hochtakten ja oder nein? amd vs. pentium

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Die_Oma, 24. April 2007.

  1. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    so habe gestern in der gamestar gelsen und dort stehen ein paar tipps drin für übertackten der intel cpu´s angeblich bis zu 50% mehr stabile lesitung möglich.

    so ich weis jetzt nicht was ich machen soll da ja beim übertakten die garantie des ram´s der cpu und alle dazugehörigen komponenten versiegt....

    Intel Pentium core 2 duo E6600 2,4 GHz
    Preis Boxed = 219€
    Taktfrequenz 2x 2400 MHz
    Level 1 Cache 2x 32 KB
    Level 2 Cache 2x 2048 KB
    Befehlssätze MMX, SSE3, Vanderpool, Execution-Disable (XD-Bit) Thermal-Monitor 2, Enhanced Halt State (C1E), Speedstep (EIST), 64 Bit (EM64T)
    Bustakt 1066 MHz (Quadpumped)
    Prozessorkern Conroe
    Bemerkung "Conroe" 65nm Dual Core CPU
    max. Leistungsaufnahme 65 Watt
    Core Spannung 1,3 Volt
    I/O Spannung 3,3 Volt
    Bauform
    FC-LGA4
    Sockel 775

    VS.


    MD Athlon64 X2 5600 2,8Ghz
    Preis Boxed = 180€
    Taktfrequenz 2x 2800 MHz
    Level 1 Cache 2x 128 KB
    Level 2 Cache 2x 1024 KB
    Befehlssätze MMX, SSE, SSE2, SSE3, AMD64, Cool'n'Quiet, NX-Bit, Pacifica, Presidio
    Bustakt 2000 MHz (HyperTransport)
    Prozessorkern Windsor
    Bemerkung 90nm, "Windsor" - AMD64 Dua
    Core CPU
    max. Leistungsaufnahme 89 Watt
    Core Spannung 1,3 Volt
    I/O Spannung 3,3 Volt
    Bauform
    OPGA
    Sockel AM2


    Dazu kommt das ich für den Pentium nen Übertaktungsgeeignetes Board haben muss z.b Asus Commando = 200€

    Und der Amd läuft mit dem
    Asus M2N32-SLI Deluxe Wireless Edition
    auch super. Preis = 154€

    So jetzt die experten gefragt was soll ich machen den kenne mich mit übertakten NULL aus und wen sie kaputt gehen sind mir die Teile zu teuer.

    Der rest des PC :
    Tagan 530 Watt Netzeil sein
    Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
    Sapphire RX1950PRO (512Mb)
    2x Samsung HD252KJ (250 Gb)

    Mal sehen was die Spezialisten so sagen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2007
  2. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany

    mit 2x 250 MB kommste nicht weit :p

    damit auch was sinnvolles dabei steht . Wie wird den festgestellt ob übertaktet oder nicht ?
     
  3. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    250 MB Festplatte wo haste die denn her :-D


    Die neuen Intels sind zum übertakten besser als das was AMD momentan zu bieten hat.

    Mal abgesehen davon das die Leistung völlig ausreicht.
     
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Man kann mittlerweile mit fast jedem Mainboard übertackten. Wichtig ist, wie weit man die Vcore einer CPU anheben kann, alles andere hängt nur noch von der Qualität des Mainboards ab.

    Übertackten ist sehr schwierig und nicht mit ein paar worten erzählt. Wenn einer kommt und sagt, er macht es in ein paar minuten, dann kannste den schon mal erschiessen.

    Wenn du bei mir in der nähe Wohnen würdest, könnte man das in ein paar Tagen alles einstellen und konfigurieren.:kippe:

    Besitze nen D805 2,66 der bei 3,8 Ghz läuft mit einer Wasserkühlung.
    Ist ne geile Leistungssteigerung.:engel:

    Den E6600 kriegt man auf 3,6GHz wo ich dann aber nicht mehr hinter her komme.
    Ich würde dir aber eher den E6420 empfehlen, da man den auf 3,8GHz kriegen kann und günstiger ist.
    Das wird auch mein nächstes Projeckt, was evtl in ein paar Tagen startet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2007
  5. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    :schnarch: ups meine natürlich 250 GB platten :lol:
     
  6. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    So lange die Kiste alles flüssig macht was du so zockst, würde ich da garnix dran machen.

    Die Hersteller haben sich bei der Abstimmung schon was gedacht, außerdem ist Prozessorleistung doch eh Nebensache geworden, SPEICHER SPEICHER SPEICHER, oder seh ich das falsch?
     
  7. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Neh, Speicher ist nebensache. DDR 1 ist immer noch teilweise schneller als DDR2. Extrem wichtig ist die CPU Leistung. Ein D805 hat ne scheiss Leistung im gegensatz zu son E6600, obwohl beide 2,6Ghz haben.
     
