Hallo, wie einige hier schon wissen werden, werd ich mir Anfang Juni ein MacBook kaufen. Da ich doch recht häufig noch Disketten in Verwendung habe, hier die Frage, ob man bei den Externen Diskettenlaufwerken auf was achten muss. Es sollte möglichst günstig sein, fürs MacBook und wenn möglich auch für einen normalen Laptop mit Windows XP Prof. passen! Kann ich dieses Teil bedenkenlos kaufen oder is das nix? Weis nicht wie das mit den Laufwerken so is, aber da steht irgendwo "Anschlüsse: USB 1.1"... Da gibts doch schon was besseres oder?!?! Danke schon mal für eure Antworten. Sufu hat nix gebracht.... EDIT: und wiedermal den Link vergessen zu posten: http://www.saturn.at/start.html?klabSessionID=326f565796d8c0c1cd3bae33434e82e0G69o898a
Wieso solls nicht gehen? Du solltest nur gucken, ob die Treiber auch für Mac Os X dabei sind fertig. Und USB 2.0 brauchst du eh net, die Diskette reizt dessen Übertragungsrate eh nicht aus. Aber wieso musst du noch soviel mit Disketten arbeiten? USB-Sticks sind doch wesentlich praktischer und kaum ein PC hat keinen USB-Anschluss mehr ...
@SmartMarc, ja ich weis (MacBook), habs vorhin auf apple.com/at gesehn... naja so häufig verwend ich die disketten nimma, aber da sind halt noch verschiedenste sachen drauf noch von mein alten PC. hatte alles schon auf nem USB Stick, aber der is mausetod! und deshalb wollt ich ma so ein "Laufwerk" besorgen (30 € sind ja nicht die welt) um alles aufs MacBook bzw. Win-Laptop zu bekommen....
da tuts doch ein normale USB-Stick auch! und da kostet nen GB nur nen 10er Dafür musste schon ein paar Disketten jonglieren biste mal ein GB zusammen hast!
Rausgeschmissenes Geld - Setz dich einmal vor deinen PC, kopier die 10 Mb von den Disketten, brenns auf ne CD.
würde es auch lieber auf cd-DVD brennen oder mir nen USB stick holen anstatt stunden alles aus Diskette zu kopieren