Fiesta an der Front geschrottet -- verzogen???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mamamelone, 31. Juli 2004.

  1. mamamelone

    mamamelone Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    moin zusammen

    Nachdem ich gestern meinen geliebten Fiesta XR2i geschrottet hab, hab ich mir heute morgen mal Gedanken gemacht wie es weiter gehen soll.

    Ist es möglich, ohne Werkstatt festzustellen, ob der verzogen ist? Wenn ja wie funktioniert das? An Dach, und Kotflügel sind niergends erkennbare Knickstellen zu erkennen. Die Fahrertür geht etwas schwerer auf, weil der Kotflügel nach hinten gekommen ist ( ca 5mm).

    Gibts auch Kotflügel die man schrauben könnte ( bin nicht so der Schweißgott :( )?

    Euch allen ein schönes WE!!!

    MFG
    mamamelone
     
  2. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    nja der sieht doch ganz schön demoiloert aus. :( :(


    mach mal große bilde und stell die rein so von den türkanten und so

    und von vorne . motor und so alles was dazugehört mach ruig 4 oder 5 bilder. damit man das richtig sehen kann was alles im arsch ist.


    denn stell ich dir ein gutachten aus über reperatur.


    mfg stefan




    abner ums schweißen wirste nich drumrum kommen. :wink:
     
  3. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    jo so von dem einen kleinen bild kann man dir da nicht weiter helfen. da musste schonmal paar größere bilder zeigen.

    die kotflügel brauchste ne schrauben. glaub auch das es sowas nicht gibt auser du schraubst sie selber. die schweisspunkte neu setzen ist das wenigste. fährste in ne selbsthilfe werkstatt. da kost die stunde nich viel. werkzeug haste auch da (schweisgeräte) und notfalls hilft und erklährt dir dort auch einer alles (zumindest ist bei uns hier so)
     
  4. TS
    mamamelone

    mamamelone Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    danke für eure antworten.

    Also das auf dem bild is mein alter. Der war beim besten willen nicht mehr zu machen.

    An Werkzeug und soweiter soll es auch nicht scheitern. Hab eigentlich alles zuhause. Werd mal fotos machen und sie reinstellen.

    mfg

    mamamelone
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    beim front crahs verziehen sich normlan "nur" die längsträger. Also guck dir die dinger links und rechst im motorraum an. wenn da ne welle drinn is kannst den fofi beerdigen.
     
  6. TS
    mamamelone

    mamamelone Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    so, hier ma die fotos.

    denke, dass das zu machen ist.

    cya in hell

    mamamelone

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  7. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    ich such heute abend mal die teile raus und schreib dann wie teuer die teile sind hast du keine versicherung
     
  8. TS
    mamamelone

    mamamelone Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    servus

    em Versicherung bringt mir nix, ich war ja dran schuld. Was ich an teilen bräuchte, wären Austauschbleche um die Lampen, sowie oben die Quertraverse.

    Motorhaube, Kühler, lampen usw. hol ich mir alles vom schrott.

    Ich bin mir jedoch noch nich sicher was ich mit dem linken Kotflügel mache.

    Variante 1: neu, da ist das Problem mit der Schweißerei.
    Variante 2: nur vorne die Ecke ersetzen.
    Variante 3: ausbeulen, richten und spachteln.


    mfg mamamelone
     
  9. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    so schlimm sieht der linke Kotflügel garnicht aus. Dengel den raus, dürfte das einfachste sein.
     
  10. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    ja nicht schlimm sagtst du aber er bekommt die tür ja nich mehr auf denn würd ich sgane erstmal richtbank dann kannste sicher gehen das der nich mehr verzogen ist.

    wenn die richtbank gut ist denn kannste den kotflügel so lassen

    ansonsten neuer querträger neue haube und und und. ich bi noch nich dazu gekommen die preise rauszusuchen .



    aber mal ne andere frage
    hast du nur haftpflichtversicherung ????
    sowas hätt ich nie gemacht.
    ich habe 150 euro selbstbeteidiegung.

    man muss sich mal denken das alleine der stoßfänger vorne 260 okken unlackiert kostet und das ding geht immer kaputt auch wenn du nur wildunfall hast.
     
