Ford Fiesta MK6 Baujahr 2006 1.3l 60PS selber Motor wie 1,3l 70PS???Ändern?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ChrissTucker2004, 4. April 2007.

  1. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ja was denn nun :kotz:

    und leute, ich bin für jede hilfe sehr dankbar aber macht euch nicht fertig :engel:

    Ich werde mich mal an Ford wenden, legal ist dies ja nehme ich an, habta Tips was ich alles verändern könnte Stylinmäßig? In planung ist nen Supersport Sport ESD 2x90, fron und Heckschürze + Seitenschweller, wobei ich nicht weis welche passen, entweder Tuningfirma oder die ST Schürzen, falls sie passen sollten. Habta für mich weitere Anregungen und Ideen?

    Habta Tips wie Teuer das Steuergerät + Drosselklappe sein können? Was erwarten mich für "ungefähre" Kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2007
  2. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Naja er braucht die Drosselklappe. Wenn er nen fähigen Fordhändler hat kann man das Steuergerät weiternutzen!
     
  3. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    das ist nun die Frage, müsste ihn mal drauf anhauen, falls nicht was kostet so das 70PS Steuergerät in etwa? und was die DK?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2007
  4. Funsusi

    Funsusi Gast

    Ich habe auch den 1,3 60 Ps. Nach meiner ersten Ernüchterung das die Leistung doch sehr zu wünschen übrig lässt habe ich bei meinem :) mal nach Leistungssteigerung gefragt. Ich habe damals auch die Info bekommen die andere Drosselklappe und ein neues Steuergerät müssten rein.
    Einen Preis weiss ich leider nicht weil ich Projekt 70 PS aufgrund der wegfallenden Garantie erstmal auf Eis gelegt habe.
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also unter 400 Euro verkaufen die bei Ford sicherlich kein Steuergerät. Und die Drosselklappe kostet beim MK5 bei Ford schon 230 Euro.
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ebay oder mit glück beim "gebrauchteile-händler" bei ford is es für die 10ps zu teuer ...
     
  7. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    damn das wär ja nen Spaß von knappen 800€ wenns hinkommt. Zumindest weis ich das an der 1,3l Maschine noch etwas herauszuholen ist. In wie fern würden sich 10PS eurer Meinung nach bemerkbar machen? Anzug, Endgeschwindigkeit deutlich spürbar?

    mfg und wie immer danke an euch

    habta ansonsten noch stylintips? Wie siehts mit der Frontschürze aus, ich würde mir gern das graue Kunststoffstück vorn und hinten an den schürzen durch diese angebotenen Lackierten Front und Heckschürzen tauschen, hat jemand erfahrung und kann ein Paar empfehlen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2007
  8. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    spiele mit dem Gedanken front und Heckschürze zu wechseln, nun weis ich nicht ob ich die ST Schürzen, die S oder die von fremdherstellern nehmen soll. Gibts tips?
     
  9. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    kommt auf deinen geschmack an
     
  10. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    nicht zu protzig damit meine ich nicht zu klobig eher schön dezent aber doch etwas aufdringlich, ich höre mich schon an wie ein bekloppter Dichter :ritter:
     
  11. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Da die Karre danach kaum besser läuft als die "70PS-Werksversion" :lol: ...

    0-100km/h um 1Sekunde verbessert und Vmax ca. 160km/h statt 151km/h.

    Immer wieder die gleiche Leier, erst am Motor sparen und hinterher versuchen für mehr Geld als der Aufpreis zum stärkeren Motor betragen hätte, versuchen die fehlende Leistung nachzukaufen.
    Mensch, man kann doch nicht vom ST220 auf so eine Wanderdüne :schnarch: umsteigen und glauben damit glücklich zu werden :schock:
     
  12. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    aus Fehlern lernt man :(

    Ich hätte nicht gedacht das ich mich so in den Windschatten anderer Autos klemmen muss um vernünftig überholen zu können. Was mir auffiel 160 schafft er Problemlos aber mir kommts fast wie ne Drehzahlbegreznzung vor weil ich nicht über 4200 rpm hinauskomme, es geht einfach nicht mehr ich kann ihn treten wie ich will aber er kommt nicht über 4200 Touren.
     
