So, haben jetzt ein Problem beim Fiesta meiner Schwester. Es ist ein MK5 Bj2001 mit 1.8TD Motor mit Klima. Leider funktioniert die Servolenkung nicht mehr. Öl ist drin und es ist nichts undicht oder so. Der hat ja eine Elektro/Hydraulische Servolenkung, aber E-Motor macht ein geräusch, wenn der Diesel läuft. Der Pumpt aber wohl nicht. Was vielleicht wichtig ist, das es auf einmal ohne Vorwahnung aufgetreten ist. Hat das schon einmal einer gehabt? Weiß vielleicht einer, ob und wie der geschaltet ist. Denn vielleicht ist ja nur ein Druckgeber oder Sicherung kaputt. Denn die Pumpe soll 400,-Euro neu kosten....:-x
Die Servopumpe wird über den Treibreimen/Keilriemen angetreiben. Kann es sein das dene Pumpe festgegangen ist oder der Riemen rütscht?
Das wäre schön wenn so wäre, aber der 1,8 TD Motor hat ab Bj 2000 bei Klima eine elektirsche Pumpe mit Relais und Sicherung. Da aber Relais und Sicherung sowie Kabel ganz sind , kann nur die Pumpe defekt sein (die macht jetzt gar keine Geräusche mehr!?!). Wäre es eine Manuelle (Riehmengetriebene) Pumpe wäre der Spass nicht so teuer.... Dachte auch erst das die Manuell wäre, aber der Händler und ein genauer Check des Fiestas ergab, das er eine elektrische Pumpe hat (wie so eigentlich, denn platz für eine Manuelle Pumpe hat der noch, trotz Klima!). Kennt einer in D einen Autoverwerter der so was haben kann? Habe verscheidene Angeschrieben, aber bis jetzt keinen gefunden. Ausser einer, der wollte aber 280,-Euro haben, dann kauf ich mir lieber eine neue die bei WA-Rabatt "nur" 340,-Euro kostet , also 60,-Euro mehr mit 2 Jahren Garantie...
hmm, hab jetzt das gleiche Problem. Hat jemand vllt. inzwischen ne Idee wie man das Problem ohne finanzielles Desaster wieder hinbekommt ? Und muss es wirklich immer die Pumpe sein oder gibt es noch andere mögliche Fehlerquellen für die o.g. Symptome ?