Foliatec "Midnight Black" Folie wirklich 100% undu

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Mr. CarDesign, 17. Februar 2004.

  1. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    aber das kann doch garnicht sein?!
    ich kenne jede menge leute, die auch einen gewissen grad an verspiegelung an den vorderen seitenscheiben haben und das kommt durch folie!
     
  2. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Also ausgeschlossen ist das nicht. Aber soeit ich weiss ist dann ein Splitter- und Rissgutachten sowie ein Lichtdurchlassgutachten für die Scheibe fällig und damit dann halt ne Einzabnahme. :eek:

    Zweite Möglichkeit wäre, dass die Autoglaser das einfach verkleben, weil ja eh niemand weiss ob das ne Colorverglasung vom Werk oder nachgetönt ist. Man siht ja auch nicht ob das Folie oder ne andere Beschichtung ist. Weder TÜV noch Grüne werde da was zu sagen oder danach fragen. :)

    Dritte Möglichkeit wäre, dass mein Autoglaser und ich, dass wir nicht mehr auf dem Neusten Stand sind. Das will ich jetzt mal nicht ausschliessen. :(
     
  3. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    ich würde mal auf die zweite möglichkeit tippen! ;)

    tönungsfolie müsste es doch eigentlich in allen tönungsgraden geben, oder? also auch 30% oder 10% oder 40%....
     
  4. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    ja so isses :D
     
  5. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    weißt du vielleicht ob auch foliatec verschiedene hat? z.b schwarz in 30% oder 10%?
     
  6. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke mal schon ich habe aber keine grosse Auswahl bei www.folitec.de gefunden.

    Ich bin sowieso keine Folitec Fan, weil die für mich einfach nur teure Folien machen. Qualitätsunterschiede gibts bei Folien für mich kaum. Es gibt ne Menge Hersteller, die qualitativ gleichwertige Folien für ein Drittel der Preise anbieten. :eek: Ich finde die zocken total ab.
     
  7. F|esta

    F|esta Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. August 2002
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    @ Red hatte aber doch schon proben von Foliatec und billig vor mir und da war ein eindeutiger unterschied! Evtl wars halt richtig billiger schrott und dadurch!? Welche marke würdest du denn zur optimalen abdunklung
    empfehlen?
    Was arbeitest du eigendlich?
     
  8. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin Fachinformatiker. Töunungsfolien sind mehr ein Hobby von mir. Mein Kumpel arbeitet als Autoglase und erzählt mir jede Woche das aktuellste aus der Branche.

    Wenn man zum Autoglaser geht und sich dort diverse Testscheiben ansieht, findet man schon einige richtig gute Sachen, dennoch ist (bei meinem jedenfalls) nie Folitec dabei. Wenn man dann Foliatec danebenhält sieht man keinen Unterschied. Es gibt matürlich auch richtig billige Aldi-Folien einfach schölecht ausssehen. Das hängt jedoch nicht mit dem Preis zusammen.

    Ein Hersteller aus den USA namens "CP Films" stellt Folien in Foliatec-qualität her. "CP Films" hat einen Vertrieb in Bielefeld, der dafür sorgts, dass die Folien nach Deutschland importiert werden, dass alle eine ABE bekommen und dass sie in Deutschland verteilt werden. Trotz allem liegt der Endpreis dieser völlig gleichwertigen Folien bei der Hälfte der Foliatec-Preise! Dann gibt es noch einen äquivalenten Hersteller aus Finnland, bei dem das genau so ist. Den Namen weiss ich jetzt gerade nicht. Demzufolge kann Foliatec nur Abzocke sein.

    Eine spezielle Marke kann ich nicht empfehlen. Ich sage immer nur ab zum Autoglaser. Der hat schliesslich schon einige Jahre Erfahrung und weiss ja mit welchen Folien die Kunden mehr oder weniger zufrieden sind. Es kann beispielsweise sein, dass Dein Autoglase noch nie was von "CP Films" gehört hat, aber dafür auf eine Folie schwört die in Uruganda hergestellt wird. :D
     
  9. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Kurze Frage nochmal wegen den Folien!

    Will auch welche dran machen lassen

    1. Wieviel kostet das ungefähr? zb folia tec?

    2. ist das dann so schlimm in der Nacht? Sieht man da wirklich nichts mehr? Bin brillenträger *g*
     
  10. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    1. na ich hab es komplett für 120 euro bekommen. Andere Autoglaser, machen es auch nicht unter 230 Euro :( musst halt in deiner Nähe bei ein paar Autoglasern rumfragen. Bei Folietec kostet allein schon die Folie 70 Euro.

    2. Kommt drauf an. Also ich hab ziemlich gute Augen. Ist dennoch ne ziemlich krasse Sache im Dunkeln rückwärts zu fahren. Kommt auch drauf an wieviel licht von aussen kommt. Ist echt nicht so leicht. Das Du Brillenträger bist ist nicht so wichtig. Viel interessanter ist es ob du nicht nur mit der Schärfe sondern auch mit der Dunkelheit Probleme hast. Es gibvt ja auch so ganz leichte Formen von Nachtblindheit (kann man beim Optiker oder Augenarzt diagnostizieren lassen). Damit würde ich das auf keinen Fall empfehlen.

