h&r gewindefahrwerk einstellen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von haeger, 10. April 2007.

  1. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    hallo leute
    wie stelle ich richtig mein gewinde fahrwerk ein zähle ich einfach bei ledem dämpfer die gleichen umdrehungen der schraube oder messe ich das irgendwie nach nicht das die linek seite höher ist als die rechte
     
  2. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Von Oben: Gewinde Ende bis Ring

    So haben wir das bei mir gemacht.
     
  3. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    oder schlichtweg die schraube als fixpunkt nehmen wies auch im gutachten steht :p
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Oder du mißt einfach das vorhande Restgewinde aufm Dämpfer mim Zollstock, so hab ichs gemacht funzt wunderbärchen......


    Achtung klappt nur Achsenweise weil wegen Dämpfer und so :lol:
     
  5. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    vorsicht würde dies nicht tun, beim h&R meiner freundin ist auf dem einen dämpfer das gewinde nen 1cm länger wie beim anderen! hatte das erst auch so eingestellt von unten messen und denn stand die gurke schief:bäh:.

    mfg
     
  6. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Man könnte auch von der Radmitte bis zur Kotflügelkante messen.
     
  7. TS
    haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    sieht man das denn wenn ich von der radmitte messe weil das rad ja ab ist und der dämpfer nicht belastet ist
     
  8. miß doch von der unteren aufnahme des dämpfers zum federteller
     
  9. TS
    haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    das könnte man machen und vorne auch von unten messen die müssten ja eigentlich gelich lang sein die beiden von vorne und die beiden von hinten jeweils
     
  10. genau
     
  11. TS
    haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    ich kann bestimmt min bis zur hälfte gehn werde das dann mal morgen ausprobieren
     
  12. sogar mehr vorne laß ma nen cm übrig und hinten 10 also bis kurz bevor die spannung weg ist