Noch ein Problem, seit einer Weile gibt mein Motor bei Teillastbeschleunigung sanfte Schubaussetzer zum Besten. Das äußert sich so: Beim Halbdurchtreten des Gaspedals, z.B im 5. Gang, scheint ab und zu der Schub für 1-2s auszusetzen. Oder bei gleichmäßiger Fahrt spürt man ein sanftes Zucken. Zu diesem Verhalten tritt eine Zusatzerscheinung stetig auf. Beim Anfahren hab ich das Gefühl, dass der Motor das Gas nur verzögert annimmt, bzw. der Motor an sich ein träges Ansprechverhalten (auch Leistungsverlust) zeigt. Ich hab von allen Sensoren, die mir bekannt sind die Stecker sauber gemacht, den LMM gereinigt, alle Schläuche die zur Ansaugbrücke führen kontrolliert, den defekten Luftfilter abgebaut, Zündkabel überprüft, Spritpumpe säuselt ordentlich. Ich hab sogar versucht den Einspritzdruck zu messen. Mit Hilfe eines 0815-Reifendruckmanometers zum Dranhalten ans Autoventil, hab ich an der Einspritzleiste im Leerlauf 2,2-2,3bar gemessen. Ein Fordhändler meinte, ohne das Auto gesehen zu haben, dass es die Zündspule wäre. Ist für mich so eine gewagte Theorie. Leider hatte er kein Gerät zum Fehlerspeicher auslesen. Habt ihr noch Ideen??? Danke!!!
evtl möglich mit Zündspule,bei mir waren mal die Zündkerzen zu alt bzw nicht mehr gut genug gewesen.Kostet ja auch nicht die Welt... mfg
würd gleich zündkabel und kerzen wechseln.hatte ein Kumpel im escort auch mal.alles neu und er lief wieder sauber
hab schon öfter gehört das die kaputt gehn,auch beinem Kumpel im Focus war se schon hin.Einfach mal ausprobieren.wird nix großes sein denk ich