wolf tieferlegung für mk6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von koelschblood, 27. März 2007.

  1. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    also ich hole mir die eibach :herz: geil siehts aus mit den 17"ern

    gruß

    Jan
     
  2. *Fiesta*Star*

    *Fiesta*Star* Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Find ich auch :lol:
    Gibts eig auch 40/40 Federn von Eibach? Hab zumindest noch keine entdeckt
     
  3. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    Nein auf der HP gibts nur die 35/30 für den Fiesta
     
  4. LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Na ja...wenn bräuchte man dann ja auch wieder 45/40 Federn, sonst ist er ja wieder schepp ;)
     
  5. *Fiesta*Star*

    *Fiesta*Star* Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    recht haste, so weit hab ich mal wieder nicht gedacht *pfeif* :oops:

    und wie schauts aus mit 40/35 oder halt 45/40
    hört sich schon sehr komisch an irgendwie, wirds wohl nicht geben oder?
    naja 35/30 von eibach schaut ja au scho sehr gut aus wie wir festgestellt haben ;)
     
  6. Dr.-Flow

    Dr.-Flow Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    ich überlege auch gerade federn zu kaufen. Naja Eibach scheint mir dann wohl besser. Nur würde ich gerne mal wissen was man für so einen einbau zahlen muss??
     
  7. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich dachte die Wofl Feder SIND die Eibach Federn ... ?

    Nuja, hier is nochn Beispiel meinerseits mit den Eibach Federn. Komischerweise wurden die als 35/35 gekauft und im Gutachten steht nur 30/30 ... verstehe wer will.

    Bilder sind direkt nach dem Einbau der Felgen, Handbremse war angezogen, also hamse sich nicht wirklich gesetzt. Sieht man auch im Vergleich zu den anderen Bildern hier. Sind 17er.

    [​IMG]

    [​IMG]






    zu den Kosten: Hab für Einbau + Achsvermessung und Spureinstellung knappe 200 € gezahlt.
     
  8. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Einbau + alles drum und dran (Felgen raufwerfen + Eintragung ) 220€
     
  9. fofi25

    fofi25 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    hab mit eintragung 200 euro bezahlt aber im schnitt biste rund mit 220 euro dabei
     
  10. hebbe

    hebbe Gast

    was hast jetzt drin? bzw. warum hast die jetzt nicht mehr drin!!

    dito!! :-x
    die wolf-federn sehen auf dem foto ziemlich shice aus!!
    bei BFM sehen die eibach-federn aber auch irgendwie komisch aus ó_Ò

    ---------------------------

    Wollte heute h&r-federn verbauen lassen, aber meine werkstatt hatte die federn noch nicht!
    laut h&r haben die erst letzte woche mit der produktion begonnen und konnten die federn bis dato nicht liefern! ->also termin wahrscheinlich nächste woche!

    nur was ist da los??? einige haben doch schon die h&r-federn drin!?!?

    g.,stefan
     
  11. Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt tiefere Federnsätze..aber da scheiden sich die Geister ob man nicht gleich Komplettfahrwerk nehmen sollte wegen Originalstossis mit z.B.40 er oder tiefer nicht so dolle sein könnte.

    Meine Federn sind von K.A.W.. lt. Gutachten ca. 45-50 tiefer!? Werde sie sobald es sich Zeit und Geldtechnisch einrichten lässt mit ST-Dämpfern einbauen/(lassen).. wenn es mal soweit sein sollte poste ich ggfs. Bilder.

    Problem ist weiterhin habe noch keine gescheiten Felgen :( Irgendwie geht in der Wohnung immer vorher etwas Wichtiges kaputt wenn man grad mal wieder Geld hat :kotz:

    Naja, was soll´s.. dann schleif ich halt mit den 15 Zöllern über den Boden *gg* was soll´s..
     
  12. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    hm so wie es aussieht gibts anscheinend verschiedene varianten der eibach federn. meine sind 35/30 und sehen mit 16" so aus:

    [​IMG]

    ist eigentlich schon gleich tief.
     
  13. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    jau das ist dezent schön. habe gestern beim reifenhändler gefragt was der einbau kosten würde.also 220€ würde der einbau kosten wurde mir gesagt. mit spur einstellen usw. wenn ich dann mal rechne 220€ einbau + ca. 130 € Federn= 350€. was kostet denn im vergleich ein gutes fahrwerk? kenn mich da in dem segment nämlich gar nicht aus. hier haben ja welche schon ein fahrwerk drin.
    und wann sollten eingentlich die originalen stoßdämpfer gewechselt werden?

    gruß

    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2007
  14. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    @Deejan
    Und genau dieses Thema wurde schon 1000000 mal diskutiert und beantwortet!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Fahrwerkspreise kann man sich im I-net einholen und alles weitere mit der SuFu lösen! Der Rest ist die eigene Meinung und probieren geht über studieren!

    Gruß der Sport Flo
     
  15. YD2006

    YD2006 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0

    hatte auch Eibachfedern 35/30mm drauf und da lag das auto aber ganz normal obwohl ich ne Anlage im #Koifferraqum hatte

    also mit ,,normal,, meine ich wie es sein sollte nicht hinten tiefer wie vórne:lol:
     
  16. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Vorher in Serienausführung: Optischer Eindruck - hinten tiefer als vorn.
    Nacher mit Eibach: Optischer Eindruck + Messung - hinten und vorn gleiche Höhe.
     
  17. soniquer

    soniquer Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
  18. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Super gemacht! Und jetzt Bitte nicht die Frage ob der hinten tiefer als vorne ist! BITTE BITTE BITTE!!!!
    DANKE


    Gruß der Sport Flo
     
  19. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Das Phenomen nent sich Polen-Fahrwerk :D

    Hatte mein 3er auch.... War gleichmässig runtergschraubt allerdicgs waren die Radkästen hinten tiefer gezogen ab Werk so das es so aussah als würde er hinten tiefer liegen....

    War beim Händler der will doch echt 160 Euro für die Federn, dann 180 für den einbau und 80 für die Vermessung haben.. Find ich was teuer....
     
  20. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Die Federn bekommt man für 120 bei ebä, der Einbau für 180 ist ok! Aber warum 80 für die Vermessung? Dat kostet 35-40 Euro!

    Gruß der Sport Flo