Hat sich da vielleicht schon jemand rangewagt? Geht um die Befestigung, sprich Adapter zwischen BMW Konsole und Ford Bodengruppe. Hier mal ein Bild zur Anregung Sitzpostition ist auch mit Adaptern noch angenehm tief, Seitenhalt ebenso. Bei Gelegenheit muss ich dann mal die Adapter schweissen, würde mich aber freuen, falls jemand dazu noch ne idee hat FFF
Also ich will dir ja nicht reinreden aber die Sitze sehen total scheiße aus! Bau doch lieber gleich ein paar Schalensitze rein oder wenigstens ein paar bessere als die!
Mir egal wie die aussehen, ich will erstmal schauen, dass ich die befestigt bekomme, weil wenn ich die Adapter habe kann ich mir ma eben so was reinbauen: :kippe: Ich freue mich weiterhin auf konstruktive Antworten, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nur streiten FFF
hm .also ich würde sagen teste dich ran ! ich habe mir damals die sitze vom suzuki swift eingebaut und muss sagen das ging sehr gut ,hab den sitz zwar komplett auseinandergenommen ,aber man konnte gleich ein loch von der originalen fiesta konsole benutzen ! also nur mut €DIT: jetz erst gesehn das es bei dir ja um die befestugung an das fordboden blech ist sry
Richtig, wegen den Verstellmöglichkeiten muss die BMW Konsole dranbleiben. Ich muss allerdings nur maximal 4.5cm in der Vertikalen und gut 7cm in der Horizontalen überbrücken. Soll auch ersma nur was zum Üben sein :kippe: FFF
Mit unbequem meinst du sicher die Langstreckentauglichkeit? Ich denke mal mit der richtigen Einstellung kann man dem entgegenwirken, obwohl ich auch schon gerädert ausgestiegen bin ^^ FFF
also ich muß sagen die sitze sind richtig schön bequem......die schwarzen ledersitze mein ich. mein bester kumpel hat sie in seinem e30 cabrio mit heitzung etc. kann mich echt nicht drüber beklagen. hilft dir aber nicht weiter, war nur eine meinung von mir...... ich wünsch dir viel glück.
Also Sorry,aber ich finde weder die vom E30 noch von dem Suzuki schön,da gefallen die vom Futura mir wesentlich besser,und sind auch sehr bequem finde ich.Aber ist ansich sache. Also ich würde erstmal die genauen maße festlegen und dann auch stück für stück weiter gehen,erstmal jeden Halter einzeln und später dann zusammen fügen.
neee normalerweise bekommt man e30 teile mittlerweile fst fürn appel und n ei nur sowas ist relativ selten
Kollege hat letztens noch bei ebay ne e30 318iS Ausstattung mit den Karos vertickt, für 100 schleifen. Appel und Ei sieht anders aus
Das alte Spielchen von Angebot und Nachfrage... Weil unsere werten Mitbürger ausländischer Abstammung da so heißt drauf sind kostet es eben. Zum Adapter bauen, ich bin ja sehr groß, hab das so gemacht: Sitz ausbauen Lochbild vom Auto aufnehmen (vorsicht Höhen auch beachten) Lochbild vom Sitz aufnehmen Originale Halterung aufnehmen festlegen was ich machen will Überlegen wie das Lochbild dahin kommen kann wo ich es brauche (Adapterwinkel) Blechabwicklung aufzeichnen nach den Regeln der Konstruktion/Fertigung bauen lassen mit den Zeichnungen zum TÜV Sonderabnahme Eintragung in die Fahrzeugpapiere Im anderen Auto hab ich mir nur die originalen Füße von der Ford Konsole ausgebohrt und neue veränderte Füße ran. Im dritten Auto ist eine original Ford Sitzschienenverlängerung von 1987 verbaut. Im vierten Auto muß ich noch was überlegen.