Verbrauch senken beim MK4/5 1.3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von ralf_donald, 20. Januar 2007.

  1. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt schon. Aber ich wüsste nicht warum das mit dem untertourig fahren nicht trotzdem gelten sollte.
    mfg
    m.web
     
  2. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Leute muss hier mal nochwas anfügen......Hab jetzt einen Spritverbrauch von so ca 8 Liter!"Früher" war es nicht ganz so extrem......allerdings hat mein Tank jetzt 3 Wochen gehalten und da ich in der Phase die meiste Zeit 3 KM hin ins Geschäft und 3 KM wieder zurück gefahren bin, wird es wohl daran liegen oder?Denn bin die anderen längeren Strecken in letzter Zeit mit dem Focus meines Vaters gefahren! Und früher hatte ich auch noch den Ausgleich zu meiner Freundin! Also wird es wohl "normal" sein, zwecks Kurzstrecke?
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    jo Kurzstrecke frisst viel mehr wie normales Fahren! 8 Liter sind da denke ich ok!

    Greetz
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das liegt an der Kurzstrecke.
    Auf den ersten 1-2km zieht er sich da problemlos 15-20 Liter rein.
     
  5. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    AH ok alles klar! "Früher" fiel mir dass durch den Ausgleich nicht so auf....
     
  6. computerblicker

    computerblicker Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Mein Verbrauch liegt bei ca. 8,4l/100km

    Ich fahr aber au net immer sparsam...kann man ja au net, man sollte ja auch in ne Vorfahrtstraße reinfahren und net reinrollen *g*

    Meißtens dreh ich den dann schon bis 4000 oder höher XD sonst komm ich net weg *fg*

    <<<<<<<<<< Die 9,0l sind noch wegen dem Winter, da hat er übelst gesoffen...
     
  7. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ob sich das lohnt? Da spare ich ja ~4€ pro 100km im Gegensatz zu Dir :p mein Tank liegt jetzt knapp über dem roten Bereich und ich habe 510km zurückgelegt. Passt also...
     
  8. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    also wenn meine tanknadel unter dem weissen strich der unter dem roten bereich ist und die tanklampe leuchtet, dann hab ich meist noch zwischen sieben und zehn liter im tank und meist nur etwa 370 bis 410 kilometer runter.

    und der schnitt von 7.x litern, der da links steht, der liegt nur daran, dass ich auch manchmal sprit für umme bekomme ;) mal so 60 liter oder so :kippe:
     
  9. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    mit meinem MK5 1.3 kam ich im schnitt mit 40 Liter 370km bevor die reserve anging
    mit meinem MK5 1.6 komme ich im schnitt bei krasserer fahrweise 480km^^ bevor die reserve angeht
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Hm... ich glaub ich kauf mir einen 2.0T von Audi. Der hat 4x soviel PS wie die 1.1er und braucht auch um die 8 Liter
     
  11. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Gut dann bin ich ja nicht der einzige! Bei mir bewegt es sich ja so um die 7.3 oder so, aber durch die Kurzstrecke eben!ALso der MK5 ist aber echt kein Spritsparer
     
  12. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Benny du darfst nicht vergessen, das wir nicht im Flachland leben, sprich unsere Autos täglich Steigungen bewältigen müssen, im Stadtverkehr oder auf AB-Strecken braucht der 1.3er nicht soviel.

    Greetz
     
  13. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Sicher, dass das einen großen Unterschied macht? In den Bergen kann man doch schön ohne Gas den Wagen abwärts rollen lassen, damit gleicht sich eigentlich der Bergauf-Mehrverbrauch ganz gut aus.
    Bei Stadtverkehr steigt bei mir dafür der Verbrauch grundsätzlich um ein bis drei Liter an - je nach Anteil der Stadt-Kurzstrecken auf der Tankfüllung.

    In Zahlen:

    Urlaub mit dem CC (2tkm)
    Autobahn bei gemässigtem Tempo: 7,2 - 8 Liter
    Bergstraßen in den Alpen teilweise mit etwas Fahrspaß: 7,2 - 7,4 Liter
    (Im alltäglichen Stadtbetrieb mit hohem Kurzstreckenanteil 9 - 10 Liter)

    Urlaub mit dem 1,25er Fiesta (6tkm)
    Landstraßen in Schweden: 5,8 - 6 Liter
    Bergstraßen und kurvige, teils enge Fjordstraßen in Norwegen: 6 - 6,3 Liter
    (Im alltäglichen Stadtbetrieb mit hohem Kurzstreckenanteil 8 - 9 Liter)
     
  14. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Meiner:
    Autobahn gemäßigt: 7-8 (meine Freundin hat neulich sogar 6 Liter geschafft :gruebel: )
    Autobahn mit 230: 17
    Bergstraße mit Fahrspaß: 20 + 2 neue Reifen
    Stadtverkehr: 9-11
     
  15. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Mein Fofi Mk5 1.3 verbraucht auch 7l Super auf 100km und mit Flüssiggas 9,4l. Das finde ich auch recht viel, aber drunter komme ich kaum. Leider habe ich keinen Zetec mit Flüssiggas, wo man mal den Verbrauch vergleichen könnte...
     
  16. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Ich weiß jetzt zwar nicht wieviel Liter in die 1,3er mit 60PS passen (denke so an die 40Liter) aber ich komme mit nem halben Tank eine Woche bei ca. 60 km pro Tag. Also reicht bei mir ein voller Tank fast zwei Wochen wenn ich keine Umwege fahre wegen Einkaufen und wenn ich am Wochenende den Wagen stehen lasse.

    mfg MK5
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich weiß jetzt zwar nicht wieviel Alkohol in einem Caipirinha ist aber manchmal bin ich schon nach drei davon sturzbetrunken, an anderen Tagen erst nach fünf
     
  18. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Drücke das doch in Zahlen aus ;-) Also...

    43 Liter sind im Tank (inkl. Reserve).
    Halber Tank für eine Woche macht dann 21,5 Liter
    60km pro Tag * 5 Tage sind gleich 300km in der Woche.

    So, nach deiner Auflistung fährst du mit vollem Tank (43 Liter) 600km in 2 Wochen. Das macht einen Verbrauch auf von 7,16 Liter auf 100km

    ...
    ..
    .
    ..

    ... passt! Ich fahre meinen Fofi (1.3 Endura mit 60PS) auch so zwischen 7l und 8l. Im Winter auch mal mit 6l, aber das ist Ausnahme und nur mit Straßenschlitzer ;-)

    Ich finde schon, dass so 7 - 8l normaler Durchschnitt bei dem Motor ist, was aber im Vergleich zu der Leistung schon extrem viel ist :bäh:
     
  19. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ja gut, aber wer sagt, dass der Tank halbvoll ist?
    Und wer sagt, dass er leer ist, wenn er leer ist?
    Die nach dem Mond gehende Tankanzeige, die auf Null steht, wenn noch fast ein viertel drin ist?

    Sowas lässt sich eigentlich nur nachvollziehbar ausrechnen, wenn man an der Tanke immer bis kurz vor überlaufen volltankt, um zu sehen, dass der Tank wirklich voll ist - dichter Tank, immer gleiche Lage des Fahrzeugs beim tanken und null Verluste durch Tankentlüftung o.ä. vorrausgesetzt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2007
  20. dooki

    dooki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0



    Das geht schon. Ich zB tanke immer bis zum "klack". RANDVOLL ist anders aber ich mache das immer so, daher wird er ca immer gleich voll sein.
    Und ich tanke immer an der selben Tanke um ca die selbe uhrzeit an der selben Zapfsäule :D