    Die Autoglaser haben in den meisten Fällen, ihre Autos bzw. Show-Cars vor Ort. Da kannst du dir das ja evtl. mal im Dunkeln ansehen. Musst halt mal fragen :)
     
  11. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    halte ich fürn gerücht.
    die niederlassung in KA hat mir 230€ für alle scheiben beim gfj 5 türer gemacht.

    da ich an den hintern seitenscheiben keine folie haben kann (würde beim hochkurbeln mit der zeit brüchig werden, werd ich im winter auf das angebot eingehen und 30% giftgrün reinballern lassen.
     
  12. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Oh so ist das!

    Naja mit der brille seh ich schon gut, aber du hast recht, nachts ist es bei mir so naja, ich seh schon noch, aber so leicht probleme hab ich da schon!

    Aber komischer weise sagt das auch ein freund und der hat adler augen, weil nachts sieht man eh nicht mehr so gut wie am tag!

    Naja dann überleg ich mir das mal!
     
  13. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    gut das ich mehrere fotos vom kaputten heck gemacht habe:

    FoliaTec Midnight Reflex.
    [​IMG]
     
  14. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Und was heisst das nun? ALso ist das gut zum sehen oder wie meinst du das?
     
  15. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    So, will auch mal meinen Senf dazu abgeben. :D

    Also ich hab jetzt seit zwei-einhalb Wochen von Foliatec die "Midnight Reflex Super Dark" drin. (Also die gleiche wie MoSo.). Und da sieht man von außen absolut garnicht durch. Also ich finde die einfach nur cool. :D Wenn man also auf absolute Undurchsichtigkeit von außen steht, dann sollte man halt auch die "Reflex" nehmen, weil die halt nochmal schön verspiegelt ist und nicht "einfach nur" schwarz. Außerdem ist die Wärmerückweisung bei der "Reflex" viel höher. (Sommer --> kühler)

    Nun nochmal zum "Nacht-Sicht-Thema": Ich gehöre ja auch zur Gattung der Brillenträger. ;) Und tagsüber kann man recht gut rausschauen. Als hätte man halt eine getönte Sonnenbrille auf, was natürlich den klaren Vorteil hat, dass man nicht von nachfolgenden Fahrzeugen geblendet wird. (Auch Nachts nicht mehr, was ich äußerst angenehm finde). Natürlich wird es dann nachts beim Rückwärtsfahren schwieriger. Ist halt so, als ob man Nachts 'ne Sonnenbrille trägt. Daher kommt man nicht drum rum, nachts nur mit den beiden Aussenspiegeln zu navigieren.

    Das ist aber eigentlich nicht sooo hinderlich. (Ich wohn' in 'ner Sackgasse, und da muss ich nachts immer nochmal drehen, bevor ich parke, was problemlos klappt).

    Also ich kann definitiv nur zur "Foliatec Midnight Reflex Super Dark" raten. Ist wirklich die beste Folie.
     
  16. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    LOL schon wieder so einer. Stell Dein Auto mal, mit der Front Richtung Sonnenuntergang. Und zeig mir dass da nix durchkommt und es absolut undurchsichtig ist! Ist es nämlich nicht!

    Ich meine nichtmal dass die Sonne genau von Vorne reinballern muss. Sie kann auch von weiter oben vorne reinscheinen und du siehst dennoch deine Kopfstützen!

    Bei Bewölkung hingegen ist das ne schöne Spiegelfläche!

    ist sie mit Sicherheit nicht!! Ich kenne mindestens 2 Hersteller die genau den selben Effekt herstellen (durch Lichtvergleichsgutachten nachweisbar), aber die Folie nur 10 Euro für 2 Meter kostet.
     
  17. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Was soll das denn heißen - schon wieder so einer? ;)

    Also ich denke mal, dass es allen schon klar ist, dass wenn Licht vom Innenraum durch die Folie nach AUßEN tritt, man das natürlich schon sieht. Eine absolute Lichtundurchlässigkeit gibt es halt nicht. Aber ich denke mal, dass dass ja wohl jedem klar sein dürfte.

    Mein Gott - ist ja klar, dass es auch noch andere gute Folien gibt. Dann streiche ich den Satz "Ist wirklich die beste Folie" und setzte dafür "Ist wirklich eine der besten Folien". Jetzt zufrieden, Redmond? :kusswang: :D ;)
     
  18. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    ok thx für die Antworten!

    naja dann mal sehen was ich mache, erstmal die anderen Tuning Sachen machen!

    Kommt Zeit - Kommt Geld -Und mehr Tuning
     
  19. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Ich meint nur dass hier schon mehrere waren, die die Folie einen Tag dran hatten - bei Bewölktem Himmel draussen hingestellt - und gleich gesagt boah ist das gail! Das geht ja ganr nix durch. :D

    Joah doch! Sehr exakt und gewählt ausgedrückt! So mag ich das :D :kusswang:

    Ja das "Zeit -> Geld -> Tuning" - Problem haben wir hier wohl alle. Aber was solls. Wär ja sonst auch langweilig ;)
     
  20. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Was meint ihr zu chromfolien? Ich hab mal welche gesehen, die shaen geil aus und andre wieder nicht...
    Ich hab halt Chromfelgen, von dem her könnte das ganz gut passen.
    Nun kann man die Chromfolien auch selbst dranmachen, gibt da unterschiede zu den normalen oder nicht..davon abgesehen dass man jede kleinste Falte sieht.
    zB bei aTU gibts chromfolien, wollt auf jeden Fall die Seitenscheiben machen, und Heck nur wenn ich noch [nachts] durchgucken kann...