Seitenleisten Kleber wie weg?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von KodiWan, 20. April 2007.

  1. KodiWan

    KodiWan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich hab die Leisten bei mir an der Seite weg gemacht (Die waren ja nur geklebt) jetzt krieg ich die reste des scheißs klebers nicht weg. Hat jemand ne idee oder Lösung?


    mfg KodiWan
     
  2. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    fahr zu ATU oder sowas, und kauf der Teerentferner der geht super einfach einsprühen und wegwischen.
     
  3. TS
    KodiWan

    KodiWan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Danke werds gleich mal versuchen
     
  4. Steini_online

    Steini_online Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    von dem hersteller CARAMBA hatte ich mal einen aufkleberlöser, der mir die klebereste super entfernt hat...ohne den lack anzugreifen.
    hat ca. 8 euro gekostet.
     
  5. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Zum Entfernen des Klebers ist perfekt die Radierscheibe von Scotch / 3M geeignet für die Bohrmaschine; Artikelnr. 8241342. Viel Spaß
     
  6. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    heisluftföhn hat bei mir geholfen.
     
  7. Heißluft sollte man nur mit Bedacht und Vorsicht einsetzen. Würde lieber zu chemischen Mitteln raten.
     
  8. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    naja, die chemiekeule wird dem lack sicher mehr zusetzen als heisse luft, zumal die karosse im sommer auch mal 80-90 grad haben kann. man sollte natuerlich nicht voll granate draufhalten bis blasen kommen.
     
  9. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Ich kann es nur noch einmal sagen.
    Keine Heißluft, keine Chemie!
    Sachte drüberradieren und weg ist alles.

    Der u.g. Post wurde übrigens 2004 von mir erstmals erstellt kann sein daß die Artikelnummer nicht mehr paßt.

     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann FrauHolle nur zustimmen. Diese Radierscheibe haben wir auch auf der Arbeit um Klebereste von Zierleisten oder Enblemen zu entfernen. Geht ziemlich schnell, ist relativ ungefährlich für den Lack und man spart sich die ewige Knibbelarbeit um die Reste runter zu bekommen. Anschleißend nochmal die Stellen nachpolieren und es sollte nix mehr zu sehen sein.
     
  11. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    hm ich habs mit nitro gemacht ;), aber nur das feine, das grobe hab ich alles mit hand weggemacht.

    und nein man sieht keine spuren und der lack hat nich gelitten ;)

    und hey zwelch, lang nimmer gesehen ;)

    mfg
     
  12. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    mit was klebe ich die Leisten am besten wieder an?
     
  13. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    am besten gar nicht ... nach dem abmachen sind die meist verbogen und die kleberueckstaende auf der rueckseite machen es nicht leichter. aber auch neuen leisten ist sicher eine neuen klebeschicht schon drauf.
     
  14. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    und wo bekommt man die denn neu? will nicht wissen was die bei ford kosten....
    konnte bei ebay nichts finden
     
  15. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Am besten gar nicht wieder ankleben, naja ein super Tipp ist das nur wenn ALLE Leisten ab sind.

    Für den Fall daß hinten das Tankblech neu eingesetzt wurde und NUR die Leiste ab ist, dann kann man die klaro wieder ankleben.

    Es gibt so ein doppelseitiges Klebeband für KfZ das ist sehr dünn und hält wie die Sau ist speziell für Embleme wie die Ford Pflaume da hab ich bei meiner Werkstatt was bekommen davon und die Seitenleiste wieder hin geklebt.

    Klar muß man die sorgsam abmachen und nicht verbiegen und die alten Kleberrückstände müssen auch ab.

    Am besten einen Pappkartonausriß unterlegen wenn die Leiste mit dem Gesicht nach unten irgendwo drauf gelegt wird sonst gibt es Kratzer wenn man hinten rumfuhrwerkt
     
  16. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    ... und für den Fall daß man die Leiste unachtsam abgemacht hat, ab zum Schrott und denen mal zeigen beim nächsten Versuch was saubere Demontage heißt.
     
  17. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    naja hab die Leisten einfach abgezogen, hat super geklappt. Die Klebereste dann mit dem Finger abgerubbelt, und mit Auto-Shampoo gewaschen, man sieht nichts mehr davon!

    Da mein Auto an einigen Stellen lackiert werden muss, hab ich sie ab gemacht!
    Da dachte ich mir, ich lackier sie gleich mit in der Stoßstangen farbe, siehe profilbild
     
  18. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Meinst Du daß das eine gute Idee ist???
    Kommen dann auch Spiegel, Heckklappengriff, Türgriffe usw. in laubfroschgrün???

    Als Modellauto in der Vitrine wäre grün-weiß ja okay aber auf der Straße sieht es - zumindest für mich - clownesk aus.

    Aber mach mal dann sehen wir weiter. Doch schlaf noch ne Nacht drüber.
     
  19. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    also im avatar siehts nicht ganz verkehrt aus, find ich.
     
  20. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Ja weils nur die Stossie ist...