Habe eine Fiesta MK 5 und möchte eine mit nem Kabel aus dem Motorraum (Batterie) in den Innenraum. Gibt es da eine spezielle öffnung? Oder wo gehe ich am besten rein???
Du hast hinter dem Sicherungskasten zwei Gummitüllen. Auf einer der beiden ist oben ein Nippel, den du abschneiden kannst, um in den Innenraum zu kommen. Achte aber auf die Abdichtung. Direkt über der Gummitülle endet das Scheibenwischergestänge - über das Scheibenwischergestänge läuft ein guter Teil des Regens ab, der auf die Frontscheibe fällt... Alternativ kannst du durch das Blech unterhalb des Sicherungskastens bohren und dort eine Gummitülle einsetzen, wo du dann das Kabel durchziehst. Wenn das auch noch nicht reicht kannst du auch neben den beiden großen Gummitüllen noch ein weiteres großes Loch bohren und einen dicken Schlauch vom Motorraum neben dem Sicherungskasten entlang bis zu diesem Loch führen - wieder auf die Abdichtung achten. (meine Lösung) Da bekommst du dann auch mit Sicherheit alle in Zukunft nötigen Kabel durch... Wenn du eine niedrige Ausstattungsvarinate hast, dann kannst du eventuell auch durch den Sicherungskasten und den Gummischlauch vom Sicherungskasten in den Innenraum kommen - ist aber selbst bei nicht ganz so dicken Kabeln eine Herausforderung.
Ganz einfach oben rechts am Kabelbaum wo der Gummistopfen ist ein kleies loch reinschneide, Kabel durchziehen und mit ner Abdichtmasse zustreichen. Und wunderbar ist es.
Das hast du wohl recht, war bei mir auch so aber deswegen soll man den ganzen Stopfen danach ja auch abdichten. Ich habs auch so gemacht und es kommt jetzt absolut kein Tropfen mehr rein weil ich dafür ne hammer Dichtmasse genommen habe. Dann klappt das wunderbar. Die dichtmasse gibts im Baumarkt. Kann den Namen auch gerne sagen dafür müsste ich nur nochmal nachgucken gehen wie das Zeug heisst. Gruß
also ich bin 1,5 jahre so rumgefahren und hab das nicht abgedichtet mein auto steht jahr und tag draußen und ich hatte nie wasser drinnen. musst das nur richtig machen dann geht das auch. :toll: mitlerweile aber als sicherheit silikon drüber :engel: mfg
Silikon ist da nicht dicht, hatte ich auch vorher versucht! Das Silikon löst sich auf kurz oder lang von der Gummitülle! (War zumindest bei mir so)
Mach doch einfach eine Bohrung durch die Tülle - 2mm dünner als dein Kabel. Das kannste sogar mit der Hand machen wenn du nen scharfen Bohrer nimmst. Dann is das Loch rund und liegt eng am Kabel an wenn du es durchschiebst.
Klingt logisch! Super Idee. Werde das mal testen aber zur sicherheit werde ich wohl doch noch kleb und dicht drauf schmieren. Bin froh das mein "Wasser im Auto" Problem grade gelöst ist. Brauche das dann nicht schon wieder.
Hallo, hab grad die Prozedur hinter mir. So macht man das ordentlich und wasserdicht, und vor allem rückbaubar in den Originalzustand: Leitung von unten durch die bestehende Öffnung in den Sicherungskasten und dann mit nem Draht o.ä. durch den Schlauch ziehen. Ist zwar etwas gefummel dafür ist es aber nachher perfekt. Gruß Michael
m.web du bist mein Held.... Habe heute das die Kabel im Auto verlegt. Habe deine Methode gewählt, weil sie die beste ist. Jetzt tun mir zwar die Hände weh aber es hat sich gelohnt. Mit einer alten Antenne hab ich das Kabel dann doch irgendwie dadurch bekommen. Vielen Dank.
Servus, Kommt denk ich mal aber auch extrem auf den Kabelquerschnitt an, ich mein mit nem 16er oder 20er vll. auch nen 25er wird das so durch den Sicherungskasten gehen, aber 35mm und größer? Hab heute selber nen 50er von der Bat. in den Kofferraum gezogen (durch die Tülle) und das geht auch absolut Problemlos wenn mans ordentlich macht, und danach Abgedichtet wird. lg