Alles Neu macht der Sommer... Neues FS + Endstufe

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von vorstopper, 2. August 2004.

  1. vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Moin,

    nach ausgiebigem Probehören und dem Umstand günstig ne Rodek R4100A abzustaubenmuss das alles noch in meinen Fofi.

    Frontsys ist das Boa 2.13A (Helix Blue gefiel mir gar nicht :-? ).

    Jetzt gehts los das Frontsys einzubauen. Jetzt hab ich noch so Koax-Dinger von Blaupunkt drin mit Plastikadaptern und ohne Türdämmung.

    DAS soll jetzt anders werden!!! Dazu diverse Fragen:

    -Welche dicke sollten die Bitumenmatten haben und wieviel m² brauch ich etwa (3 Türer)?
    -Welche Bleche muss ich bekleben? (Innenseite des Aussenblechs, Aussen- Innenseite des Inneren-Blechs)
    -Ich hab noch 13mm starkes MDF, ist das zu dick für nen Adapterring?
    -Sind irgendwelche Kabestränge im Weg wenn ich neue LS-Kabel in die Türen lege? (Hab nen Fofi 8/95 ohne ZV und ohne EFH)
    -Welchen Querschnitt sollten die LS-Kabel am besten haben?

    Bei www.dimitri-stupakis.de gibts ne Anleitung, kann man damit was anfangen?

    Das viele Fragen schon beantwortet sind ist mir klar, aber mit der Suchfunktion stoße ich immer auf widersprüchliche Aussagen.

    Vielen Dank schonmal für eure Hinweise!!!
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Also viel kann ich zu deinen Fragen leider nicht sagen, Dämmung fehlt bei mir nämlich noch. Allerdings sag ich dir gleich mal dass du mit deiner MDF-Platte nicht weit kommst! Hab erst gestern mir aus 6,5mm Multiplex nen Adapterring gebastelt weil der alte nicht richtig unter die Türverkleidung passte (war MDF mit 10mm). Multiplex ist zwecks der Stabilität und der Nässeresistenz sowieso empfehlenswerter.

    Kabelstränge sind nicht im Weg, das einzigste was evtl. Probleme mit sich bringt ist der Gummitunnel. Da ist nämlich alles voll mit Plastik und -adaptern, die das original LS-Kabel führen (muss also raus, geht aber schwer).

    Querschnitt würd ich einfach so dick wie möglich, solange noch alles optimal an die LS und Frequenzweiche passt.

    Gruß, Nickmann :wink:
     
  3. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    zu 1. : Bitumenmatten möglichst dick, aber musst halt aufpassen das die Türpappen noch passen. (4mm wird schon kritisch)
    zu 2. : Das Außenwandblech innen in der Tür und das Blech direkt hinter der Türpappe. Eventuell das ganze noch mit Dämmwolle beruhigen.
    zu 3. : Zu dick is relativ. Bei 13mm MDF musst du allerdings die Türpappen n ganzes Stück weiten (Also das Loch darin wo die LS durchschaun), würd die aber eher Multiplex ans Herz legen
    zu 4. : Guckst du in Kabeltunnel und brichst den Stecker der alten LS einfach raus. Dann kannst das neue LS-Kabel durchziehn.
    zu 5. : 2,5mm Minimum (Guckst bei ebay noch Oehlbach, da bekommst schon was ganz gutes

    Ansonsten gibs hier noch ne kleine Bastelanleitung.
     
  4. TS
    vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Danke euch beiden :wink: .

    Aber eine Frage bleibt offen: Wie viel Dämmmattem brauch ich für die beiden Türen?????
    Hab keine Lust unnötig viel zu kaufen...

    Ich werd morgen mal zu Autoradioland in die City fahren, und mich da mal nach den Matten erkundigen, die sollten sowas ja haben ;) . Kabel denke ich mal sollten ja die 2,5mm² reichen, stand zumindest im letzten ACR Flyer.... :p
     
  5. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    kommt halt immer drauf an wie groß die auch sin, gibt ja unterschiedliche ....

    von dem her kan man nicht sagen wieviel du brauchst aber mess doch einfach mal die tür aus und ann weißt ja ca,. wieviel du brauchst