er dann selbst hochgestuft wird? Stempeln wir einfach das Thema als "Die Wege der Versicherung sind unergründlich hab" *fg* ich denke darauf gibt es nicht wirklich eine Erklärung.
Also mein Futura PTE hat auch Typklasse 14 in der Haftpflicht, ist somit recht günstig. Die CVHs fressen generell nicht soo wenig, ich kriege meinen PTE auch nur auf max 7,5l runter. Komischerweise frisst er mehr wenn ich ruhig fahre :gruebel: Ganz davon ab wirste den Zetec auch nicht wesentlich sparsamer bewegen können und 8 Liter finde ich für nen alten Wagen schon recht ok...
versteh ich auch nicht, ob die sich da vertan haben wegen Import?!?! :gruebel: laut typklasse.de haben alle GFJ 1.4er Typklasse 17
Verdammt! Ich ziehe alles zurück was Versicherung betrifft Mein Futura hat Haftpflichtklasse 17, regionalklasse B8....hab gerade extra den Ordner rausgeholt
Interessant, ich hab mich bisher immer überraschen lassen was es kostet. Jetzt weiss ich, dass mein Escort Typklasse 21 hat. Aber davon hab ich trotzdem keinen Schimmer was es kostet bzw. in welchem Rahmen sich das bewegt. Ist letztendlich ja auch egal, man zahlts und gut...