Winterreifen abgefahren - im Sommer noch nutzbar?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von FoFi2003black, 8. April 2007.

  1. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    Moin und erstmal Frohe Ostern ;)

    meine Winterreifen sind nun abgefahren (haben die Markierung erreicht).

    kann ich sie nun im Sommer noch weiterfahren wenn die Mindestprofiltiefe für Sommerreifen noch da wäre?

    Falls wirklich mal nen Unfall passieren sollte (was niemand hofft) hab ich nämlich keinen Bock auf Stress wegen abgefahrenen Reifen etc.
     
  2. Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Jo, frohe ostern :wink:

    Ob man das darf kann ich Dir leider nicht breantworten.

    Aber meine persönliche Meinung ist: Mach es erst gar nicht!

    Die Winterreifen werden sich bei warmem Wetter noch viel schneller in Wohlgefallen auflösen und Du brauchst eh Neue, also lieber jetzt schon umsatteln.

    Weiss nicth wie andere das Sehen aber ich denke das ist keine gute Idee.

    netten Gruss :)
     
  3. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Die Mindestprofiltiefe ändert sich nicht mit der Jahreszeit, ausserdem wird ein Winterreifen nicht zum Sommerreifen, nur weil's grad warm ist.

    Will meinen: Auch im Hochsommer muss ein Winterreifen mindestens die für Winterreifen vorgeschriebenen 4mm Profiltiefe haben.
    Wenn du die nicht hast, dann ist die Chance recht gut, dass du im Falle eines Unfalls eine Teilschuld bekommst.

    Also kauf dir einfach einen neuen Satz Reifen.
     
  4. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    laut ADAc ist die gesetzliche Mindestprofiltiefe sowohl für Winterreifen als auch für Sommerreifen 1,6mm.

    Die 4mm sind lediglich eine nicht gesetzliche Empfehlung. Lediglich in Österreich müssen die Winterreifen eine Mindestprofiltiefe von 4mm aufweisen.

    Allerdings würde ich davon abraten mit den Winterreifen im Sommer zu fahren. Der Bremsweg und das Fahrverhalten werden doch relativ schlecht sein. Ich würde es zur eigenen Sciherheit bleiben lassen.

    Viele Grüße und frohe Ostern
    Dirk
     
  5. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Dikky hat vollkommen recht!
    4mm sind nur eine Empfehlung, die absolut keine gesetzliche Bindung hat.
    Winterreifen im Sommer zu fahren hat keinerlei Vorteile!
    Zu dem verlängertem Bremsweg kommen noch laute Abrollgeräusche, erhöhter Treibstoffverbrauch und schlechtere Haftung hinzu.

    Gruß
    Christian
     
  6. hebbe

    hebbe Gast

    Mit erhöhtem Kraftstoffverbrauch hast zwar eigtl recht, aber wenn er im winter 175 65 r14 und im sommer 205 40 r17 hat (wie ich) dann braucht er mit den winterreifen weniger!! ;)
    ich habe mit den Sommerreifen einen Mehrverbrauch von etwa 0,7-1,0l :(

    soviel dazu!!

    ich würde die winterreifen schon noch 4 wochen oder so drauf lassen! aber damit nicht zu sehr heizen!
    unter 1,6mm würde ich aber definitiv nicht mehr fahren!
    mir ist mal eine reingefahren und ich hatte weniger als 1.6 mm.
    (war kurz vorm winter und ich habe mir eine keine neuen reifen mehr gekauft!)

    sie hat es aber zum glück nicht bemerkt und ich konnte vorm gutachten noch zum reifenwechseln fahren :D:D (wobei sie die schuld sowieso zu 100% auf sich nahm :toll: )

    g.,stefan
     
  7. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ok, dann hatte ich das falsch im Kopf - mein Stand waren 1,6mm bei Sommerreifen und 4mm bei Winterreifen. Mit so wenig Profil fahre ich aber eigentlich nie rum.
    Aber es ändert ja nichts daran, dass es unsinnig ist, mit derart abgefahrenen Reifen rumzufahren...
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Denk halt immer daran das die Reifen im extremfall deine letzte Rettung und Lebensversicherung sein könnten. Winterreifen im Sommer zu fahren wäre mir persönlich zu gefährlich. Das Fahrverhalten wenn die Straße warm ist kommt ner Regenfahrt gleich. Außerdem kostet es viel zu viel wenn man überlegt wie schnell sie sich abfahren.
     
  9. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Winterreifen im Sommer noch auszufahren war eigentlich früher üblich, vor allem auf Autos, die verkauft werden sollen nach dem Sommer oder die nur wenig bewegt werden.

    Natürlich sind Sommerreifen besser als abgefahrene Winterreifen. Dagegen spricht die wirtschaftlichkeit und auch der Umweltschutz. Es ist ja sinnlos, Reifen die noch gut wären, zu entsorgen.
     
  10. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    beim adac gab es mal en test >

    winterreifen bei regen > ok
    im trockenen > ziemlich sch****

    bei sommerlichen temperaturen
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Fahr mal längere Strecken Autobahn mit Winterreifen um die 25°c .... viel Spaß ;)

    Kauf dir neue Winterreifen, und pack die Sommerreifen drauf


    Mit Winterreifen is das nen reinstes geschmiere jetz
     
  12. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde sie noch nen bissl drauf lassen .. und gut ist.

    Man sollte halt nur 2 3 Sachen beachten.. nicht zu schnell..Autobahn meiden(werden ziemlich schwammig bei hohen außentemperaturen)
     
  13. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem schwammigen Fahrverhalten auf Autobahnen kann ich bestätigen.. Bei warmen Temperaturen mit Winterreifen is echt keine Freude zu fahren..
     
