Subwoofer: Thriller Pro 12 und andere

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Schacky, 9. April 2007.

  1. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Ich hatte vor meinem Umbau an der hinteren Endstufe einen billigen Subwoofer (für 15 Euro vom Kollegen abgekauft, Marke: (im Edit, aber unbekannt und nicht so teuer...)).

    Die Kiste dazu habe ich selbstgebaut ohne jegliche Berechnungen (40*40*50 cm circa) aus 19er MDF und hatte ein ca. 6cm Durchmesser Reflexrohr in 10cm Länge...

    Die Endstufe war zwar nur eine Blaupunkt GTA4100, aber der Sound war einfach wunderbar. Die Frequenzen waren auch so, dass man das am gesamten Körper gespürt hat, mal war die Nase taub, mal an den Zähnen, mal hat man gedacht die Haare werden grad in die andere Richtung gezogen,... etc.. zum Schluss hatte ich kein Himmel mehr drin und das Dach hat schon ganz schön nachgerasselt wenn man abrupt ausgemacht hat (ist zwar nicht toll, aber mal zur Beschreibung...).

    Vorne das System ist uninteressant dafür, hatte ich auch erst später eingebaut..


    So, jetzt habe ich mir einen Thriller Pro 12 (30cm Durchmesser) zugelegt, extra ein 70L- Gehäuse laut Angabe zum Bau eines Tiefbass-Reflex-Gehäuses mit 20cm langem 10cmDurchmesser Reflexrohr aus 22er MDF gebaut. (Okay, ich habe ca. 3Liter mehr genommen wegen den Maßen und werde aber noch genug Dämmmaterial reinlegen, dass es eigentlich unter 70L werden. Und das Reflexrohr war auch nur in 11cm Durchmesser vorhanden, aber ich denke das kann nicht allzuviel ausmachen....).

    Endstufe ist die gleiche unspektakuläre Blaupunkt geblieben. Jedenfalls ist das zwar gut laut und ist schon ganz ordentlich,.. aber irgendwie nicht viel besser als vorher, und hat sogar meiner Meinung nach Abstriche im Gesamtgefühl,.... also man merkt den Bass auch nicht so wirklich und bei den Verbesserungen zu vorher habe ich ein Spitzenergebnis erwartet...

    Obendrauf liegt eine originale Hutablage, vorher war dort eine schlecht montierte MDF-Ablage drauf, die oftmals weggerutscht ist und große Maße freigab,.. ohnehin hatte die große Spaltmaße, da die nicht an die Rückbank so richtig rankam.

    Meine Frage(n) jetzt:

    Woran liegt das?

    Liegt es daran, dass die leichten Abweichungen doch zu wichtig waren und ich vorher bei der "Berechnung" einfach Glück hatte?

    Ist Tiefbass doch ein Level zu "groß" für die Art von Bass wie ich ihn haben möchte?

    Kann es sein, dass die kleinere Kiste besser mit dem restlichem Platz im Kofferraum harmoniert hat als die jetzige, die ja fast den gesamten Platz in Anspruch nimmt?

    Ist der Subwoofer doch nicht so toll?

    Oder was auch immer (?)

    Bin jedenfalls enttäuscht vom Ergebnis.

    Bin dankbar für Antworten/Ideen!
     
  2. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    das kann mehrere Gründe haben... die 3l mehr oder weniger fallen bei 70l nicht ins Gewicht (und Dämmmaterial vergrößert das Volumen...). Dass der Port 1cm größer ist, ändert die Abstimmung auch nicht dramatisch. Hast du irgendwo ein Datenblatt wo die Thiele-Small-Parameter (TSP) drauf sind? Ist doch der Thriller Pro von Phase-Evolution? Sollte eigentlich ein ordentlicher Subwoofer sein...

    Gruß, Mirko
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Ich denke mal das dein jetztiger woofer einfach mehr Leistung braucht als der Alte billig Teller. Von daher fängt der an Leistung aus der Endstufe holen zu wollen die ergo net vorhanden ist und deshalb unsauber spielt. Probier den Sub mal beim Kollegen aus der ne Endstufe mit mehr "bumms" hat :wink:
     
  4. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Ich habe schonmal zwie andere Amps zum testen jetzt hier,... werde auch nochmal die db-Zahl am Amp jetzt vorher hochdrehen, mal schauen...

    Aber ist das dann nicht so, dass der wenigstens bei niedriger Lautstärke genug Saft kriegen sollte?

    Und warum ist meine 50A-Sicherung bei 16er Leitung durchgeschmort (d.h. es ging noch alles, nur es wurde so heiß an der Leitung die aus dem Sicherungshalter kam, dass es sich verformt hat, der Sicherungshalter am Gewinde minimal zerschmolz, dass es aussieht man hätte ihn mit der Hand zerknackt und das Glas der Sicherung auch mitzerbrach.

    Ich schau mal nochmal erst wegen dem Amp.
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Super!

    Dein 16² Kabel is wohl bissl zu dünn!

    Strom ist der A und O jeder Anlage!

    und hör auf irgendwelche Bass-Boosts hochzudrehen! Das ist der totale Quatsch! Um ne Lautstärkeerhöhung von +3dB zu bekommen brauchste die Doppelte Leistung! Damit kommt die Endstufe sehr schnell in den Clipping Bereich!
     
  6. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Hatte doch mal in der CarHifi nachgelesen, da stand für 640W reichen 16er... für 1000W hätte ich 32 gebraucht,. oder hab ich da was falsch gelesen?

    Naja, werd auf jeden Fall sowieso ne bessere Endstufe reinkloppen, sowie noch bessere Anschlüsse und dann halt auch dickere Leitungen...

    Hmm,. wenn ich db auf 0 stelle kann man den Sound vergessen, erst als ich +9 ausprobierte fing die erstmal an zu "klingen"... wollte ja nicht lauter drehen,. laut is die schon recht ordentlich, aber halt irgendwie die Frequenz nicht richtig griffig... hab´s dann vorhin auf +18 geschaltet und ich meine nochmals eine Verbesserung im Tiefton "gespürt" zu haben,.. aber das war auch noch nicht das gewünschte Ergebnis...

    Finde meinen alten Subwoofer nicht mehr,.. hoffe der lebt noch, der war ja immerhin klasse und wenn ihn meine Schwester nur kriegen würde....

    Naja, weiterhin danke für die Antworten,.. ich werde die andere(n) Endstufe(n) nächste Mal testen, will mal endlich raus aus m Auto und nicht noch zig Runden hier drehen..
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Also bringe erst mal die Verkabelung in Ordnung und verbaue eine brauchbarere Endstufe. Der Woofer ist sicher ganz brauchbar und so wie du es beschreibst, läuft irgendwas ganz schön schief :(
    Ich garantiere dir aber, dass die Schuld NICHT beim Lautsprecher liegt...

    Gruß, Mirko
     
  8. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Ja, das glaube ich auch nicht, aber vielleicht ja im Endeffekt doch am Gehäuse....

    ...dabei war´s vorher mit dem Normalo-Sub sooooo schön... ^^

    Ja, die Verkabelung kann noch was dauern... hab im Moment tausend lange Baustellen gleichzeitig...