TÜV hat den Mangel erkannt und drauf festgehalten. AU ist schon ein Jahr alt, eventuell ist der Riss erst danach aufgetreten.
Also das mti dem Auspuff ist eine interessante Geschichte. Es gibt unterschiedliche Versionen, und wir können das hier nicht an 1.1 oder 1.3 und Baujahr festhalten. Bei mir passt definitiv nur einer, der das Sondenloch weiter oben hat, und das Rohr zum Katanschluss hin gekrümmter ist.
Thema Rostlöser Caramba Express ist seeehr zu empfehlen, eine kleine blaue Sprühflasche, der löst echt nur den Rost auf und schmiert nicht und kontaktet nicht, ein feines Zeug.
So... endlich ist das Teil ausgetauscht! War etwas schwieriger als erwartet, da sich die Schrauben am Kat fast nicht gelöst haben. Mit dem richtigen Werkzeug war's dann aber kein Problem mehr. Das Teil ist nicht 100 % passgenau am Übergang zum Kat, aber durch den Flansch wir das ganz gut überbrückt. Funktionieren tuts also einwandfrei, Dauer des Austauschs etwa 90 Minuten.
Hab die Tage auch die Dichtung zwischen Krümmer und Flammrohr gewechselt. Mit Rostlöser geht das gut. Kam vorher von der Arbeit und da war er auch noch was warm.
Von Vorteil ist auch wenn man die Gewinde mit Kupferpaste vorm Einschrauben behandelt Weiß garnich wie oft ich in den letzten drei Wochen den Auspuff unten hab weil als was anders war :kotz: Kann jemand 15 Minuten fürn Komplettanlagenwechsel vom Krümmer bis ESD unterbieten ? inkl Ausrichten