Bremse ohne Wirkung bei tiefergelegten ST's!! Auch bei anderen Versionen möglich???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 17. Mai 2007.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Bin grad total erschrocken als ich folgenden Beitrag (genau genommen sind's zwei, siehe Link im Link) gelesen habe:

    http://www.fiestast.ch/forum/viewtopic.php?t=2277

    Dort steht, dass sich der rechte vordere Bremsschlauch mit der Zeit bei tiefergelegten ST's durchscheuert und platzen kann! Das wird dann auch wohl für normale Fiestas, ganz speziell beim Fiesta Sport wohl genauso sein, oder?

    Danke, Gruß Nickmann :wink:
     
  2. YD2006

    YD2006 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    wieso sollte das denn sein? villeicht wenn er zu tief ist und zu große Felgen? also hab nen kollegen von mir, der hat den St seit 3jahrem mit gewinde tiefer und da scheuert nix
     
  3. Schueddi

    Schueddi Gast

    Da bisher sich noch keiner ausm Forum gemeldet hat würde ich mal keine Panik machen. Es KANN passieren, muss aber nicht. Es geht auch um extrem tiefergelegte STs und selbst aufm ST Treffen war kein Fiesta wirklich tief. Das sind seltene Ausnahmen.

    Wir können ja mal Bastard fragen ob er mal für uns drunter schaut und nen Lagebericht bzw. nen Foto macht. Er sitzt ja Gruben- und Hebebühnentechnisch direkt an der Quelle.



    Edit:
    Ich hab große Felgen und Gewinde. Aber man kann gerade mit großen Felgen nicht arg tiefer als Serie. Wenn er tief ist mit kleinen Felgen passt besser.
     
  4. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Die Info stammt ja nicht von mir, aber im ST-Forum haben dieses Problem mehrere Leute geschildert und erfahren, unter anderem auch Dom der hier auch aktiv ist. Es kann also schon was dran sein!

    Dass es auf die Tiefe ankommt dachte ich mir schon, weil sonst dürfte Ford ja wohl kaum im Zubehörprogramm die 35 mm Eibach-Federn anbieten. Die Gefahr bei extremer Tieferlegung gilt dann aber für jeden Fiesta, also nicht nur ST???
     
  5. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    jeder normale schrauber achtet doch wenn er Fahrwerk und Felgen wechselt wie der Bremsschlauch liegt.. also ob extrem geknickt etc. also das hört sich schon arg komisch an.
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ist aber kein reines fiesta problem > das haben einige autos

    un klar beim tieferlegen muss man auf sowas besonders achten

    edit ; war wieder ein wenig langsam
     
  7. YD2006

    YD2006 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt KANN vorkommen, aber da sich noch niemand hier beschwert hat würd ICH mir keine sorgen machen
     
  8. Dom

    Dom Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Einfach den Schlauch bei der Montage leicht verdrehen, dann klappt das ...
     
  9. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem puma isses ähnlich,

    der ist recht lang der schlauch und wenn ich das gewinde runterschraube bis an den boden, dann hat der schlauch ne schleifenartige form.

    und kommt manchmal an was dran.

    hab das direkt beim einbau des fahrwerks schon erkannt und hab mir nen gartenschlauch zerschnitten und um den schlauch gelegt, dann noch mit klebeband (isolierband das kleine schwarze) fixiert und rundherum befestigt.

    beim räderwechsel von winter auf sommer diesen jahres hab ich gesehen dass die isolierung leicht angescheuert ist. aber am gartenschlauch ist fast nichts passiert.

    muss das mal im auge behalten