Winterreifen abgefahren - im Sommer noch nutzbar?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von FoFi2003black, 8. April 2007.

  1. DaOptika

    DaOptika Gast

    Naja fakt ist, dass die Reifenmischung von Winterreifen im Sommer einfach unbrauchbar ist, der Bremsweg ist viel länger, der Rollwiderstand liegt wesentlich höher (was zu höherem Verbrauch führt) und die Kurvenlage ist für die Katz.

    Falls du wegen 16 Metern unterschied beim Bremsweg ein Kind überfährst dürfte da die "nicht an die Witterung angepasste Bereifung" rechtlich gesehen noch deine kleinste Sorge sein...

    Amen.
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also bei mir waren WR und SR neue Modelle von Pirelli und ich bin in Kurven bei höheren Temperaturen mit den Winterreifen schon ganz gut ins rutschen gekommen wenn ich zügig unterwegs war. Sicher ist was anderes.
     
  3. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Aha, jetzt gehen die, ohnehin nicht vorhandenen Argumente aus, und wir betreten die emotionale "was wäre wenn wir Kinder überfahren Ebene"


    1. Die Versicherung kann ohnehin nicht den Reifen mit dem prinzipiell geringsten Bremsweg einfordern. Ansonsten müssten mit Wanli und Konsorten bereifte Fahrzeuge spätestens bei Nieselregen daheim stehen gelassen werden oder richtige Reifen montiert werden.

    2. Ein Winterreifen mit V oder W Speedindex ist einem Vertreter mit Q , T oder auch H -Index hinsichtlich der Trocken- und Nässeperformance haushoch überlegen. Eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 240 bzw. 270 km/h erfordert ganz andere konstruktive Maßnahmen. Diese gehen dann aber ganz klar zu Lasten der Schneeperformance.

    3. ging es ursächlich um das Abfahren von nicht mehr wintertauglichen WR im Frühjahr. Und das ist seit Jahrzehnten, unter Beachtung der physikalischen Grenzen, üblich. Das die ganzjährige Benutzung von WR nicht empfehlenswert ist, steht auf einem anderen Blatt, aber ...

    4. ... Fakt ist, WR dürfen ganzjährig ohne Gefahr des Verlustes des Versicherungsschutzes gefahren werden. Punkt aus!!
     
  4. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Ich frage mich warum noch niemand die "Ganzjahresreifen" ins Spiel gebracht hat *fg*
     
  5. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    weil die nicht thema sinds :p

    Also wie gesagt ich würde die letzten paar reste der Winterreifen noch runter fahren und gut ist's :)
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Dann mach ich das mal. Hab hier ein auto mit ganzjährig montirten hochwertigen winterreifen stehen, damit werden nur kuzstrecken gefahren, zwei sätze reifen würde man immer mit 50% profil weg schmeisen und somerreifen kosten bußgeld bei schnee daher sind winterreifen drauf.

    Auf dem 2. sind irgendwelche noname allweterreifen montiert aus den gleichen gründen.

    Ich mus sagen das sich auch im sommer die winterreifen bessere fahren als die möchtegern allweterreifen. Die winterreifen hört man regelmäsig pfeifen oder quietschen aber man kommt doch noch relativ gut durch die kurven. Die allweterreifen fühlen sich bei hohen temperaturen an als würde man durch tiefen schlamm fahren, man kommt eigentlich in jeder kurve ins rutschen, wie stark is vom gasfuß abhängig. Bei regen sind sie total unbrauchbar
     
  7. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Echt? Ich hab selbst absolut keine Erfahrung mit Ganzjahresreifen, deswegen kann ich dazu nichts sagen.
    Eigentlich meinte was DaOptika zu den Ganzjahresreifen schreibt, ich mein, so gesehen sind die ja dann immer falsch *fg*
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Doch in der jahreszeit die man bei uns winter nennt, also 0-15° und trocken, da sind die allweterreifen ganz OK. Auf schnee bin ich damit noch nicht gefahren weil keiner da war.
    Die dinger nennen sich WinterTact und haben wohl das gleiche profil die die alten conti winter contakt nur mit weniger lamellen.
     
  9. DaOptika

    DaOptika Gast

    Ich bleib' dabei!
    Bei Sommerreifen im Winter gelten die selben Regeln wie bei Winterreifen im Sommer!

