Hey Leute, Ich bin heute viel zu deprimiert für die Suchfunktion, möchte einfach jetzt mal eure Meinung so hören. Mein Simmering ist laut dem Werkstattmenschen hops gegangen und mein Öl ist jetzt ein Fließgewässer gen Grund. Auf Hochdeutsch ich hab nen großen Ölverlust dadurch, dass mein Simmering kaputt ist. Es is der zwischen Motor und Getriebe. Mein Werkstattmensch meint, der würde gleich die Kupplung mitmachen, mit dem Simmering. Meine Frage ist das notwendig? Der will dann mal geschlagene 440€ dafür haben. Is ja nur ein drittel von dem, was ich für den Wagen gezahlt habe... Fahrzeugdaten: Fiesta MK3 GFJ "C" Baujahr '96 Petrolblau Motor der allseits bekannteund verhasste 1.1i mit 37 KW oder irgendwas um die 50 PS. Naja, eure Meinung zählt, macht mich nieder oder sagt was anderes. Noch bin ich Zivi, hab im moment absolut keine Möglichkeit es selbst irgendwo zu machen sprich ich kenn auch keinen, der dafür Zeit und Platz hätte... MFG Fofiferrari
Also wenn er den Simmerring wechselt dann trennt er ja das Getribe vom Motor da wäre es doch sogar sehr, sehr Sinnvoll dabei direkt die Kupplung zu wechslen oder nicht????
Jungs ihr verpeilts grad. Es handelt sich um den Simmgerring Motorseitig HINTER der Schwungscheibe Um den Wellendichtring zu wechseln MUSS die Schwungscheibe runter und das geht nur bei demontierter Kupplung ! Der Preis für die Aktion ist von einer Werkstatt gerechtfertigt WENN die Teile mit drinnen sind Normaler Kupplungswechsel kostet um die 220€ und bei 440€ sollten mindestens die Teile dabei sein!
Wenn der Simmering kaputt ist und Öl austritt, kann die Mitnehmerscheibe sich damit vollsaugen und anfangen zu rutschen. Deswegen wäre es praktisch, wenn man die Kupplung gleich komplett tauscht. 440€ ist ganz ok, da kann man nichts sagen. Ich habe vor 2 Jahren alleine für die Kupplung (Mitnehmerscheibe, Anpressplatte, Ausrücklager) 160€ + ~15€ Getriebeöl gezahlt. Gruß Christian PS: Kann vielleicht noch jemand was zu der Getriebeeingangswellenhülse was sagen?
440€ ist VIEL zu teuer!!! habe für nen Motorwechsel (ohne Getriebe) 275€ bezahlt, da waren alle Flüssigkeiten, Ölfilter, sämtliche Dichtungen dabei, Ventilspiel einstellen etc etc etc. halt alles was dazu gehört!! das einzige was ich noch extra bezahlt hab war die neue Kupplung, aber die war auch bloß 60€ und war eh notwendig und so in einem aufwasch zu machen....
Kupplung für 60€ jop Ebay billig mist wa? Fahr selbst eine; NIE wieder ... Hülse; Wenn die Hauptwelle des Getriebes stark verschlissen ist ... sowas passiert. Bekommt man ein Ausrücklager mit größerem Innendurchmesser sowie eine Hülse welche auf die Verschlissene Welle geschoben wird Diese Variante ist günstiger als wenn man das Getriebe öffnen müsste und die Welle einzeln tauschen würde
Ja gut und jetzt rechne noch die 160€ für die Kupplung hinzu, dann sind wir auch bei 435€. Wenn man das Getriebe draußen hat, ist's auch nicht mehr viel den Motor zu wechseln. achso, hatte ja zum Schluss hin Probleme mit dem blauen dass das Kupplungspedal manchmal hängte, da wurde mir gesagt, dass man da eigentlich ne Hülse einbauen hätte müssen. Kann es sein, dass ne Getriebeeingangswelle schon bei 130tkm verschlissen ist?
Bei mir wurde beides es vorgestern gemacht. Meine Kupplung musste neu und hab dann gleichzeitig, weil das Getriebe ja eh draussen ist, den Kurbelwellensimmering gleich mitmachen lassen. Musste ja nurnoch die Schwungscheibe runter und dann wars kein Problem. Der SImmerring ansich kostet ca. 20€ mit Kupplungmachen, neuem Getriebeöl, Schrauben, Radialdichtung liegste dann mit 440€ noch gut im Rahmen. Der Kupplungssatz bei FORD kostet ca. 100€. 440€ sind dann echt optimal. Hab bei FORD ca. 530€ alleine dafür gelöhnt.
Jap, ich war selbst erstaunt. Wer's mir nicht glaubt, dem schick ich die Kopie der Rechnung. Hatte auch mit um die 200€ nzur für den Kupplungssatz gerechnet, aber 98€? Naja, hab dann gleich den KW-Simmerring mitmachen lassen. So muss ich mir die Arbeit nicht selber machen, wenn eh alles draussen ist...
Ich habe den Semering für ca. 15Euro gewechselt.:engel: Nachteil war, habs auf der Strasse gemacht und als alles Zerlegt war (ca. 2 Parkplätze belegt) , stellte ich fest, das der Lagerist bei mir in der Firma einen falschen Semering mir mit gegeben hatte.:kippe: Blos gut, das es freundliche Nachbarn gibt. Schnel mit deren Auto den richtigen gehohlt.