Lenkgetriebe tauschen? Anleitung!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von s4t, 13. April 2007.

  1. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Huhu,

    bei dem FL 1,3l meiner Schwester müsste jetzt das Lenkgetriebe getauscht werden, weil es undicht ist und sifft. Hab bisher leider noch kein Lenkgetriebe getauscht, deshalb frage ich hier mal nach, ob mir hier jemand ne Anleitung dazu schreiben kann und mir sagen kann, welches Werkzeug ich dafür brauche. Hab ne Grube zur Verfügung.

    Gruß, Benny und Danke schonmal. :) :toll:
     
  2. geh mal davon aus das es also einer mit servo ist!!

    -Motorhaube auf und kreuzgelenk lösen (sitzt unter dem bremskraftverstärker) müßten entweder 10 oder 13er schrauben sein

    -servoleitungen lösen(achtung öl tritt aus!! ne riesen sauerei) meistens 14er schlüsselweite

    -an der spritzwand unten sind 2 schrauben glaub 19er SW

    ---und schon ist des gelöst---

    !!!!aber
    -ist dein neues lenkgetriebe mit spurstangen und köpfen?

    Falls ja nur an den äußeren achsschenkeln die schrauben des spurstangenkopf lösen und raushämmern

    falls nein lös die muttern der spurstange und dreh die raus!




    daas einfachste wäre holst es mit kompletten spurstangen und köpfen raus dann siehste was du umbaun mußt!!


    kannst seitlich rausziehen des lenkgetriebe!

    Einbau:
    -neues lenkgetriebe mit spurstangen reinstecken und die 2 19er schrauben an der spritzwand lose ansetzen

    -die 2 ölleitungen anbauen (achtung: nicht verkanten sonst wirds undicht)

    -wenn die leitungenn fest sind die 2 19er schrauben festmachen

    -spurstangen in die achsschenkel einbauen

    -lenkgetriebe optisch auf mitte stellen d.h. spurstangen gleich weit draußen dann lenkrad gerade stellen und kreuzgelenk wieder einbauen!!

    -Servo öl auffüllen bsp. ATF 2E
    motor starten und ölstand beobachten!

    -langsame lenkbewegungen machen von anschlag links zu rechts bis die servopumpe hörbar ruhiger wird!

    -ölstand prüfen

    - auto sollte dan vermessen werden (spur einstellen)


    denk den rest siehste so!!


    leg dir ma schlüssel gabelring

    10,12,13,14,15,16,17,19

    hammer


    usw.




    hoffe des genügt vorerst ma
     
  3. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank schon mal! Hilft mir ungemein weiter. Jap, mit Servo. Wollte eigtl. ein gebrauchtes nehmen, da die Dinger um und bei 600€ kosten, lohnt wohl nicht. ;)

    Achja: Falls noch einer LG von nem FL Servo 1,3l hat -> PN! :wink:

    Dankööö..
     
  4. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    Und wie siehts aus wenn du einfach nen LG nimmst welches keine servo hat und den ganzen servo kram rauswirfst? Da kommste sicherlich günstiger bei weg hast aber leider nicht mehr den komfort einer servo!
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Zu viel Umbauarbeit ...

    Lenkgetriebe, Andre Lenkspindel, evtl Anderes Lenkrad, Spritzwand ändern ...

    Das zieht nen Ratten******* hinter sich her
     
  6. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    mhhh ein Teufelskreis^^...