MK 4 fragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fofi2007, 4. Mai 2007.

  1. Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ich hab ma nen paar fragen:

    1) Ich habe heute meinen Luftfilter mal ausgepustet, jedoch ist mir beim montieren einer Schraube beim Luftfilterkasten die Schraube druchgedreht sprich sie zieht nicht mehr richtig an! Ist das schlimm?

    2) Im Motorraum beim Kühlergrill geht ja sone art Plastik Schlauch vorne an den oberen rand vom Kühlergrill zum Luftfilterkasten der aber bei mir nicht mehr richtig einrastet! Welche funktion hat der eigtl? Ich kann bei bedarf auch noch ma nen paar Bilder machen was ich genau meine!

    3) Ich habe immer sone art Ölfilm um den Deckel von dem Bremsflüssigkeitsbehälter?! Warum?

    Über Antworten würde ich mich freuen!

    MFG

    Marco
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2007
  2. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    1) Da sind 4 dran, wenn eine nicht mehr greift ist das kaum schlimm.

    2) Hä? Vom Kühlergrill zum Kühlergrill? Du meinst bestimmt das Plasikteil was oben am Kühler dran ist und dann nach unten zum Luftfilter geht, oder? Das kannste weg lassen (hab ich auch), dadurch wird der Sound etwas anders, sonst ändert sich nix.

    3) kA
     
  3. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    zu 2) genau das meine ich! Weißt du welche funktion das hat?

    MFG

    Marco
     
  4. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    kA, vielleicht wegen Geräuschen oder so. Also meinem Fofi hat der Verlust des Rohres nicht geschadet...
     
  5. MK5JBS

    MK5JBS Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    "2) Im Motorraum beim Kühlergrill geht ja sone art Plastik Schlauch vorne an den oberen rand vom Kühlergrill zum Luftfilterkasten der aber bei mir nicht mehr richtig einrastet! Welche funktion hat der eigtl? Ich kann bei bedarf auch noch ma nen paar Bilder machen was ich genau meine!"

    Meinst du das Plastikrohr, welches die Luft am Kühlergrill vorne ansaugt und dann in den Luftfilterkasten befördert ?. Das isn Teil vom Ansaugtrakt der is mit so Schellen festgemacht.
    Wenn das Ding ab ist zieht der halt die Luft nicht von vorne vom Kühlergrill ( kalte Fahrtluft ) sondern warme Luft ausm Motorraum. Leistungsverlust. ( liegt am Dichte Unterschied zwischen kalter und warmer Luft. )
    Wenn das Ding hinterm Filter nicht mehr richtig dran ist wird die Luft direkt geholt und nicht mehr gefiltert. Das ist nicht gut, da dann Schmutzpartikel mit reingeballert werden :)

    Hoffe ich lieg richtig und hab verstanden was du meintest.

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2007
  6. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ja genau das meine ich, aber bei mir ist der nur auf so ne art Schaumstoff raufgesteckt und der Schaumstoff ist nun porös geworden und der Plastikschlauch hält darauf nicht mehr denke ich ma.

    Aber das eine Schraube nicht mehr richtig am Luftfilterkasten zieht ist echt nicht weiter schlimm? Nicht das er nun irgendwie Luft zieht oder so?!

    MFG

    Marco
     
  7. MK5JBS

    MK5JBS Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Wegen des Schaumstoffes keine Ahnung. Ich hab nur Plastikrohe und Schellen ^^. An meinem Luftfilterkasten fehlt eine Schraube und eine andere lässt sich nicht mehr reindrehen. Ist aber soweit glaub ich egal, solangs hält. Eine wird wohl keinen Unterschied machen.
     
  8. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
  9. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    hat keiner mehr ne Idee wie ich den Ansaugstutzen befestigen könnte?:wink:
     
  10. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Genau das rechte Rohr da, das habe ich bei mir raus geworfen. An der Leistung hat sich nichts geändert, der Unterschied wird sowieso in Homöopathischen Bereichen liegen...

    Hast du Klima? Sieht irgendwie nach Klima Leitungen aus...
     
  11. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Das sind die Leitungen von der Servolenkung. Die waren bei mir auch angegammelt aber bei weitem nicht so extrem wie bei dir.
    Kann sein, dass der TÜV das bei der nächsten HU bemängelt.

    Problem ist nur, dass die Leitungen nicht durchrosten dürfen - sonst verlierst du das Hydrauliköl aus der Servo und hast mehr oder weniger schnell Folgeschäden wie eine defekte Servopumpe oder ein defektes Lenkgetriebe.
     
  12. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    nöö Klima hab ich nicht die Leitungen kommen irgendwie vom Kühler.

    Welches rechte Rohr meinste das was ich fotografiert habe oder?
     
  13. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ach du sch****, das wundert mich jetzt da die Leitungen ja direkt am Kühler sitzen.
    Wie lange kann ich denn noch so fahren?
    Ist der wechsel der leitungen teuer?

    MFG

    Marco