  11. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Und was bringt ihm die Teilkasko, da er ja jemand hinten reingedonnert ist? Sogut wie nichts! Er kann höchstens den Glasschaden geltend machen und je nach SB zahlt er dann immer noch mehr als auf dem Schrott. Das einzige wäre Vollkasko, und da geht er mit den Prozenten hoch. Und wer hat schon VK auf dem MK3?
     
  12. TS
    mamamelone

    mamamelone Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    moin zusammen

    Also: ich hab teikasko mit habpflicht und 150 euro selbstbeteiligung...allles andere wäre meiner meinung nach schwachsinn gewesen...und wer macht auf ein 14 jahre altes auto, auch wenn es ein xr2i ist, eine Vollkasko :D .

    Vor dem Unfall hatte ich die selben Prozente wie mein Vater (55%) und hab damals schon wesentlich mehr bezahlt wie der mit seinem 7er *** und Vollkasko...... :jammer: :jammer: :jammer:

    Aber noch mal zurück: Was bringt mir ne Teilkasko, bei einem Unfall, an dem ich schuld bin?? Soweit ich weiß eigentlich nix....oder weiß jemnand etwas anderes? :?

    Neu gekauft wird, bis auf die Bleche nix. Ihr wißt ja, das Saarland ist klein
    und jemand kennt, der jemand kennt, der was besorgen kann..... :wink:
    Kurz, der Rest kommt alles vom Schrottplatz.

    Dass die Türnicht mehr aufgeht, hat sich auch erledigt. Hatten ihn gestern in der Garage mit einem Kettenzug wieder soweit "gerichtet"dass die Tür wieder ohne Probleme aufgeht.

    Am Montag gehts wahrscheinlich weiter: Dann werd ich mir den Kotflügel ma vornehmen, vielleicht klappts ja.

    Schönes WE

    MFG

    mamamelone
     
  13. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Muss jetzt auch mal so fragen:
    Kann man denn diesen Querträger (da wo die Lampen angeschraubt sind und auch das Haubenschloss festgemacht wird) einfach so neu machen? Gibts da ein fertiges Teil dafür? Was wird das in etwa kosten?
    Bei meinem ist das nämlich etwas verbeult, weil da der Motor kurz "abgestellt" wurde.

    Gruß Kathrin :wink:
     
  14. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Hab ich dir doch schon geschrieben, Glasschaden übernimmt die TK -->abzüglich SB.
     
  15. TS
    mamamelone

    mamamelone Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    denke schon, dass es das teil gibt....wenn nicht schrottplatz, flex mitgeholt und draussen ist das ding!!! :p

    mfg
    mamamelone
     
  16. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    als ich damals meinen 2ten fofi gegen einen mercedes c180 gesetzt hab, war der auch vorn so platt wie deiner.

    der träger vorn war pervers nahe am motor =)

    wurde kurzerhand alles neu eingesetzt mit teilen vom schrottplatz. da mein vater mechaniker auf selbigem ist, hat mich das ganze mit lackieren etc grad mal 100€ gekostet =)

    war allerdings ein kompletter "standart" fofi... also nix dran gemacht

    was ich damit sagen will: den träger und alle andern teile wirst sicher billig aufm schrottplatz bekommen. der träger kam damals knapp 35€

    mfg
    Björn
     
  17. TS
    mamamelone

    mamamelone Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    na das sind doch mal schöne aussichten. :B:

    dann hoff ich ma dass ich mit 200€ davonkomme. werd euch noch darüber informieren was mich der spaß gekostet hat.

    mfg

    mamamelone
     
  18. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    so also ich würd sagen , den kotflügel direkt neu machen und nicht da ausbeulen etc , sieht nachher dann eh nur scheiße aus.Frontträger etc bekommt man alles als reperaturbleche zum einschweißen zu kaufen.
     
  19. Bekommste neu bei Ford (teuer) oder im Zubehör!

    @mamadingenskirchen:

    Meiner sah vor 1 1/2 Jahren genau so aus! *dejavu hab* :(

    Hat mich alles in allem inklusive Lacke knapp 350 gekostet!

    Hab neue Haube, Koti und Schlossträger im Zubehör geholt und angebaut!

    Is nix, was man nich wieder hin bekommt!
     
  20. devoma

    devoma Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. März 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0