Hi Leute hab da mal ne ganz blöde Frage aber hoffe die kann mir trotzdem einer beantworten... also hab mir vor jahren mal ein weitec fahrwerk eingebaut und hab damals das federbein so zusammengebaut, dass ich erst den dämpfer mit der feder und dem federteller zusammengeschraubt habe und dann darauf also quasi auf die mutter das domlager und den gummipuffer gesetzt habe. damals hatte ich mich schon gewundert dass dieser gummiteller mit diesem gussteil plötzlich etwas abstand zum dom hatte was er vorher nicht hatte. außerdem machte da vorne schon immer was geräusche.... naja jetzt hab ich so ne einbauanleitung von koni gesehen und da war das domlager quasi fest verbunden, sprich die kontermutter kam erst nach federteller und domlager, dann den gummipuffer drüber, wo die mutter ja eh durch geht usw. hmmm, das würde dann vielleicht die geräusche, das abstehen des gummitellers vom dom, und vielleicht auch erklären warum der vorne nicht wirklich tiefer gekommen ist.... ich glaub ich bin ein wenig verwirrt, helft mir doch bitte!!!!
Ja hab gerade auch mal in meinem so wirds gemacht buch nachgeschaut und da sieht man auch, dass das domlager mit festgeschraubt wird und nicht wie in meinem fall auf der mutter aufliegt. das linke domlager scheint bei mir jetzt hinüber zu sein deshalb komme ich auch nach so ewiger zeit wieder drauf. wenn ich zügig rückwärts fahre hab ich ein grausames poltern im vorderwagen, ist es möglich dass das davon kommt? vielen dank übrigens für die schnellen antworten!!!