Mein XR2i zickt rum. Es macht vom rechten Vorderrad n komisches Geräusch. So n Surren, das so ab 50-60 auftaucht und so bei 100-120 kmh wieder verschwindet. Wenn ich Kurven fahre ist es etwas lauter... Radlager im Arsch ? Habt ihr sonst ne Idee und vor allem ist es schlimm wenn ich noch ne Weile fahre? Muß zur Arbeit und kann frühstens nächste Woche am Wochenende was machen oder eben Nächsten Mi. zur Werkstatt. Schonmal Danke. MfG Oliver
Könnten Radlager sein tausch aber sicherheitshalber mal die Reifen von vorne nach hinten wenn das geht. Ich hatte bei meinem 1.3er im Winter dwegen so komischer "chrut-chrut-chrut" Geräusche das Radlager vorne rechts tauschen lassen, was letzten Endes auch wirklich defekt war, jedoch das Geräusch, was danach noch deutlich zu hören war, war das Abrollgeräusch von den Kleber Winterreifen. :gruebel: Kann auch sein dass die Mattig Typ C Spiegel so Windgeräusche von sich gaben weil als die Sommerräder wieder drankamen, wurde es leiser und nun hab ich wieder die Faceliftspiegel dran und es ist ruhe. Achte beim fahren in der Stadt auch mal, od das sich in ein Pfeifen ändert und wenns dann nach verbranntem Metall riecht (als wär einem am FLexen o.ä. dann ists eins der Radlager)
wann macht es denn nen geräusch? beim nach links-lenken = rechts radlager beim nach rechts-lenken = linkes radlager wenn man zu lange damit rumfährt, kann dabei die radnabe auch noch gleich was ab bekommen.. wird dann noch teurer :B:
Es ist im Grunde wie so n Abrollgeräusch... Schwer zu beschreiben, so in etwa wie Winterreifen mit richtig viel Profiel so n surren Hab schon überlegt ob es die Reifen sind aber das war vorher nicht, hab ihn normal abgestellt beim Camping, war aber ziemlich schlammig, daher hatte ich mich auch gleich festgefahren. Das rad von dem es zu kommen schien drehte in dem Schlamm durch und dann haben wir ihn rausgeschoben. So nach 3 km war es plötzlich da. Ist jetzt (200km schon) nach eigenem Gefühl zwar minimal leiser aber jetzt unverändert. Glaube nicht das das nur von dem Dreck kommt der da irgendwo reingesüfft sein könnte!?
Dann hast Du sehr wahrscheinlich dreck in den Gelenken bei dem Rad, was versackt war. Mach mal das Rad ab und halt mit nem Hochdruckreiniger drauf. Und danach schaust Du Dir mal die Manschetten an. wenn die rissig sind, dann ist auch Dreck drin. Dann abmachen, drinnen reinigen, das ganze neu fetten und neue Manschette dran. Dann hast Du sicher Glück das es nix gravierendes ist.
Wasch einfach mal dein Auto und da fahr dann nochmal ne Runde. War mal bei Ford weil ich ne UNwucht im Rad hatte. Der guckt sich mein Auto an und meinte nur: Waschen se lieber mal. Hatte zuvor ne Schlammkur gemacht und nu war mehr dreck als Blei am Rad.
Hatte gestern mal das besagte rad runter... dreckig war da so ziemlich alles, also ordentlich wasser drauf. nachgesehen. Eigentlich sieht alles gut aus. Da dreh ich mal an der Bremsscheibe... Schleift an dem was früher mal Bremsbeläge waren Muß wohl mal erneuern und dann ist es hoffentlich erledigt. Werd dann mal berichten.
:roll: Tja, so einfach währe es gewesen... Hast recht aber nach Feierabend nochmal aufbocken und kurz drann rütteln, das kann ich ja heut mal schnell machen.
Na, dann hast ja den Fehler gefunden. Aber Radlager ist dann eher unwahrscheinlich geworden. Probier es halt mit dran wackeln. Aber da Du ja nun den Dreck beseitigt hast, wirst wohl Glück haben.
Beläge sind zu 99% runter, neue hab ich da. Radlager vorn rechts auch im Arsch. Man hört es unter Belastung des Rades doch mitlerweile deutlich... also beides neu. So ist das beim Fiesta. Immer was zu tun...