@ as-custom hast du 2 röhren an einem schalter oder für jede röhre einen schalter??? hmm hab kein racuherpacket , unn brauch den 12v ab und an . mfg viva
da ich auch ne neue soffitte habe und das gleich problem würde mich auch mal interessieren ob ich den wagen auch mal 3 wochen so stehn lasse ohne dass danach meine batterie leer ist und die kiste net mehr anspringt ?!?!
Also bei mir hört das "nachglühen" nach 1-2 Stunden auf und dann ist das Licht auch ganz aus. Nur meine LED is nach paar Wochen schon kaputt gegangen Ich weiss nich ob das Zufall ist oder dieses nachglühen ne Ursache dafür war..
mir ist gestern die erste birne kaputt gegangen , hat nicht mal 5 monate gehalten , sind philips power 2 night, die teile hol ich mir sicher nicht mehr, war ich beim atu und hab gefragt wegen garantie , meinte der nein gibts nicht und diese "tuning" birnen halten eh alle nich länger wie ein halbes jahr ! naja wenn er meint. was könnt ihr denn sonst für birnen empfelen ?? die nich gelb leuchten *sieht voll sch.... aus* gruß vivax
Eigentlich gibt es sonst keine, die anders leuchten und lange halten. Weil da is ja so ne art Farbe auf den birnen ne sonst würden die ja nich anders leuchten und jedes mal wenn du die anmachst verbrennt was von der farbe und dann gehn die dinger kaputt ( So hats mir mein Autoteile Händler des Vertrauens erklärt 8)) Und sind daher nicht alzu sehr zu empfehlen. Kann mit der Zeit teuer werden.
Das lange nachleuchten kommt daher das die LED weniger strom brauch und daher wesentlich länger brauch um den kondensator zu entladen als die glühbirne. Ich würde paralel zur LED einen widerstand einlöten, also mit an + und - der LED-sofitte etwa 50-150 Ohm, belastbar mit 3W oder mehr. Wenn es dann immer noch net ausreicht einen zweiten gleich großen widerstand dazu. Die schönere lösung währe den kondensator zu wechseln, dafür mus man aber das dimer modul zerlegen.
hab jez auf der einen seite die orginale und auf der anderen seite die philips , das ist nur n ganz kleiner unterschied von der farbe , ich warte jez bis die andere auch kaputt geht , dann bau ich da auch wieder die ori ein.
..aber + und - nicht vertauschen, sonst hält der kondensator nur paar sekunden, bis die fetzen fliegen :toll: ...wollt mir auch schon die philips holen, aber wenn man da eh keinen großen unterschied erkennt, werd ich das wohl lassen. mfg
Hi Leute, ich hab mal ne Frage ich suche auch Diadem Birnen (rotleuchtende Bremsbirnen) die erlaubt sind!Falls es die überhaupt gibt.Ich hab die die weißen MHW Rückleuchten und habe die Streukappen entfernt und brauche jetzt noch Chrom- oder Blauschimmerne Bremsbirnen! Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen! Gruß Ford Fiesta MK5
Das nachglühen ist normal und verbraucht keinen Strom. Habe das auch bei meinen LED Strahlern in der Wohnung. Die glimmen auch nach - selbst wenn man sie raus schraubt. Ist nicht weiter schlimm. Das hört wie erwähnt nach einigen Stunden auf. Ich glaube nicht das es die auch als Bremsbirnen gibt. Habe die bisher nur für Blinker gesehen. Das wäre mir persönlich neu. Bei den Blinkern sind die Osram Diadem die blau schimmernden (finde ich persönlich hässlich wie die Nacht) und die Phillips SilverVision sind die unauffälligen Chromfarbenen.
Erlaubt gibt es die glaub ich noch nicht. Osram bietet weiße für den Mini Cooper an, aber glaub ich nur inklusive der ganzen Nebelschlußleuchte. Illegal gibt es die zumindest hier: http://www.tspaeth.de/fuers-auto/index.php?cat=c40_Blinker--Sonderlampen.html
Hi mk5jas Danke für den Link!Ich hab mir die rotleuchtenden Bremsbirnen im Diadem-Look bestellt sehen geil aus find ich:toll: ,trotz das sie nicht Tüvig sind! :lol: no risk no fun:lol: Gruß Ford Fiesta MK5
Will jetzt nich den Oberlehrer spielen, aber es geht ja nicht nur darum es dem TÜV oder den Herren in Grün "Recht zu machen". Man sollte sich auch bewusst sein, dass die allg. Betriebserlaubnis des Fahrzeugs dadurch erlischt, was im Falle eines Unfalls effektiv bedeutet, dass z.B. die Versicherung nicht zahlt ... das alleine ist mir schon Grund genug. :winken1: Außerdem investier' ich das Geld lieber in was anderes, als in Bußgelder :mrgreen:
ausbauen, in den laden und die selbe grösse kaufen so wie ichs getan hab, am besten welche mit LEDs kaufen find die super da die sogar im ,,nicht,,gebrauch schwach leuchten und beim öffnen der tür voll aufleuchten
Eben, solange sie nicht grün leuchten ist das völlig egal. Hauptsache alles leuchtet in der Vorgeschriebenen Farbe. Früher oder Später sind die eh zugelassen :kippe:
liess ma 2 Beiträge weiter, da hab ich geschrieben welche Grösse man braucht und auch, dass die nicht richtig dimmen wurd geklärt vor 1 1/2 Jahren..
Da habt ihr zwar Recht, aber nicht zugelassen ist nicht zugelassen. Und wenn die Versicherungen nen Grund suchen nicht zu zahlen, werd ich denen möglichst auch nicht einen liefern Wer weiß, manchmal isses dumm und der andere behauptet, ein rotes Licht hätte ihn geblendet :kippe: Dass die Wahrscheinlichkeit für so einen Fall jedoch sehr gering ist, ist mir auch klar :lol:
Also ich kann mir nicht vorstellen das ein Gutachter der gegnerischen Versicherung ohne Grund ankommt, ein Birnchen das so funktionierte wie es sollte raus schraubt und guckt ob es zugelassen ist oder nicht. Soll jeder machen wie er denkt und durch!