Hallo zusammen Hab seit einiger Zeit das Problem das mein XR2i 16v im kaltem Zustand einen schlechten Leerlauf hat. Wenn ich an einem Stopp anhalte, beginnt er zu ruckeln und die Drehzahl fällt runter bis auf etwa 1000 Umdrehungen, tönt dann fast so als würde er jeden Moment ausgehen, läuft aber immer weiter so und schwankt im Bereich zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen. Wenn ich Gas gebe ist wieder gut, er nimmt dann au direkt Gas an, keine "verschlucker" oder so... nach 10min fahren ist das ganze vorbei, und er läuft auch wenn ich anhalte normal weiter... Habe schon mal das Leerlaufregelventil rausgenommen und gerienigt, resp. eingeölt, hilft aber auch nichts... Was kann das sein? Danke für eure Antworten Gruss Manu
ahoi, hm also ich würd da jez auf einen temperaturfühler setzen, ansaugluft oder vielleicht sogar kühlwasser
Und wie kann ich das überprüfen? Kühlwasserstand ist oke, Ansaugweg hab ich auch überprüft, welchen Tempfühler meinste denn? Gruss Manu
Ok, der 16v hatte anfangs ein PRoblem, dass sich die Hydros bei kaltem Öl mit Luft vollpumpten und dann blieben die Ventile offen. Kannste ganz einfach probieren ob du so ein Exemplar hast: Im kalten Zustand starten, einmal mit Vollgas nen Gasstoss auf 6000 u/min, vom Gas gehen und wenn er dann ausgeht und sich beim Orgeln anhört als wenn keine Zündkerzen drin wären, dann haste das Problem. Musst dann ne Minute warten, dann springt er wieder an
Oke Danke für die Antwort, werds morgen mal probieren. Meiner ist zwar Jahrgang 94, aber mal schauen wiess wird Gruss manu