Zusatzinstrumente Eingebaut Pics

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von wasili19, 2. Mai 2007.

  1. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hallo. Ich habe mir nun eine Öltempanzeige installiert. Nach langem überlegen wohin mit dem ding habe ich mich für die aufwändigste Variante entschieden. Umsobesser ist das Ergebniss. Ich finde es professionell und passend zum Gesamtbild meines Fiestas. Also das Halteblech ist selber angefertigt, aus 2,5mm starkem AlmgSi 1. Befestigt ist es mit 3 M2 Schrauben. Nach dem Feilen und Ausdrehen der Bohrung habe ich es schwarz Eloxieren lassen. Das Instrument ist von Raid HP Version LED 7 Farbig. Außerdem habe ich einen Dimmer einbauen Müssen, da das Instrument VIEL zu HELL war, es hat sehr geblendet. Nun lasst die Bilder auf euch wirken. Kommentare erwünscht, kritik, was ich besser machen könnte.



    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2008
  2. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Sehr gut gelungen, find ich super!
     
  3. Olli_GT16v

    Olli_GT16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Wo haste das Belch befestigt und wie teuer war die Anzeige wenn ich fragen darf? Sieht wirklich gut aus...
     
  4. Steini_online

    Steini_online Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    sieht verdammt gut aus...und sehr sauber gearbeitet !!!
     
  5. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    sieht viel besser aus als die andere ! gefällt mir gut! :)
     
  6. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Also das Blech ist 2,5mm Stark und ich habe Oben und unten einfach M2 Gewinde reingemacht und Festgeschraubt. Die Anzeige hat mich 44€ gekostet In 7 Farben unschalltbar, ich habe die so angeschlossen das das Licht erst angeht wenn ich das Licht anmache.
     
  7. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany

    Ja ne, ich finde der wechsel hat sich gelohnt, auch wenn ich mich geärgert habe das alles nochmal Abzureißen
     
  8. Steini_online

    Steini_online Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    mal ne andere frage, was ist das für ein "rückstellknopf" in der anzeige ?
     
  9. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Sieht sehr gut aus :toll: Respekt!
    Und vor allen Dingen aus sehr sauber und genau gearbeitet schick!


    Was ist das den für ein Knopf, neben deiner Heckscheibenheizung?

    ... zum Öl ablasen ;-)
     
  10. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Find ich auch gut, hatte das ja auch so.
     
  11. Also fetten Respekt, ist echt erstklassig geworden. Super sauber, wenn mans nicht besser wüßte, würde ich sagen ist nen verbautes Originalteil, keine Ecken und Kanten perfekt gefeilt ... weiter so...
     
  12. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Dieser Rückstellknopf ist da, damit man die Farben Umschallten kann. Der andere Knopf ist meine Selbstgebaute Heckentriegelung
     
  13. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Super Lösung, prima angepasst. Mal eine andere Frage: möchte auch für meinen Fiesta solche Zusatzinstrumente. So sauber und präzise wie wasili19 krieg ich das aber nicht hin. Will die Instrumente an der A-Säule anbringen, habe aber die Befürchtung, daß sie mich an der A-Säule irgendwie (sichttechnisch) stören könnten. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
     
  14. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm hab damit keine erfahrungen aber glaub net dass das stört
     
  15. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Sag mal die Plastikteile in der Mittelkonsole sind doch garantiert Lackiert, oder?

    Wie hast du das unten mit den Zeicgen für Lüfter, Wärme und Liftverteilung gemacht?
    Sind die Zeichen nur drauf gebrusht oder hast du das vorher abgeklebt?
     
  16. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Alle Lackiert---------bis auf die Lüftungsbedieneinheit, die ist vom Puma so serienmäßig.

    Ich denke auch das die Instrumente an der A-Säule stören, mich zumindest. deswegen der Aufwand

    Was auch gur währe so ein Aufbau von Instrumenten ala Focus ST, aber beim Fiesta MK4/5 ist einfach kein Platz (gerade Fläche oder so)
     
  17. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also würd nur ungern auf die Luftdüse verzichten - daher hätte ich es nicht so gemacht. Ich hatte bei mir die Instrumente in der A-Säule.
    Die Umsetzung ist aber absolut sauber, ich glaub so sauber hätten das hier die wenigsten hinbekommen.
     
  18. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    :lupe: Gute Deutsche Wertarbeit, 100 Gummipunkte. Ich würde allerdings nicht auf die Düse verzichten. Dies ist einer der Gründe warum ich nie Zusatzinstrumente einbaue... es gibt keine optimale Lösung nur Kompromisse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2007
  19. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany

    Ahm bin griechischer Staatsbürger
     
  20. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Das sagt man ja nur so ;-) Aber du bist ganz sicher, dass du Grieche bist? :-D *in Deckung spring*