  13. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Die Frontschürze ist beim ST und S gleich, bei der Heckstossi unterscheiden die beiden Varianten sich nur im vorhanden sein eines Ausschnitts für den Auspuff (ST) oder im nichtvorhanden sein (S). (Falls ich mich irre, bitte nicht hauen ^^)

    Die Schürzen vom ST/S gefallen mir eg gut, und passen sehr gut zum Auto, nur leider fahren mittlerweile viel zu viele FoFis damit rum .. da fehlt dann wieder das Quentchen an Individualität. Aber wenn sie die gefallen, ist das ja nicht zwingend ein Argument dagegen =) Ansonsten kann dir bei der Frage, welche Stossi von welchem Fremdhersteller, keiner helfen. Das ist Geschmackssache.. man kann dir nur helfen bei der Frage, ob die und die Stossi an den Fiesta passt, und wie das mit eintragen etc aussieht :)


    Kommst du nur im 5ten nicht über 4200u/min oder in jedem Gang? Im 5ten schafft meiner auch nich viel mehr Umdrehungen, weil der kann einfach nich mehr :) Das is nurn 60PS 1.3l Fiesta, kein Skyline oder so, der ma locker bis 10000 Touren läuft =)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2007
  14. xkruemelx

    xkruemelx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    also das mit der leistung wäre ja jetzt geklärt oder?

    für den rest, nicht böse gemeint jetzt, benutz einfach die sufu und du hast zu allem bilder und beiträge.
    es gibt so sogar hier ein eigenes topic für tuningteile nur für den mk6.
     
  15. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ich bedanke mich bei euch recht herzlich, durch die suchfunktion habe ich mich schon durchgeschlungen. Finde eigentlich viele Schürzen gut, oben wurde die Passgenauigkeit angesprochen, gibts da in Sachen Verarbeitung bei euch einen Favoriten?

    PS: Im fünften ist bei 4200 Umdrehungen Schluss, in anderen Gängen schafft er mehr. Das komische ist nur, mit dem alten Motor der bei 2400 nen Motorschaden hatte, wie auf Seite 1 geschrieben konnte ich zuvor über 5000 ziehen, habe mit diesem auch 175 Spitze erreicht. Deshalb von mir die Frage oben warum diesmal nicht, aber irgendwie scheint der erste Motor sowieso ne macke gehabt zu haben, aber seltsam ist es schon.
     
  16. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Ne frage an dich xkruemelx wie haste die Nebler nachgerüstet? Einbauen lassen oder selbst? Wie haste das mit den Anschlüssen erledigt, Lichtanlage etc. und wie teuer kam das alles?

    mfg
     
  17. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0

    Da ich das auch mal gemacht habe .. 200 € (Nebler + Leitung + Schalter + Einbau)



    :wink:


    PS.: Meistens liegen alle Anschlüsse schon .. gibt aber auch einige Modelle wo die Leitungen noch nicht liegen da wird es dann etwas teuerer ist aber sehr selten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2007
  18. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    selbst eingebaut oder einbauen lassen?

    Ich sehe grad wenn ich mich nicht irre hast du die ST Frontschürze dran, auch die Heck? Ich weis nicht ob das auf deinem Bild nen ST ist deshalb die Frage kein ST und schürzen nachträglich drangebaut? Ich interessiere mich auch für neue deshalb vielleicht noch die Frage wieviel du dir kosten lassen hast falls du es gemacht hast :)

    danke dir im voraus

    mfg
    Christian
     
  19. Schueddi

    Schueddi Gast

    @TiMMeEeY: Geiles Profilbild!!! ;-)

    @ChrisTucker2004:
    Er hat nen Sport, da sind die Schürzen schon serienmäßig dran.
     
  20. Bender

    Bender Gast

    falsch, er hat sie nachträglich einfach montiert, da er auch kein sport hat :wink:


    meine nebler haben grademal 100€ gekostet, inkl schalter :lol: