hallo ich hab nen FoFi Bj '95, Magic hab da nun seit einigen tagen probleme mit der batterie, sie entlädt sich innerhalb von 1 bis 2 tagen... es ist zwar ne anlage (1 ES + 1 Kondensator) mit angeschlossen,aba kann sich wirKLich nur dadurch die batterie so schnell leer saugen? wenn ja,kann ich da auch nen schaLter einbauen? hab da auch spannungsspitzen wenn ich die batterie neu anKlemme... ich weiß zwar wo der fehLer liegt (am radio) aba jedoch nicht wie ich ihn beheben kann. sobaLd das radio abgeklemmt ist, gibt es keine spannungen mehr.wenn's dran ist,sind se wieder da.wie kann i des heiLe kriegn? mfg und danke im voraus
was heißt spannungsspitzen beim anklemmen? hast du nen funkenübergang? dann liegt es am kondensator da er sich wieder auflädt. der kondensator zieht sich nur einmal voll und gibt erst wieder ab sobald die spannung sinkt. wenn das radio falsch angeklemmt ist sprich nicht ans zündungs + sondern an dauerspannung und das radio hat ne standby funktion kann es natürlich deine batterie leer saugen. ansonsten würde ich mal ein anderes radio ausprobieren oder einen schalter zwischensetzen aber letzteres ist natürlich nicht die feine lösung! wenn ich falsch liege dann stellt es klar
wenn das radio falsch angeklemmt ist sprich nicht ans zündungs + sondern an dauerspannung und das radio hat ne standby funktion kann es natürlich deine batterie leer saugen. ansonsten würde ich mal ein anderes radio ausprobieren oder einen schalter zwischensetzen aber letzteres ist natürlich nicht die feine lösung! sehe ich auch so wenns radio falsch angeschlossen ist bleibt meist auch die endstufe an!!
Oder die Lichtmaschine lässt grüßen... War gerade bei meiner Freundin so. Dachte auch erst, es sei was and er Anlage... a*****-lecken...
Das fiel mir auch grade dazu ein. Hatte das Prob im Herbst beim Benz: Nagelneue 100Ah-Batterie nach 5 Std Einsatz tiefentladen ohne dass die Ladekontrolle geleuchtet hätte :-( LiMa getauscht und gut war's ;-)
Wie schon gesagt wurde wenn du das radio nicht über zündung hast zieht das radio einen blindstrom für die standby funktion. Was ich mal hatte ist das meine Endstufe kaputt war und einen Blindstrom von 400 mA gezogen hat. Trotz diesem defekt war sie voll funktionsfähig. Mußt mal dein Pluskabel von der Endstufe abnehmen und dann ein multimeter anschließen dann den Strom messen.