FK-Fahrwerk

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Grusi, 3. August 2004.

  1. schnubbi

    schnubbi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    wieviel hast denn für das koni bezahlt?

    und wieviel tiefer hastes jetzt geholt?? 60/60 ??
     
  2. TS
    Grusi

    Grusi Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    viel zu viel habe ich dafür bezahlt

    Hab nur 35/35 da cih noch richtig fahren will bzw nich immer jeder boden welle ausweichen will !!! kenne das von nem kumpel der nen v* p*** 6N
    fährt und der auf vielen straßen problem bekommt!!!!
     
  3. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    och 40/40 wäre doch auch noch locker gegangen. ich denke wenn man schon so viel fürn fahrwerk ausgibt, dann solls auch was bringen...

    aber nun rück doch mal raus, wieviel hasten bezahlt? kannst es ja auch per pn sagen :p
     
  4. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Immer dieses Gemecker: Dies ist nich gut, das ist nicht gut... Ich denke das hat ja auch jeder andere Ansichten... Klar FK ist echt nicht gerade das non plus Ultra (ausser Gewinde) aber ich finde das die ein gutes Preis Leitungsverhältnis haben, weil die nunmal echt sehr günstig sind... Kommt ja auch drauf an, ob man gutes Fahrverhalten mag, oder es einem mehr um die Tieferlegung geht...
     
  5. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Wie kannst du das Preis / Leistungsverhältnis eines Fahwerkes beurteilen, wenn du selber denkst, das FK/Weitec besser als Spax ist... :roll:
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    dito lympo.Außerdem bist du schonmal mit jemanden mitgefahren der ein teures gutes fahrwerk hat , das ist schon kein vergleich mehr zu dem billig driss von FK und co.
     
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Fahr mal hinter jemand her, der n gutes Fahrwerk hat, und dann fahr mal ne schnelle Kurve...
     
  8. devoma

    devoma Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. März 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    wieso haste dir denn nur n 35/35 gekauft ? da hätteste auch das standard fahrwerk drinlassen können. und ob es unbedingt koni sein. muss... sicher sind die dämpfer super, aber bei denen zahlt man auch ordentlich den preis mit.

    beim fiesta würd ich sowieso nie n keilfahrwerk kaufen, weil man selbst mit 60/60 hinten immer noch was höher ist.

    ich hatte n 60/60 weitek in meinem ex fiesta. das war echt super und kam genau richtig tief.

    achso du kannst doch n polo nicht mitm fiesta vergleichen. is auch klar das ne 35er tieferlegung beim polo reichen würde, aber beim fiesta fällt das kaum auf. 60/60 muss schon sein. und der ist das immernoch alltagstauglich.
     
  9. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Warum diskutieren? wenn gewisse "spezialisten" meinen FK und Weitec sind gut, dann ist doch alles in butter!

    Maulhelden, die wahrscheinlich noch mit serienfahrwerken unterwegs sind........
     
  10. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das FK Highsport Gewinde.
    Zum fahren war es ok, da ich viel Autobahn fahre sollte es nicht sooo hart sein. Ok, als ich dann andere Felgen bekommen hab, die etwas breiter waren, konnte ich es halt nicht ganz runterschrauben, weils sonst imemr geschliffen hätte.
    Allerdings bin ich jetzt 30.000km damit gefahren, und alle 4 Dämpfer sind platt. Die Dämpfer scheinen schon komplett leer zu sein, da das auto irgendwie nur noch auf den Federn steht.
    Und die paar Kilometer fand ich echt etwas wenig...
    Als nächstes werd ich nun das H&R testen ;-) Hoffentlich hält das länger...
     
  11. xr2i

    xr2i Gast

    H&R ist richtig geil, kostet natürlich auch!!!!!
    Gruß Martin :wink:
     
  12. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ja gut, aber der Unterschied ist doch recht groß...

    Also hab jetzt mal gemerkt das Koni und H&R am besten sind, sowie spax. Kann mir jemand die Preise nennen und obs noch was qualitativ vergleichbares gibt... ich hab nur die 30er Eibach RS Federn, die sollen ja ganz gut sein, wollt aber mal geschetie Dämpfer kaufen, weil die Standart nur schlecht sind. Muss halt auch ein bißchen auf den Preis schauen, aber in der Oberklasse muss die Quali liegen, da zahl ich halt auch, aber wie verhalten sich die richtig guten untereinander?
    Achja, ich will nur Dämpfer, 30er reichen vorerst.
     
  13. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    bei Dämpfern würde ich dir entweder Koni-gelb oder Bilstein Sprint empfehlen.
     
  14. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wo wir gerad dabei sind... Kann einer was zur haltbarkeit der Dämpfer von H&R sagen?
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich, aber nur bei einen VW. Der VW hat das Fahrwerk schon 2 Jahre drin und fährt auch viel damit, bis jetzt ist das noch tadellos.Man sieht kein schmier, oder Rost.
    Meine HR Gewindedämpfer sehen auch noch gut aus, aber solange hab ich die ja noch nicht.
     
  16. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    H&R verwendet Dämpferpatronen von Bilstein also absolut top!
     
  17. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Echt? Na das freut mich doch mal :D
     
  18. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Mein Fiesta steht ja mehr als er fährt. Aber ich habe auch ein H&R Gewinde drin. Konnte es leider nur kurz testen und fand es gut von Fahrverhalten. Leider stand der Wagen draussen im Winter *schäm* und man kann an den Fahrwerk leider die ersten Rost spuren entdecken. Laufleistung ca 500 km.
    Tja Leider Stand Schäden. Wäre mit einen Inox Fahrwerk nicht passiert aber sowas gibt es mal wieder nicht für den Mk 3 *ätz* Im Winter würd deshalb das Fahrwerk mal überarbeitet.
    ToppeR
     
  19. schrauber6

    schrauber6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    FK baut doch edelstahl gewinde mit härte verstellung auch fürn MK3
     
  20. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    ja, FK, aber das taugt nix!!!!
    Die dämpferpatronen sind zwar von Koni bei dem Königsport, aber der rest ist Müll.

    Echt, die leute wollen das nicht begreifen wies scheint!!! :roll: