Neues FW für meinen MK5

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von computerblicker, 23. April 2007.

  1. computerblicker

    computerblicker Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hallo :)

    War hier lang nicht mehr, leider, aber da ich nun ein paar Problemchen mit meinem MK5 habe wende ich mich an euch :) *g*

    Also, folgendes

    Mein MK5 (44kw, 28tkm, Bj. 2000, EZ: 2002, Ausstattung: Futura) durfte letzte Woche zur kleinen Inspektion und hat dort seine Sommerschlappen verpasst bekommen, hab neue gebraucht, 240€...*juhu* *hust*

    Da ich armer Azubi bin und das Auto au net umsonst ist musst ich halt schlucken und kaufen.

    Aber was passiert, mein Onkel (KfZ-Meister) schaut die Karre an, erst vorne, dann hinten...verdreht die Augen und sagt "Hey...dein Stoßdämpfer hinten rechts is aber nix mehr"
    Ich natürlich erstmal geschockt und gesagt "WAS? Ne oder?"
    Nunja, er hats mir gezeigt, der Stoßi verliert Öl.
    Laut ihm schon fortgeschrittenes Stadium, hat mir empfohlen so früh wie möglich neue zu kaufen da sonst der Reifen mit drauf geht (vllt aber auch net nur der, wenn irh versteht...)

    Ich mich natürlich daheim gleich hingehockt und nen Tuning Katalog rausgesucht...hmmm...Bilstein...o_O....1200€...Weitec...au teuer, H&R...kann ich nich zahlen...

    Mein Vater dann nen Kollegen gefragt der nen aufgemotzten Golf 2 fährt, der hat nen Supersport Fahrwerk drinn...

    Laut Rezessionen von ihm kann mans empfehlen wenn man keine ZU großen Ansprüche hat, er zumindest fährt das FW seit einem Jahr und kann sich nicht beklagen.

    Ich geschaut, hmmm....250€ + Einbau + TÜV...macht atm ~350€, das wüüüürde noch gehen, vom Preis her.

    Was aber nun meine eigentliche Frage ist, das FW wär nen Sportfahrwerk mit 40/40 (VA/HA), jetzt sagen sicher viele "Lass dir Finger von dem Dreck", dazu will ich zu meiner Verteidigung sagen dürfen dass ich das Auto bald an meine Schwester abtreten möchte und jetzt keine 1000€ oder mehr da investieren will...eigentlich wollt ich ja garnix mehr reinstecken, aber nunja, Pech...

    Also, was haltet ihr von Supersport?
    Is das Zeug lebensgefährlich oder kann man sagen "Nunja, es fährt...aber erwarte keine Wunder".
    Ich erwarte jetzt sicher kein übelst hartes Fahrwerk oder super tolles Kurvenverhalten sondern ich will einfach nur nen FW das ein wenig straffer ist als mein Original Ford FW...

    Kann man also eine Zusage zu Supersport machen wenn man die o.g. Kriterien beachtet?

    Danke schonmal :) und MfG

    compi :)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2007
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Du hast dir die Frage doch selbst beantwortet, wenn du kein KONI, H&R oder BILSTEIN kaufen möchtest, dann musst du ja Supersport und Konsorten kaufen!

    Ich würde es nicht tun, da das billigste Dreck ist, kannst dir ja vorstellen was das in der Produktion kostet wenn es für um die 200€ über den Tisch geht! Dann kaufste lieber gebrauchte Originale bevor du in sowas investierst.

    Greetz
     
  3. TS
    computerblicker

    computerblicker Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hm....sche**e...:(

    Wo bekomm ich bitte gebrauchte her? Bei eBay gibts au nur Billig Angebote...Original find ich da nicht.

    Muss ich wohl dann beim Ford Händler anfragen gehen was die neu kosten...*grml*
     
  4. JoNNyMk4

    JoNNyMk4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    das das nicht so gut ist wie koni, hr...etc., das is klar aber ich habe noch nichts schlimmes über supersport fahrwerke gehört...haben schon mit mehreren gesprochen und die haben nix von "großen" mängeln gesacht...
     
  5. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @cb

    du kommst ja aus meiner Nähe, Renningen ist nicht weit von mir :)
    Hättest 2 Tage eher geschrieben hätte ich dir mein fast neues Originalfahrwerk gegeben, das lag in der Garage rum :( Naja nu isses weg.

    Gruß
     
  6. TS
    computerblicker

    computerblicker Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hiho :)

    @JoNNyMk4
    Genau das dachte ich auch, hmmm, weiß eben net so recht, schwere Entscheidung
    Ich erwarte ja echt net viel...hmmm...

    @Pornostar
    Wieso, wo kommstn her?
    SBC sagt mir nix *lol*, außer das ichs mit Bremsen verbind *löl*
     
  7. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    SBC ist Schömberg, falls dir das was sagt!

    Greetz
     
  8. TS
    computerblicker

    computerblicker Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Jo sagt mir was *g*
    Da isn geiles Wellenbad :toll:

    Nunja, bevor des OT wird.

    Hat jemand noch was zu dem o.g. Fahrwerk zu sagen?
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ein Weitec käme wohl noch in Frage, das ist gut fahrbar, die tieferlegung stimmte bei mir damals auch. Es ist natürlich nicht so auf Extremtuning ausgelegt, bei breiten Rädern und hoher Tieferlegungsrate (so ab 60mm) kann man das Fahrwerk nicht gut brauchen, weil es dafür zu weich ist. Wenn man aber nur ein Serienauto tieferlegt kann man Weitec schon gebrauchen. Also unter dem Preis des Weitec kann man wirklich nichts sonderbares erwarten. Weitec ist mit das günstigste Fahrwerk was noch etwas taugt. Supersport würde ich nicht kaufen, ich hab da zwar keine persönlichen Erfahrungen mit gemacht aber schon öfters gelesen das es nicht so gut sein soll.

    Wenns günstig sein soll kannst du in diesem Fall besser gute Originaldämpfger nehmen und die mit Tieferlegungsfedern kombinieren, dann hast du dein günstiges Fahrwerk was etwas sportlicher ist.
     
  10. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Kann mich MK5JAS nur anschließen.
    Fahre in meinem MK5 auch ein Weitec mit 50/35 Tieferlegung und kann mich nicht beklagen, außer das es bei Vollbeladung gut in die Knie hinten geht.
    Habe damals 330 Euro bezahlt.
    Über Supersport kann ich leider nix sagen, außer das es zu billig Preisen bei ebay verkloppt wird was auf keine gute Qualität schließen lässt. Steckt da noch irgendeine andere große Firma hinter? Weitec gehört ja zu KW.

    Wenn du kein Geld mehr reinstecken willst, dann hol dir doch 2 normale HA Dämpfer?! Das wäre wohl am günstigsten.

    Hätte auch noch 2 orig. HA-Dämpfer aus meinem Mk5 (Bj. 2001 JBS 1.3L)
    Bin mit denen nur 9000KM gefahren. Hatte vor dem Weitec 35mm Federn von Apex drin und bin mit den Federn und Dämpfern 2000KM gefahren und dann auf Komplettfahrwerk umgestiegen. Die VA Dämpfer sind auch nur die 2000KM gefahren worden (musste mir für den Einbau 2 neue holen, sind Sachs Supertouring)
     
  11. Olli_GT16v

    Olli_GT16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    wisst ihr was über die GT-Cupline FW´s, die im mom bei ebay recht oft vertreten sind? Die sind ja recht günstig.

    mfg
    olli
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    auch alles son billig dreck.gute qualität hat ihren preis
     
  13. Olli_GT16v

    Olli_GT16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    gut danke, ich will auch net son dreck, billig is am ende teuer...dann muss ich halt noch was sparn:lol:
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    mit was gutem tust du dir selber dann nen riesen gefallen
     
  15. crashkitt

    crashkitt Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    So, ich werde wahrscheinlich ein K.A.W. Plus-KIT Fahrwerk nehmen, ausser jemand von euch rät mir begründet davon ab :)
    Allerdings benötigen die dafür Folgende Infos:
    20) Feder unten eng oder weit gewickelt ?
    21) HA - Dämpfer Auge oder Gabel unten ?

    Ich hab nen Mk V , Erstzulassung 01/01, 1.8l TDDI (55KW)
    Soweit ich das hier schonmal gelesen habe,habe ich eine Augenbefestigung, stimmt das?
    Und wie muss die Feder nun gewickelt sein, eng oder weit?
     
  16. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    jo müsste Auge sein, aber Auge und Gabel lassen sich ganz leicht unterscheiden ! Aber schau mal ins Sportforum zum Thema KAW :wink:

    www.fiesta-sport.de

    da steht ne ganz nette Story bezüglich während der Fahrt gebrochene Federteller beim Pluskit und dem resultierenden Totalschaden :)

    Greetz
     
  17. crashkitt

    crashkitt Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Also mit der Suchenfunktion hab ich da nichts im Forum gefunden...

    Und was ist mit der Wicklung?
     
  18. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Im Fiesta-sport Forum :)
     
  19. crashkitt

    crashkitt Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    genau da hab ich auch gesucht, egal ob kaw als stichwort oder saemtliche varianten von pluskit
    oder ich war zu doof die suchenfunktion richtig zu nutzen, ich will ja keine möglichkeit aussen vor lassen
     
  20. crashkitt

    crashkitt Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    So, aus zeitlichen Gründen ists Fahrwerk immernoch nicht bestellt, allerdings kommen bei mir erste Zweifel wegen der Tiefe.
    Es soll ja 50/40 runtrkommen, bis nächsten Sommer auch noch die Standardreifen druff , also 175/65R14. Neue Reifen und evtl Surplatten wie gesag erst um 2. Schritt.
    Klappt das ohne weiteres, oder muss ich evtl bördeln/ziehen, und was ist mit der radhausinnenverkleidung? kann die drinbleiben? wuerde die ungern rausnehmen/zerschnippeln