  14. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    ich hab noch winterrefien drauf und fahr damit auch dienstag 100km ab zur arbeit
     
  15. DaOptika

    DaOptika Gast

    Schon von dem neuen "Gesetz" gehört? Man muss mit einer ans Wetter angepassten Bereifung fahren!

    Das gilt nicht nur für Sommerreifen im Winter sonder auch für den umgekehrten Fall!
    Baust du im Sommer mit Winterreifen einen Unfall kriegst du mindestens Teilschuld deswegen...

    Edit: Mit "Sommer" ist eine monatliche Durchschnittstemperatur über 7°C gemeint!
     
  16. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Also auf'm blauen fuhr ich 145er im Winter und 185er im Sommer und verbrauchte im Winter im Schnitt gute 1-2L mehr.
    Ok, dass Du mit den Sommerrädern mehr verbrauchst liegt wahrscheinlich daran, dass der Abrollumfang mit der Größe sich um 7% vergrößert (hast ne Tachoangleichung gebraucht) und dass ändert ja praktisch dann auch die Gesamtübersetzung. Aber dass sich das so bemerkbar macht, hätte ich nicht gedacht...

    Bist Du Dir da sicher, dass das so auch wirklich stimmt?
    Gerade jetzt in der Übergangszeit haben wir hier im Süden oft wechselhafte Temperaturen (ok, dieses Jahre nicht so ;-)).
    Aber wenn ich mich an letztes Jahr errinnere hatte es mal 20°C und ne Woche später hat's nochmal geschneit. Da hätte ich ja 2x meine Reifen wechseln müssen...
     
  17. hebbe

    hebbe Gast

    nö, ich habe keine tachoabgleichung gebraucht!
    der tacho geht jetzt auch genauer!
    mit den winterräder habe ich echte 114 kmh bei tacho 120 kmh
    ...und mit den sommerreifen habe ich echte 116-117 kmh bei tacho 120 kmh

    habe meines wissens eine abweichung von 2,2%.
    bin mir aber nicht ganz sicher!

    g.,stefan
     
  18. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0

    ROFL, den Gesetzestext such mal raus :lol:

    Ein Winterreifen darf ganzjährig gefahren werden, genauso wie ein Sommerreifen auch im Winter benutzt werden darf, solange die Straßen nicht schnee- oder eisbedeckt sind. Eine Temperaturangabe ist im §2 Absatz 3a der StVO nicht zu finden:wink:

    Es gilt die Definition " Das Fahrzeug ist mit der Witterung entsprechend geeigneter Bereifung auszurüsten". Für SR gibt es keine Kennzeichnung und ein WR mit ausreichender Profiltiefe ist immer zulässig!!

    Ein moderner WR löst sich auch bei höheren Temperaturen nicht umgehend auf. Der Verschleiß nimmt mit steigenden Temperaturen sicherlich zu, aber gegenüber vielen Sommer-Billigheimern sind Marken-WR nicht unbedingt schlechter.

    Meine Focus-WR 205/50R17 sind als V-Versionen bis 240km/h zugelassen und ich habe gegenüber den Sommereifen in der gleichen Dimension praktisch keine Unterschiede im Fahrverhalten spüren können. Der "Winter" war bei uns "extrem schneereich" und an zwei Tagen lag tatsächlich etwas weißes auf der Straße:lupe: , so daß die Dinger knapp 6000km praktisch nur auf Asphalt gefahren wurden. Der Gummiverlust ist trotzdem praktisch nicht messbar.

    Kritisch wird es lediglich, egal ob SR oder WR, wenn Reifen bei einem Unfall am Fahrzeug sind, die bereits bis zur Verschleißgrenze von 1,6mm abgefahren sind.

    Ein solches Verhalten wurde vom LG Itzehoe als "grob fahrlässig eingestuft" und die Kasko-Versicherung von der Ersatzpflicht befreit.
    LG Itzehoe; Az.: 3 O 153/01

    Als Ordnungswidrigkeit kann das jedoch nicht eingestuft werden, solange der gesetzlich vorgegebene Wert nicht unterschritten wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2007
  19. DaOptika

    DaOptika Gast

    Ja genau diese Formulierung hat mir gefehlt - Was ist denn bitte die "Witterung"? Genau, Witterung bezeichnet das Wetter in einen bestimmten Zeitraum, meistens eine Woche bis einen Monat, und damit ist auch die Temperatur gemeint! Winterreifen bauen ab einer Temperatur von ca. 7°C in ihren Laufeigenschaften stark ab, weswegen sie ab diesen ~7°C "Temperatur-Witterung" (wenn die Durchschnittstemperatur also darüber liegt) nicht mehr benutzt werden dürfen!

    Kannst mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen...
     
  20. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Extra- ROFL

    Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

    [​IMG] §2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge

    3a) Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage.

    Das ist alles was hinsichtlich der Ausrüstung von Fahrzeugen und Bereifung in der StVO steht und zielt lediglich auf die Verwendung von WR ab!!

    Es gibt in Deutschland weder eine Winterreifenpflicht noch eine Sommerreifenpflicht!!

    Und die 7Grad Grenze, ab der WR angeblich Sommereifen auch auf trockener Straße überlegen sein sollen, wurde schon lange ad absurbum geführt. Das ist nämlich ein von der Reifenindustrie erfundener Grenzwert!

    ... dürfte aber ohnehin zwecklos sein:schnarch: