Zyl.kopfdichtung Unterschied Turbo - non-Turbo?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Roman, 14. Mai 2007.

  1. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Wo liegt der Unterschied zw. der Zylinderkopfdichtung vom 1.6er Turbo zur normalen 1.6er Kopfdichtung?
    Höhe? Form?
    kann man die Turbo-Kopfdichtung beim normalen 1.6er CVH fahren?
     
  2. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    ist anders aufgebaut. Kannst du aber ohne Probleme am normalen 1,6l fahren.


    MfG

    ASTB
     
  3. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Ich habe die auch auf dem 1.6er ohne Turbo.
    2er meint, soll besser sein!
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Is die turbo dichtung so ein stapel aus dünnen blechen ? Wenn ja is die wiklich besser für den fall das man die maschine mal bisle heis bzw ohne wasser fährt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2007
  5. TS
    Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    hm okay so oft wollt ich nich ohne kühlwasser fahren *g*

    ja okay die vom Trubo is damit stabiler/besser als die normale...
    nur ist die dann dünner als die normale? wenn ja um wieviel dünner?
    weil wegen geplanten kopf ect...
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Nein, ist nicht dünner.


    MfG

    ASTB