Exide Batterie (Maxxima 900)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Schacky, 16. Mai 2007.

  1. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Wollte bei mir eine ordentliche Batterie einsetzen, habe schon die getestete Maxxima 900DC von Exide in Betracht gezogen, allerdings war die 900 (ohne DC) irgendwie besser in den Werten,.. habe dann noch dies hier durchgelesen und war überzeugt:

    http://woofa.abi05.info/carhifi/kabel_legen/kabel_legen.htm

    An sich wollte ich auch so eine Gelbatterie haben, da man sie im Kofferraum als Zweitbatterie ohne Entlüftung halten kann, aber nach dem Lesen im Link dachte ich erst kurz dass es am besten wäre einfach nur eine Batterie zu haben und diese dann wegen den kurzen Leitungen zur Anlage etc im Kofferraum zu betreiben und vorne Platz sparen, nur habe ich gedahct ist dies nciht besonders sinnvoll, da dann wieder die wichtige Lima einen langen Weg braucht und das wieder schlechter wäre....

    Der Grund meines Posts:

    - einen interessanen Link posten
    - Kritik/Verbesserung/Ideen/Vorschläge zu meinen Überlegungen zu erhalten
    - Frage auch, ob die 70A-Lima, die ja die stärkste am Fiesta 3 sein soll, wirklich ausreichend wäre für eine leistungsstarke Anlage??
    - und die fast wichtigste (weil zeitlich dringend) Frage: Die Exide Maxxima 900 kriege ich im Internet bzw bei ebay für ca. 150 Euro,.. aber da hat sie "nur" ein Polpaar oben und eins an der Seite... in dem Link hat sie aber oben zwei zu dem Paar an der Seite,.. ist das jetzt neuerdings so, oder gibt es da Unterschiede????????
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Die Exides in Schöne Farbe haben auch alle Pole oben, zwei "echte" Autobatteriepole und zwei als Gewindestange. Guckst Du:

    [​IMG]
     
  3. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Ja, genau so habe ich die auch in Erinnerung und sehe ich überall anders auch, und genau so will ich die haben..
    Aber bei ebay sieht die schonmal so aus: http://cgi.ebay.de/Exide-Maxxima-90...8QQihZ008QQcategoryZ61504QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Auf der Exide Automotive Seite die sah wieder gut aus, aber hier http://www.batterie-ecke.sagenet.de/ct_PRmax900.htm wieder nur ein Paar oben... blöd, für 150 bei ebay würd ich die nehmen.. aber ich will 3 Polpaare... oder sind die ab jetzt nur noch so in der Ausführung??
     
  4. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Sacht mal,kann das sein das die schwerer sind wie normale?
     
  5. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0

    jep, das sind die auf alle fälle.
     
  6. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Ja,.. um zur eigentlichen Frage zurückzukommen: Hab den Verkäufer mal angeschrieben wie das denn mit den Polpaaren aussieht und da kam halt folgende unklare Antwort:

    die Batterie hat jetzt nur noch das eine Polpaar + 2 Polpaare oben unter Kunststoffabdeckung (diese Pole sind jedoch für amerikanische Fahrzeuge - da kommt scheinbar eine Art Stecker drauf). Ausserdem sind an der Frontseite noch zwei Pole mit Innengewinde.
    Genaue Daten kann ich Ihnen morgen zumailen, wenn ich das aktuelle Prospekt für die Batterie habe.
    Ich hoffe Ihnen vorerst weitergeholfen zu haben.


    Also doch 3 Paare und das eine doppelt erwähnt?? dabei sieht das Foto ganz anders aus und auf Rückantowrt warte ich immer noch...

    Hat denn keiner so eine Batterie und kann was dazu sagen??

    Zusatzfrage (fast OT^^): hat jemand einen guten Link zu den wirkich guten Anschlüssen, die man mit entsprechender Kerbzange (Klauke oder so) anbringen kann?

    Bzw, wenn man so Madenschrauben hat wo man die Leitungen praktisch auch so einschrauben kann,.. : gibt´s da auch sowas wie Aderendhülsen dafür ??

    (Fragen auf 35mm² bezogen)
     
  7. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    ja gibt für 35mm² aderhülsen, hab ich auch da drückt sich die madenschraube dann wesendlich besser rein wegen link muss ich mal gucken =)

    @: http://ultramall.de/
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2007
  8. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    Hey danke für den Link.

    kann man dieses Kabel nehmen, für nen Batterieumbau in den Kofferraum??

    http://ultramall.de/shop/artikel/um883.htm


    oder lieber dieses hier??

    http://ultramall.de/shop/artikel/um1681.htm

    Worin bestehen die Vor oder Nachteile??
     
  9. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    ich würde sagen das das "normal" 50mm² Kabel dafür reicht.
    aber am besten guckst du mal im hifi-forum. die kenne nsic hda besser aus ;)
     
  10. Psyrec027

    Psyrec027 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
  11. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Ja, auf jeden Fall, das eine ist ja die DC (andere ohne DC), also Deep Cycle,... die soll unterschiedlich sein,... und ich habe gedacht das Polpaar oben von der 900 wäre so wie das von der 900 DC,.. also mit zweien meine ich,. aber dafür fehlt der DC ja wieder das von der Seite... also viele sagen, die 900 sei geeigneter... die DC soll nur besser für Kurzstrecken, bei stärkeren Entladungen etc sein, etwas länger halten, aber ansonsten sei die 900 von den Werten besser bzw liefert mehr Strom (mal nach googlen, da findet man paar Sachen, ch kann das nciht so gut beschreiben ^^)

    So,. und da ich das Thema leid bin und bevor mir jemand die Batterie wegklickt und es das einzige von der Anlage ist was fehlt klick ich die jetzt einfach selber.. habe den Verkäufer ja auch schon genug gefragt ohne dass richtige Antwort kam... mal schauen...