Neue Felgen/Reifen Kombi schleift...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Traxel, 6. Mai 2007.

  1. Traxel

    Traxel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Habe mir diese:

    http://www.keskin-tuning.de/Seiten/Bilder/Felgen/Gross800/KT8SP_L.jpg

    Felgen gekauft in der Größe 7x15 ET 35 mit TÜV-Teilegutachten für meinen
    Ford Fiesta JBS BJ 2000.
    Auf diese Felgen habe ich dann Toyo Proxes T1-R in der Größe 195/45 R15
    gezogen.
    Bilder folgen noch, wenn ich das Auto demnächst komplett vorstelle.

    Nun bemerke ich das der Reifen öfter mal am Radkasten schleift, wenn 4
    Personen im Auto sitzen dann schleift es hörbar hinten links bei holpriger
    Fahrt.
    Was ich nicht wahrnehmen kann ist ein Schleifen vorne, wenn ich mir allerdings
    den Reifen anschaue hat er dieselben Spuren wie der hinten links, also schleifts
    da auch.

    Vor dem Kauf der Kombi, habe ich mir genau die ausgesucht, die keine weitere
    Umbaumaßnahme benötigt.

    Woher kann das Schleifen kommen?

    Muss ich eventuell doch ein wenig bördeln?

    Für viele Antworten bin ich dankbar.

    gruss

    Traxel
     
  2. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    ja solltest aufjedenfall bördeln, denek dann ist das schleifen weg. wenn nicht musst eventuell noch einwenig ziehen. aber ich denek das bördeln reicht.
     
  3. TS
    Traxel

    Traxel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deinen Beitrag.

    Hmm...also muss ich rundherum noch bördeln, naja es gibt schlimmeres, habe
    das erst letzte Woche bei einem Escort gemacht der ja bekanntlich nur hinten rechts schleift :) Ist zwar aufwendig aber zu machen. Immer noch besser als ziehen.

    Wie sieht es mit einer Tieferlegung aus?

    Hatte vor entweder H&R oder Eibach 35 mm Federn einzubauen, muss
    ich dann weitere Umbauten machen?

    gruss

    Traxel
     
  4. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    am besten stellste deinen Fiesta vorne links und hinten Rechts auf einen Stein/ Holzklotz, damit der Fiesta ganz einfedert. Dann siehst du, wo noch was zu machen ist und wo der Reifen ankommt. So macht das zumindest unser Tüv hier.

    Grüße Dominik
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Wenns hinten nur auf einer Seite schleift schraub ma erstma Deine Achse mittig drunter.
     
  6. JoNNyMk4

    JoNNyMk4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    hi!
    ich würd einfach nen paar federwegsbegrenzer einbauen...
    ich hab ja auch die reifengröße und zwar dann noch ne spurverbreiterung aber ich muss den federweg auch begrenzen...ich hab jetz 5 solche plastikringe dadrinne..achso und 30er federn hab ich ja auch..
     
  7. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Musste bei der selben Reifengöße auch Bördeln und auch noch was von der Stostange wegflexen, damit es nicht schleift.
    Hab meinen auch recht tief. Wenn hinten drei drinen sitzen schleift es trotzdem wenn ich über tiefere unebenheiten fahre.

    Werd mein Fahrwerk noch was hoch drehen lassen, damit ich auch wieder drei Personen hinten mitnehmen kann
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde für so ne Ansage müsste es ne 4-wöchige Sperre geben. :kopfwand:
     
  9. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    bördeln
    wenns dann noch schleift an der stoßstange was wegnehmen
    weil die auch ne ziemliche innenkante hat
     
