GFJ Stoßstangen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Ravebase, 9. April 2007.

  1. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Sind die alle gleich oder gibt es lackierbare und unlackierbare.
    Ich hab unlackierte und wollte diese gerne lackieren.
     
  2. Linii

    Linii Gast

    Unlackierbar?? wo gibts denn sowas?? :gruebel: :gruebel: :gruebel:
    sind meines wissens nach ALLE lackierbar, warum sollte man sowas nicht lackiert bekommen?? :gruebel: :gruebel:

    Ist deine Frage Verarsche??
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    die unlackierten kann man nicght ohne weiteres lacken.dafür benötigst du die lackierten weil diese aus einem anderen material gefertigt sind
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Jepp, da hat der fiestacruissin Recht!
     
  5. Linii

    Linii Gast

    ??? Hä ???
    Ich komm grad nich mehr mit.
    Wieso sind unlackierten nicht lackierbar??
    Ham das ohne Probleme hinbekommen. Per Kunststoffschweißen die Sicke zugemacht. Alles eingespachtelt und geschliffen wie die Blöden und wieder gespachtelt und wieder geschliffen usw usw usw und als alles richtig glatt war, lackiert... wo soll da das Problem sein??
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    dann warte mal ab wie lange es hält...:wink:
     
  7. Linii

    Linii Gast

    Hält jetzt schon 2 Winter!?!?!
    Hat zwar 2-3 kleine Steinschläge und Haufen tote Fliegen... aber sieht immer noch top aus!?!?!
     
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    jaa jaa.

    Genau wie der angebliche 1,6er der angeblich schon fertig war, dann angeblich doch nicht, und wie in Sinsheim mitmachen und und und
     
  9. es gibt lackierfähige orginale die sind glatter und vorgefüllert und dann gibt es die unlaclierten die eben aus dem rauhen guß kunststoff bestehn um die zu lackieren ist viel vorarbeit notwendig damit das alles sauber aussieht und net abblättert ok!!

    da gibts speziellen haftvermittler und ne grundierung für sowas dann geht des :wink:
     
  10. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Schade, dann wird der Lack mit dem Haftvermittler bald teurer wie 2 gebrauchte in der Farbe :-x
     
  11. chianty

    chianty Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    hätte noch ne lackierte heckstoßstange vom chianti:lol:
     
  12. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    also ich habe ne neue frontstossi gebraucht und mir eine für 20 € beim schrotti geholt. war ne neue, aber eine von diesen groben hartplastikdingern ausm zubehör. die musste ich nur gut abschleifen, aber der lack hält immer noch sehr gut.
     
  13. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ein Problem ist auch, dass die unlackierten Stosis atmen... wenn die in der Sonne ausbleichen, liegt das daran, dass die entfetten. Und dieses Atmen bekommt dem Lack auch nicht gut.
     
  14. aydogan

    aydogan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    jupp also nimm direkt ne lackierte und spaar dir deine muhe auserdem die chanti hat eine chromleiste die außerdem auchnoch gut ausschaut ;)
     
  15. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Son quatsch. Die unlackierten kann man ganz normal lackieren. Muss nur Haftvermuittler drauf vorher.
     
  16. jedenfalls sind die unlackierten ansich viel robuster, fahr mal mit ner unlackierte langsam gegen ne laterne, passiert nix und bei ner lackierte reisst das komplette dingen sofort...
     
  17. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0

    Das genaue Gegenteil ist der Fall. Die Lackierten dellen ein, weil sie viel "weicher" sind.
     
  18. als ich 04 mit meinem classic in ne tür von nem passat gefahren bin rückwärts, da war da nix dran, GARNIX! und die Tür vom Passat ist gerissen..

    als ich vor kurzem rückwärts gegen ne Laterne gefahren bin, ist die gelackte Stossi gerissen...

    beides in etwa der selbe aufprallwinkel...
     
  19. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Du vergisst dabei, dass eine Tür nachgibt, eine Laterne nicht.
    Ach ja, un ne gerissene Tür möcht ich mal sehen, du meinst wohl eher verbeult.
     
  20. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Dito hält bei meiner Freundin am Auto auch schon über 1,5 Jahre. Kunsstoffhaftvermittler druff und gut Füllern+schleifen da passiert nischts :lol: