vielen dank. wie kann ich den herrn Sven Büttner erreichen? wie siehts denn aus mit papieren? ist das material neu? - sorry wenn ich so kritisch bin. kommt daher, da ich mal ne schlechte erfahrung machte
leider ist das so, für einen xr2i gibt es soweit ich weiss kein gewindefahrwerk von kw da die nur für gfj's sind bis maximal 66kw. des weiteren läst sich immer diskutieren welches gewindefahrwerk besser ist das von der firma h&r oder fk. denn beide firmen haben soweit ich weiss viel rennsport erfahrung in ihren produkten. wieso bist du für das h&r gewindefahrwerke?
FK hat NULL Rennsporterfahrung. H&R ist eine deutsche Qualitätsmarke die es seit Jahrzehnten gibt und die im Motorsport ewig Aktiv sind und das wird auch in Deutschland gefertigt. FK ist son Tuningschuppen der in billiglohnländern fertigen lässt, miese Verarbeitung an den Tag legt und mit Motorsport soviel am Hut hat wie Neckermann. Und bevor wieder die Legende auftaucht, dass in FK Koni Dämpfer sind: Quatsch
vielen dank für deine begründung. habe aus diesem grund, da jeder ein anderes fahrwerk für das non plus ultra findet, gerade einen neuen forumsbeitrag eröffnet um eine fahrwerks umfrage zu starten bei welcher jeder seine meinung zu tage bringen kann. inkl begründung wie du es machtest. kennst du shops bei denen ich h&r fahrwerke kaufen kann? sagt dir der name Sven Büttner etwas?
Hehe geil.... Sven Büttner? Nie gehört *lach* Das ist ein Teiledealer, der hier öfters mal erwähnt wird.... sobald xrs2000i online ist, wird er dir etwas dazu sagen
also ich habe schon 2 Stück Fk-König in GFJ´s gehabt. Eins davon mehrere Jahre. Wo bitte gibts da miese Qualität? :gruebel:
Das ist ja mal ne Aussage. Und das auch noch in beiden Threads. Bei manchen Leuten frag ich mich wie der Sauerstoffgehalt bei denen so ist....
Dich meinte ich damit ja gar nicht. der Threadersteller hatte in beide Threads ein "lol " gepostet. Das meinte ich damit. Ist aber wohl (zu recht) gelöscht worden. Leider wirkt mein Post jetzt so als meinte ich dich damit.
achso? Gut, war nämlich ziemlich eingeschnappt. :toll: Also dann nehm ich mein "jaaaajaaa" auch zurück :lol:
Nee leider nicht aber ich habe mir sagen lassen das Aufnahmen verschieden sind, aber vlt kann mir ja noch jemand anderes helfen....
http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=8432&highlight=fahrwerk+durchmesser alt 43,6mm und neu 45,6 hinten passts, allerdings ist wohl der federteller etwas höher oder tiefer?
Jo dann werden die nicht passen, hat Koni überhaupt für Facelift gebaut, weil einer ausm Forum meint evtöl nicht....