Motorumbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Dr_Pe, 5. Mai 2007.

  1. Dr_Pe

    Dr_Pe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo FordFans.

    Ich fahre einen 95´Magic 1.3i und möchte mir nun einen anderen Motor einbauen.
    Ford hat mir leider immernoch keine "Freigabe" zugeschickt die die TÜV kosten der Einzelabnahme deutlich geringer ausfallen lassen würde. Meine Frage ist ob einer von euch soetwas bereits gemacht hat oder einen Freund kennt oder einen Freundesfreund kennt der sowas gemacht hat. Denn irgendein Gutachten bei irgendeinem TÜV in Deutschland hilf mir bereits weiter. Ich bin für jeden Tip und Anregungen aller Art zur Problemlösung dankbar.

    Mein Auto (da soll der Motor rein)

    Ford Fiesta Magic 1,3i GFJ
    EZ 19.05.1995
    Schadstoffarm Euro2/ K44/5000 1299ccm

    Teileträger Auto (da kommt der Motor her)

    Ford Fiesta XR2i 1,8i GFJ
    EZ 10.07.1992
    Schadstoffarm K96/6250 1796ccm


    hab beide Fahrzeugbriefe vor mir wenn mehr infos gewünscht
    DANKE
     
  2. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    Da dein 1,3er zur zeit euro 2 ist und der teileträger nur euro1 musst du den 16V noch auf euro2 bringen (mit nem minikat z.b.) Freigabe von jemanden anders wird dir wohl wenig bringen da die angegeben fahrgestellnumern nicht mit deiner überein stimmen. Wann hast du die freigabe denn geordert? ich warte nun auch schon knapp 2 wochen, Aber die frau der ford werke meinte es könnten 4 wochen dauern bis man sie bekommt.

    mfg
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Oder versuchen den 1.3er zurückstufen zu lassen!
     
  4. zurückstufen lassen und gut ist!
     
  5. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Also erstmal hier so eine Unbedenklichkeitsbescheinigung!

    [​IMG]

    [​IMG]

    Also das war erst mal die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford für meinen 1.1er welcher aber beim TÜV gar nicht so eine große Rolle spielt. Aber ich hab hier auch noch die Eintragung:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Also das mit der Rückrüstung deines 1.3ers wird bestimmt nix! Ich würde dir empfehlen einfach so einen Minikat einzubauen! Dann hast du auch noch den vorteil das deine Schlüsselnummer nicht geändert wird und du eben EURO2 hast wodurch dann nicht so teure Steuern anfallen!

    Wenn du dazu noch Fragen hast, kannst auch gern mal ne PN schreiben!

    Ach ja wo kommste denn genau her? Wenns nicht so weit ist kannst ja zu mir kommen dann besorg ich dir die eintragungen!

    MFG

    Rene
     
  6. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab ca 3 Wochen auf die Unbedenklichkeitsbescheinigung gewartet
     
  7. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Zu mir meinten die es dauert 4Wochen, nach 5Wochen habe ich angerufen und nachgefragt,.. da meinten die es wird auf jeden Fall jetzt bearbeitet und in (weiteren) zwei Wochen wäre das da... daraus wurden aber drei,.. also insgesamt 8 Wochen. Würde da einfach zwischendurch mal anrufen und freundlich nachfragen, dann wird das vielleicht ab da schneller weitergeleitet....

    Nach ein paar weiteren Wochen haben die sogar angerufen und sich nochmal erkundigt ob das auch angekommen sei und ob alles geklappt hat bla bla...

    Is zwar nett, aber sollen die lieber schneller die Unterschrift unter den Wisch setzen, da hätte man mehr von...

    egal, wenn wer will kann ihc den Wisch zumailen oder so, is zwar auf meine Fahrgestellnummer, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der TÜV so kleinlich sein kann...

    Ach ja, is auch vom 1,3er SpanienFaceLiftModell.. aber ist in zwei UBB aufgeteilt: 1,3er zum 1,8er 105PS und diesen dann nochmal zum 130PS.....
     
  8. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir kam die nach 3 Wochen!

    Aber bei mir meinte auch der Prüfer das ihm das eh nix nützt!
     
  9. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Ne blöde FRage::: Wenn im Schein steht "S-arm E2" habe ich dann auch Euro2???
    Konnte mich mal erinnern das mal behauptet wurde, das wenn da E2 Steht es eigentlich Euro1 ist oder???
    Weil ansonsten habe ich auch ein problem da ich ja den CVH bei mir einbauen wollte und der schon bei mir praktisch vor der Tür steht:gruebel: :-x
     
  10. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    E2 ist Euro1 :wink:
     
  11. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Dann kann ich ja den CVH bei mir einbauen:lol:
    DAnke dir du hast mir den TAg, mein Leben und alles andere gerettet:lol::kniefall:
     
  12. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich kann nur nochmal sagen, fragt per Fax an.
    Habe die Bescheinigung nach 4 Tagen im Briefkasten gehabt. ;)

    Per Mail soll sowas schon mal zig Wochen dauern, weil die wohl keiner liest. :D
     
  13. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    So habe da auch letzte Woche angerufen und zwar ford Intern da ich ja bei Ford arbeite:lol:
    Da wird zurZeit eine neue Person angelernt so das sich das alles auf bis zu 2-3 Wochen verzögert, egal ob ihr via Fax oder Mail anfragt:wink:
     
  14. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    gibts für den 1,8er überhaupt den kaltlaufregeler zur umschlüsselung, hab ich noch nie gesehen.. nur 1,6er bis jetzt..
     
  15. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Nein, nur nen Mini-Kat...
     
  16. Saint

    Saint Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    also meiner ist euro 2 aber nen minikat hab ich nicht
     
  17. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Wie denn das? :gruebel:
     
  18. Saint

    Saint Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    wenn ich das wüsste... wo ich den gekauft hab hat mir die dame n zettel inne hand gedrückt wo druffsteht das der euro 2 hat und im schein und brief ists auch vermerkt
     
  19. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wahrscheinlich einfach den Zettel vom Minikat ausgefüllt und ab zur Anmeldestelle. Da dein Vorbesitzer ja ne Ford Werkstatt war, können die halt einfach bestätigen, dass dort ein Minikat verbaut ist... auch wenns nicht so war ;)
     
  20. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    @ Saint: Bist aber schon sicher, dass es Euro 2 ist und nicht E2?