Offener K&N im 1,25? Bringt das was?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von darkside40, 9. April 2007.

  1. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    :rofl: :rofl: :rofl:
    So kann man's natürlich auch sehen
     
  2. meinste du?

    Turbo ist ein extra-Bauteil was hinzugefügt wird.

    Auspuffanlage und Fächerkrümmer ersetzen Bauteile.

    Guck mal was bei Ford ab Werk nen normalen Krümmer kostet und was bei z.B. timms einer kostet. selbe gilt für die Auspuffanlage. Klar ist da noch ein Preisunterschied aber soviel tut sich da nicht.

    für um die 400€ kriegste bei Mongoose ne komplette Edelstahlanlage Gruppe A ab Kat, Gruppe N und normaler Stahl gibts natürlich auch günstiger, frag mal bei Ford nach was du da für nen Standard Auspuff latzt....
     
  3. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ein Standardauspuff kostet Ford in Material und Herstellung vielleicht 20 Euro. Edelstahl wäre um ein vielfaches teuerer, sagen wir 60 Euro - Das macht bei einer Million gebauten Autos 40 Millionen Euro Mehrkosten. Zusätzlich fällt das Geschäft mit den Ersatzauspüffen komplett weg.
     
  4. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    die einzigen systeme die was bringen an leistung sind BMC: bei sowas. kosten abern haufen asche
     
  5. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    ALso da ich hier wohl eine der pingeligsten Leute, was K&N an geht, bin - hier mein Statement!

    Seit Sommerreifen drauf sind, hab ich wieder meine "normale" Geschwindigkeit! Winterreifen haben am Tacho wohl bischen anders angezeigt ??? ich weis es nicht genau!

    Im Winter, als es kälter war, war der Durchzug schon besser wie jetzt! Aber muss sagen bisher ist alles palletti und wenns im Sommer zu extrem wird, kommt er wieder raus - aber Sound ist für die kleine Maschine schon net schlecht!

    Beim 1.25 sitzt der Luftfilter doch anders oder?
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist, dass der originale Luftfilter meistens gut auf den Motor abgestimmt ist und somit keinen großen Engpass im gesamten Ansaugtrakt darstellt. Deshalb bringt ein K&N meist auch keine spürbare Mehrleistung.

    @Lil´Jon: Wo der Luftfilter sitzt, hängt vom Modell bzw. Baujahr ab. Bei meinem MK4 sitzt er z.B. rechts vor der Batterie wenn man von vorne in den Motorraum schaut. Bei späteren Baujahren (ab MK5?) wurde der Luftfilter auf den Motor gesetzt.
     
  7. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Xaero

    Aber nur bei den 1.25ern der Fall, der 1.3er und die 1.4er haben den Luftfilter auch beim MK5 da wo du ihn hast, der einzige Unterschied zwischen Mk4 und 5 ist das der Mk5 keinen IAT-Sensor mehr im Lufi stecken hat, diesen hat nur der Sport :)
     
  8. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Xearo,....das mit der Mehrleistung ist ja ohnehin klar!
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Naja, so klar ist das nicht. Es kommt ja immer wieder die Frage ob´s was bringt:

     
  10. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Haja klar, weil man halt immer liest und hört, "bringt so und so viel usw"!

    Und die Dinger bringen ja schon was: Bei guter Luftzufuhr und evtl beo größeren Motoren! Áber bei unseren "Nähmaschinen" net wirklich! Wobei ich vom Sound durch aus überrascht war!
     
  11. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Mal ein kurzes Statement:

    Heute war bzw ist es richtig warm.....also ich merk so gut wie nichts! Ähm vielleicht ein wenig wens bergauf geht aber grad im Stand wieviele berichteten, geht der trotzdem normal!
     
  12. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Den Simota gibts in Deutschland auch...
    Ist sündhaft teuer (über 200 Euro) und von Green Filters - nennt sich dann Twister.

    Ein K&N bringt wie schon gesagt Sound und Warmluftansaugung, also weniger Leistung als beim Originalfilter.
    Aber ein lautes Auto wirkt subjektiv schneller - also gleicht's sich für den Fahrer wieder aus, solange er nicht auf die Tachonadel guckt.
     
  13. fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    ich schicke euch so viele Simota ihr wolt oder besser ich bring ne Schachtel bei K8 mit :lol:
     
  14. ja machste?

    was kostet denn das System was du da hast?
     
  15. fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    47 Euro kostet der Filter ….. bis zu den oben genanten 200 ist es ein rissen Unterschiet
     
  16. das ist ja ein schnäppchen...