    Das bedeutet:
    - 40 Euro und ein Punkt in Flensburg bei Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer wegen falscher Fahrzeugausrüstung
    - Kfz-Haftpflicht zahlt immer (den Fremdschaden)
    - Kasko-Versicherung zahlt, wenn ungeeignete Bereifung als Unfallursache nicht nachgewiesen werden kann
    - Kasko-Versicherung zahlt, selbst wenn falsche Bereifung als Ursache nachgewiesen werden könnte, aber grobe Fahrlässigkeit als Einwand im Vertrag ausgeschlossen ist
    - Kasko-Versicherung zahlt nicht, wenn falsche Bereifung als Ursache nachgewiesen werden kann und grobe Fahrlässigkeit als Einwand im Vertrag besteht

    Also: rutschst du wegen den Winterreifen im Sommer aus ner Kurve und blockierst den Verkehr, weigert sich nicht nur deine Vollkasko zu zahlen, sondern du kriegst auch noch eine Strafe aufgebrummt.

    @razor: Auf ein handfestes Argument wartet man bei dir aber auch vergebens...
     
  10. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Frage: Wie oft wechselst du in der Übergangszeit zwischen Sommer- und Winterbereifung, nur weil sich von Woche zu Woche die Durchschnittstemperatur verändert?

    Edit:
    Zu den Allwetterreifen: Ich hab im Sommer Pirelli P Zero Nero drauf, die Dinger haben eine M+S Kennung und sind somit quasi Allwetter- bzw. Ganzjahresreifen, kleben aber wie Sau und sind auch bei niedrigen Temperaturen und Regen besser als billige Winterreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2007
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ein Unfall ist keine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, sondern ein Unfall. Die Strafe bezieht sich auf wegen Glätte liegenbleibenden Autos, die Straßen blockieren, das kann dir mit einem Winterreifen im Sommer nicht passieren.
    Winterreifen sind nicht ungeeignet, dieser Einwand wird dir mit Winterreifen im Sommer nie nachgewiesen werden können, da der Referenzwert fehlt - Wie vorher schon erwähnt, es gibt keine gesetzliche Mindestleistung den ein Reifen erfüllen muss, es noch nicht mal gesetzlich definiert, was ein Winterreifen ist, das M+S Zeichen kann sich jeder an seinen Reifen pappen. Was willst du also vergleichen um den Reifen als Unfallursache nachzuweisen?
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Da hat man echt was zu tun. Wenn ich mir die wetter statistik anschaue hätt man 2006 nur 4 monte winterreifen fahren dürfen da sonst die durchschnitstemp über 7° lag, es ga aber in 6 monaten frost tage an denen man morgends noch schnell die winterreifen montieren müßte und abends vor der heifahrt wieder auf somerreifen wechseln müßte.

    Such mal einen fall in dem jemand wegen winterreifen im sommer eine teilschuld bekommen hat, ich denke du wirst keinen finden.

    Soweit mir bekannt werden reifen sowiso nur in zwei gruppen eingeteilt in solche mit dem schneeflocken loge und solche ohne log. Die mit log dürfen auf schnee gefahren werden und die anderen eben nicht. Wobei nichtma alle als winterreifen beworbene reifen das logo drauf haben und es sommerreifen mit M+S logo gibt was sowiso keinerlei bedeutung hat
     
  13. DaOptika

    DaOptika Gast

    ok ich gebe mich geschlagen...
     
  14. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    ich habe irgendwo mal gelesen dass in österrreich "abgefahrende" winterreifen automatisch dann zu sommerreifen werden. das habe ich noch nie gehört. ich suche den text mal raus.

    gruß

    Jan
     
  15. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub inzwischen hat unser "Themenersteller" die WR auch schon abgefahren, oder?;-)


    Gruß der Sport Flo
     
  16. TS
    FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    nein noch nicht ganz, bin aber eifrig dabei ;)

    Das Thema ist schon sehr interessant weil es doch so viele unterschiedliche Meinungen gibt.

    Ich fahr jetzt erst noch ne Weile die WR und dann mal sehen.
     
  17. Schueddi

    Schueddi Gast

    Is aber ein lustiges Thema: Auf mir wird rumgehackt weil ich mit Beifahrer zügig nen Berg hochfahre und wenn einer mit schmierigen Winterreifen im Sommer rumfährt ists ok. Da fragt man sich wer sicherer unterwegs ist.
     
  18. DaOptika

    DaOptika Gast

    @Schueddi: Oh ja das kenn ich nur zu gut...
     
  19. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich gerad auf der ADAC Homepage gefunden:

    Nur als Info für alle Hobbyanwälte!;-)

    Gruß der Sport Flo
     
  20. Schueddi

    Schueddi Gast

    Es geht ja nicht drum ob man es darf oder nicht sondern rein um die Sicherheit von sich selbst und anderer.