Hi Leute, hab mal ne Frage zur Niveauregulierung beim FoFi (vorwiegend MK3) Hab den Drehregler unterm Lenkrad. Wie wird über diesen Regler (Poti??) der Stellmotor an Scheinwerfer gesteuert? Was mich genau interessiert, bekommt der eine Spannung, die über den Regler in einem bestimmten Bereich (z.B.: 6 - 12V) geändert wird? oder nach welchem Prinzip funktioniert das? Die Stellmotoren sind ja vermutlich normale Servos, die je nach eingangsspannung einen bestimmten Winkel einstellen oder liege ich da falsch? Danke schonmal für Antworten!
Das ist keine Niveauregulierung, das ist eine ganz normale Scheinwerferhöheneinstellung, die du manuell betätigst, wenn dein Auto beladen ist. Eine Niveauregulierung funktioniert automatisch, da wird dann die höhe z.B. bei Beladung automatisch durch die Stoßdämpfer reguliert. Bei der Scheinwerfereinstellung, wird einfach nur ein Motor im Schenwerfer angesteuert, der hoch bzw runter geht, jenachdem in welche richtung du drehst. drehst du auf 4, geht der Motor runter, drehst du auf 0, geht er ganz nach oben.
Moin ! Genau hab ich das auch nicht begriffen. Werde mich mal darum kümmern, wenn der Fiesi mit seiner defekten Lichthöhenverstellung endlich mal in meiner Garage steht Ich vermute mal Stromwaage mit 2 Potis, bzw dem Poti und nem Servo. Viel Elektronik kann da nicht drin sein; ist beim Fofi ja eh nie *g* Gruss, Gerrit
Das Zeuch heißt LEUCHTWEITENREGULIERUNG Mein Vater hatte eine Niveauregulierung im Rekord, da konnte man die Fußluftpumpe anschließen und ihn hinten höher machen. Cool.
Niveauregulierung haben wir auch im pontiac, ist praktisch zum luftdruck messen der eigenen vier räder, schlauchboot auf pumpen usw
Wie Gerrit schon sagt, wird die Leuchtweitenregulierung höchstwarscheinlich aus einer "Stromwaage" (ich kenn das nur unter Brückenschaltung) und den Elektromotoren jeweils einem Poti bestehen. :gruebel: Kannst du wenn ihr den Kniff raus habet, evtl davon mal ein Schaltbild erstellen und hier reinsetzen, Gerrit?
Ja, Brückenschaltung meinte ich auch, mir is das auf die schnelle nich eingefallen. Wenn der Fiesi endlich mal hier ankommt, schau ich mir das mal gründlich an, ja. Aber meine (funktionierende) wollte ich deswegen ned auseinandernehmen Gruss, Gerrit
Naja bei meinem siehts auch nicht besser aus als bei FastFiesi. Nur ich weiß schon so, das es die Plastikzahnräder sein müssen, die ihren Geist aufgegeben haben. Mit der LWR kann ich die zwar noch nach belieben hoch und runterfahren, aber wenn ich die einstellen will, drehen die Rädchen laut ratternd durch. :motz:
*g* Bei Fiesi tut sich ja garnix mehr, wenn er am Poti dreht. Naja, mal schauen, was da los ist.. Gruss, Gerrit
jo, gut, meinte natürlich Leuchtweitenregulierung, net Niveauregulierung!!! Gerrit, wäre klasse, wenn Du da mal was posten könntest! Danke!!!