  10. JoNNyMk4

    JoNNyMk4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    @mk2 16v: Was ist denn an der Aussage nicht richtig?
    klär mich mal bitte auf!
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Federwegbegrenzer machen die ganzen Fahreigenschaften zunichte. Die Begrenzer sind eigentlich der letzte Weg um schleifen zu verhindern. Zuerst sollte man die Kanten umbördeln bzw. etwas ziehen
    Mit den Begrenzern verhinderst du ja das das Auto ganz einfedert und das ziemlich abprut. Das Fahrwerk ist danach viel schlechter wie vorher, teilweise auch gefährlich wenn das Auto z.B. in Kurven anfängt zu springen und den kontakt zur Fahrbahn verliert.
    Ich würde die Begrenzer einbauen um erstmal normal fahren zu können ohne mir die Reifen aufzuschlitzen und dann in sehr naher Zukunft den Platz im Radhaus herstellen den die Räder brauchen. Bördeln ist mit 50€ auch nicht teuer. Ziehen kann man bis zu 1cm ohne neu zu lackieren.
    Mit 5cm FWBs pro Seite hinten ist das Fahrverhalten doch mehr als bescheiden, es ist ganz einfach der letzte Mist. Sowas hab ich damals zu genüge mit meinem MK5 getestet wie ich den auch mit FWBs erstmal fahrbar machen musste, weil der Karroseriebauer keine Zeit hatte, ich aber eine Mängelkarte von der Polizei hatte wegen einem noch nicht eingetragenen Gewindefahrwerk.
     
  12. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Kann ich nur zustimmen @MK5JAS, also fang garnicht erst an mit Federwegsbegrenzern, erstmal versuchen so zulösen. Als Übergang sind sie ok aber nicht als endlösung :wink:
     
  13. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja gut zu wissen, mit den Federwegsbegrenzer. Hab auf beiden Seiten hinten 6 Stück drinne. Werde die dann mal rausnehmen. Hoffentlich schleift dann nix, hab ja gebördelt und was von der Stoßstange weggenommen.
     
  14. JoNNyMk4

    JoNNyMk4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    also ich finde. dass das überhaupt kein problem mit federwegsbegrenzern macht....ich hab ja auch schon gebördelt, zwar nicht gezogen aber es gibt halt für mich erstmal keine andere lösung als federwegsbegrenzer...und das die gefährlich sind das is ja wohl mal völlig aus der luft gegriffen...also ich weiß ja nicht wie schnell ihr in kurven reinfahrt aber ich hab noch nie das problem mit einem "weghüpfenden" auto gehabt..und das der sofort durchschlägt bei 5cm das is auch nicht der fall!
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Stimmt, ich erzähl das nur so. Ich denk mir sowas nicht aus, mein MK5 ist in Kurven bei Bodenwellen gesprungen mir den Begrenzern. Am besten merkt man das bei extremen Autos (breit und tief). Bei sowas wie 35mm Federn fällt das nicht so auf, das ist richtig. Fakt ist aber das du den Grenzbereich deines Autos völlig neu definierst mit den Begrenzern und das nicht ins positive.


    Etwa so, das du bei einer Autobahnausfahrt mit Bodenwellen mit 50km/h durchfährst und dann merkst das es gerade noch so geklappt hat. Dann mach das ganze nochmal nachdem du deine Begrenzer eingebaut hast. Das Auto verhält sich völlig anders und es kann gut sein das du dich ablegst.
    Natürlich kann man mit Begrenzern fahren, aber es ist definitiv ein Risiko und das Auto wird dadurch schwerer zu beherschen, weil das Heck z.B. nicht mehr leicht ausbricht, sondern extrem und da muß man mit umgehen können.

    Es geht ja nicht nur ums normale Fahren, sondern auch um den Fall, das man mal eine Kurve unterschätzt und da vergibt man mit den FWBs ganz klar wertvolle Sicherheitsreserven!
     
  16. Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab 6,5 x 15 et 35.....da schleift nix...gaaaaar nix.....

    net gebördelt, keine Begrenzer

    50/40 tiefer....

    Wollt ich nur ma so einwerfen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2007
  17. JoNNyMk4

    JoNNyMk4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    ok..das kann natürlich sein, dass man die erst richtig merkt wenn man nen tiefes fw drinne hat...da kann ich natürlich nicht mitreden! aber ich brauch die fwbegrenzer halt bei mir, da es trotz bördeln und nur 30er federn schleift...ich könnte natrülich ziehen lassen aber das is mir zu teuer!
     
  18. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    ziehen ohne dass der lack reisst is auch net viel teurer als bördeln

    gibt auch wenn man wirklich fwb braucht weichere
    womit noch ein wenig restkomfort vorhanden ist