  8. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Extrem wichtig wofür?
     
  9. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Für optimale Leistung (Geschwindigkeit) beim Viedeo encodieren, decodieren zu haben oder um die Grafikkarte besser zu unterstützen.
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Der E6600 hat zwei Kerne und ist deshalb bei gleicher Taktung wesentlich schneller, solange die Programme Multithreading unterstützen.
    Video dekodieren kann auch ein lahmer Pentium für PAL, der Core2 Duo reicht dicke für h264 HD, ohne übertaktung.
    Videos enkodieren? Wenn man das auf täglicher Basis macht, sollte man sich gleich nen Quad oder Octo holen.
    Graka keine Ahnung, bei mir ist immer die Grafik zu lahm.
     
  11. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Der D805 hat auch 2 Kerne:wink:

    Videos bearbeiten geht mit al möglichen Prozessoren. Es ist ebenhalt nur ein Unterschied, ob z.B. nun 6std. oder 2std dauert.
     
  12. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Oh klar... Haste recht. Aber wenn du den Prozessor um 40% übertaktest kommste nicht von 6 auf 2 sondern von 6 auf 5 :wink:
     
  13. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    also falls du vorhast dir nen amd zu holen empfehle ich dir ein abit kn9-sli board... ist für unter 100€ zu haben und du kannst fsb, multi etc einwandfrei einstellen. auch die geschwindigkeit deines rams kannst du damit festlegen!

    mfg
    Björn
     
  14. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Oder Intel!!!
    MSI P4N XE SLI unter 70Euro!!!:lupe:
    Sehr zu empfehlen und steht leistungsmässig den 150 Euro Mainboard´s in nichts nach, ausser evtl die Ausstattung.
     
  15. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Jep, und Garfikkarten mässig habe ich ca. 15 Frames mehr bei spielen, was schon geil ist.
     
  16. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Aber wenn du selbst nicht weißt wie man hochtaktet solltest du wirklich einen anderen dran lassen oder es lassen wenn alles läuft.

    Weil es kommt auch auf die art des "hochtakten" an. macht man es über den Referenztakts(AMD)/Frontsidebuses(Intel) werden auch die Bustakte von Arbeitsspeicher, PCI Steckplatz und AGP/PCIe mitangehoben und das sollte man nie vergessen da manche das einfach net problemlos mit machen.

    Man kann natürlich auch durch den Multiplikator hochtakten, bloß diese wird meist durch eine sperre blockiert und man kann ihn entweder am cpu selbst überbrücken und somit die sperre übergehen oder er ist halt nur nach unten hin frei einstellbar.

    Du musst auf jeden fall die kühlung bei allen komponenten anpassen. die standart kannste net mehr betreiben. Beste lösung klar die wasserkühlung/trockeneis oder vergleichbare. Ein stärkeres Netzteil bleibt auch net aus da durch das hoch takten halt mehr gebraucht wird. Bei der Erhöhung der V-Core gibt es eine Faustregel: Eine Erhöhung von 10% ermöglicht eine Erhöhung von ca. 5-10% des Prozessortakts.

    Bei einer Wasserkühlung gilt aber zu beachten, dass damit nur einzelne Teile, z. B. die CPU gekühlt werden. Andere Komponenten wie z. B. die Kondensatoren auf dem Mainboard, welche bei einer Luftkühlung von dem Luftstrom des CPU-Lüfters mitgekühlt werden, können durch das Fehlen dieses Lüfters sehr warm werden oder sogar überhitzen.

    Zum Testen ob dein system stabil läuft kann ich nur Prime95 empfehlen http://www.mersenne.org/freesoft.htm.


    Mfg Bl4ckHunt3r:wink:
     
  17. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Man muss die Kondensatoren und Spannungswandler dann aktiv kühlen, wenn man so extrem hoch tacktet wie ich. Alles andere bringt da nichts.:)

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2007
  18. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    also ich denke ich werde zu den amd tendieren und fals er nach nen jahr oder so zu lahm wird kommt nen bessere amd aufs board da ja amd auch an ihrem 4kerner abreiten ;) und der sockel am2 bleibt....
     
  19. [60 4K] Thomas

    [60 4K] Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ich wäre für einen Core 2 Duo:wink:

    Die sind so schon mal schneller als die X2 von AMD und lassen sich auch besser Übertakten, wenn man mal mehr Leistung braucht.
    Außerdem kommen Ende diesen Jahres auch neue Modelle die 40% schneller sein sollen...
    http://www.zdnet.de/news/hardware/0,39023109,39153592,00.htm
     
  20. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    aber amd ist um welten günstiger und das ist auch nen gutes arbument und leistungs mäsig wird sich der amd 3 ghz zum pentium mit 2,2 ghz preilsich identish nicht verschlechtern.,...