Gutachten H&R Distanzscheiben

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von RED BULL, 2. Mai 2007.

  1. RED BULL

    RED BULL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    hat jemand ein gutachten von H&R für diztanzscheiben die auch zu meinen felgen passen 7x16 195/45/16
    finde ich nur in 6,5x16 und auf der page von H&R finde ich sie nicht!

    gr33tz RED BULL
     
  2. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    ansonsten frag halt mal nach, die müssten doch noch per Telefon zu erreichen sein.
    Also mir ware die DInger ein bsichen zu teuer.:)


    Wieviel mm willst du denn haben?
     
  3. Bender

    Bender Gast

    gehts etwas genauer?

    du weisst schon das h-r von 5-30mm spurplatten pro rad im angebot hat. gutachten gibt auf der seite von denen, wenn deine felge nicht im gutachten drinne steht ist es halt eine 19.2/21§ statt 19.3 kostet 42€ hier im süden beim tüv.
     
  4. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    genau, solange du im et-bereich bleibst, der im gutachten angegeben ist, ist es halt ne etwas teurere abnahme und das wars dann.

    in den seltensten fällen / durch zufall ist mal genau die gleiche felgengröße im gutachten, die man auch am auto verbauen will :wink:

    sprich das wichtigste an angabe zur felge ist die einpresstiefe / et und die gewünschte plattendicke :lupe:
     
  5. TS
    RED BULL

    RED BULL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    also ich will so 1,5 - 2cm auf jeder seite haben hinten weil die reifen echt noch weit drinne stehen!
     
  6. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    also ich hab 7x17 felgen mit et40 und hab mir noch 20mm pro seite auf der hinterachse draufgesetzt! das beiliegende gutachten kannst du inner pfeife rauchen, weil das veraltet ist...ich habs einafch eintragen lassen...35€ und keinen cent mehr! war kein problem!!!!
     
  7. Bender

    Bender Gast

    also ich hab schon 2x spurplatten von h-r gekauft aber war noch kein gutachten dabei immer nur ein zettel da man das gutachten runterladen soll und auf der h-r seite ist es nie veraltet.

    ausserdem sind die 7x17 auch im gutachten drinne, meine 7,5x17 eben nicht deshalb auch 42€.
     
  8. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    bei mir war nen uralt-gutachten dabei!! aber ist ja net so schlimm, weil die abnahme ja net nen vermägen kostet^^
     
  9. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann es eigentlich sein, dass man für ne Eintragung von Spurplatten ohne Gutachten max 42€ bezahlt, jedoch ein Eintragen von Luftfiltern (Luftfilter -> Twister Kit z.B.) so scheiß teuer ist?!?!?!?:bäh:
     
  10. Bender

    Bender Gast

    was heisst hier spurplatten ohne gutachten? die platten haben gutachten nur ist meine felge 0,5" breiter was dann statt eine normale abnahme eine begutachtung ist und 6€ mehr kostet, das gutachten brauchst du trotzdem dafür
     
  11. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Aso, hat sich für mich so angehört, als gäbs für die Platten kein Gutachten und hättest die dann für 42€ eingetragen bekommen.=)
     
  12. TS
    RED BULL

    RED BULL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    also kann ich ruhig mit meinen felgen 20mm auf beiden seiten draufpacken????
     
  13. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
  14. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Warum soll 3cm pro Seite viel sein? Im Radkasten ist doch fast noch Platz um ein weiteres Rad anzuschrauben ;)
    Sind aber wohl eher für die Hinterachse geeignet.
     
  15. TS
    RED BULL

    RED BULL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    kann man dann eigendlich noch die orginalen schrauben verwenden???
    habe nen felgenschloss und würde das schon gerne behalten!!!
    habe echt kp wie das funktioniert!

    gr33tzt RED BULL
     
  16. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt mehrere Varianten von Spurplatten (gesteckt/geschraubt). Auf http://www.h-r.com/index.php?inhalt=produkt-d&sprache=de findest die Beschreibungen zu den möglichen Varianten.

    Für dich wäre dann das System DRM das richtige, dies ist bei HR aber erst ab 50mm Plattenstärke erhältlich (also 25mm pro Seite).

     
  17. TS
    RED BULL

    RED BULL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    kann ich das irgendwo abmessen wie viel bei mir druntergeht???
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ja. Zollstock nehmen und am Rad anlegen. Dann misst du mal bis innenkante. Wäre jetzt das einfachste oder meinst du was spezielles?
     
  19. TS
    RED BULL

    RED BULL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    waum bis zu innen kane und nicht bis zur aussen kannte???
     
  20. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich dachte der Reifen soll noch im Radhaus bleiben.
    Miss einfach bis zur Kante. Musst halt ev. Bördeln.