passt der aschenbecher vom MK4 (mit zigarettenanzünder) einfach in den MK5 ? letzterer hat ja den anzünder im heizungsbedienteil. und was ich bisher rausgefunden habe, ist, daß der vom MK4 mit schienen und der vom MK5 klappbar ist. welche umbaumaßnahmen müssen da getroffen werden ? hab die forumssuche schon benutzt, aber nix brauchbares gefunden.
Nun ja, der Aschenbecher vom Mk4 hat den Ziggi mit in der Schublade. Allerdings kelmmen die Schubladen ganz gerne mal, weshalb der Facelift wohl diese andere Version hat. Du wirst das Bedienteil und den Aschenbecher tauschen müssen, wenn du das MK4 like haben möchtest.
das ist mir klar, daß da alles anders aussieht. ich möchte eh ein heizungs-bedienteil ohne zigarettenanzünder einbauen, und deswegen brauche ich nun einen anderen aschenbecher mit ziggianzünder. der vom MK4 ist ja in einer schblade drin, quasi eine box. die frage ist vielmehr, ob da grosse unterschiede bei der befestigung des aschenbechers vorliegen...also in der öffnung, in der der aschenbecher reingeschoben/befestigt wird. mich stört einfach, daß beim mk5 der ziggianzünder so raussteht, passt irgendwie nicht.
Die Abmessungen der Fronten sind identisch. Allerdings könnte es durchaus sein, dass man ein paar Stecker umlöten muss (machbar), oder aber die Haltepunkte der Befestigungen wurden geändert (schlecht). Ich habe dazu leider keine Infos.
Die Führungsschienen für den Aschenbecher sind beim MK4 fest mit dem Armaturenbrett verbunden. Man müsste also auch noch das Innenleben vom Armaturenbrett mit tauschen (absägen + ankleben) oder gleich das komplette Armaturenbrett übernehmen...
hm, klingt alles nicht grade förderlich. habe auf ebay diesen MK4 aschenbecher gefunden, dort sieht man, daß der in einer seperaten schublade drin steckt, die dann befestigt wird: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=150085143570&rd=1&rd=1 die frage ist eben, ob ich das mit geringem aufwand im MK5 reinkriege ?
Hier liegt ein Irrtum vor. Die Führungsschienen sind in der schwarzen Plastikbox. Wenn die Schraubpunkte der Box mit denen im Mk5 überein stimmen, dann passt das.:lupe:
Hmm ok. Ich hab mir das bisher auch nur von der Vorderseite her angeschaut gehabt und war der Meinung, dass das schwarze Plastikteil fest mit dem Armaturenbrett verbunden ist. Ist ja nicht jeder so wahnsinnig wie du und schraubt ein komplettes Auto auseinander
Ich habe meinen "Ascha" umgebaut. Habe einfach die Kabel vom alten Anzünder von oben nach unten gelegt. War nicht mal ne Sache von ner halben Stunde. Im MK5 fehlt aber eine Bohrung um den Ascha aus dem MK4 einzubauen so weit ich mich erinnere. Habs einfach weg gelassen. Hält auch so Ich fand nur diesen Anzünder so mega häßlich wie der da aus dem Panel rausguckte. deswegen der Umabu. Das einzige problem was ich jetzt habe ist, dass der ASchenbecher eine andere Farbe hat. hat jemand ne Idee mit was ich den bepinseln könnte damit der annähernd die gleich Farbe hat? Gleich noch ne andere Frage: Hat jemand eine Aktulle Version der Ford Teileliste? Mikrokat heißt das glaube oder so. Mit Bildern und Teilenummern. Son Illustrated Parts Catalog.... Hoffe das war jetzt nicht verboten zu fragen.. Danke euch
deswegen möchte ich das auch ändern...einfach der optik wegen. und bei der farbänderungsfrage häng ich mich gleich mal mit an.
Das Problem mit der Farbe hatte ich bei meinen A-Säulenverkleidungen. Hab's dann so gelöst, dass ich mir ne Tüte voll Revell-Farbdöschen in seidenmatt und ein paar Pipetten geholt hab und eine annähernd passende Farbe selber angemischt hab. Zum testen hab ich die Farbe auf ein Blechstück gepinselt und das Blech jeweils bei ca. 50 Grad im Backofen getrocknet. Nachdem ich ein paar mal etwas nachgebessert hatte, hat die Farbe dann ganz gut gepasst. Zum Mikrocat: Fragen darf man, nur antworten nicht :konfuzi:
Dieser Katalog ist nur den Werkstätten vorbehalten. Jegliche Weiterveräußerung an Private ist illegal.