Keilriemenspray auf Zahnriemen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2red, 22. Mai 2007.

  1. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Is das gut oder bloß nich?:boese:
     
  2. bloß nicht da ist weichmacher drinne und genau das ist das was man net machen sollte leg den ma in kühlwasser da quillt des gummi auch auf und dann ist der hin:wink:

    wenn er jammert ist der zu sehr gespannt aber blos nix draufmachen!!
     
  3. TS
    XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Jupp, der jammert. Aber alle Gelehrten sagen: Nix lösen nach so einer Laufzeit. Ist zu spät zum Korrigieren. Hab aber das dumme Gefühl, dass die Lager das nicht mehr lange mitmachen. Bei hoher Betriebstemperatur in der Stadt oder nach Autobahnfahrten wird das Jammern jetzt durch ein hochfrequentes Surren begleitet.
     
  4. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    öhh würde mal sagen da hilft nur nru machen gerde an zshrimmen solte man net sparen besser noch nicht mal an sparen denken, da hilft nur neu machen ; was haste den für einen motor =?
     
  5. nen 16v laut profil würd ich sagen kann ja au die wasserpumpe sein
    würd ma zahnriemen mit spannrollen und wapu machen :wink:
     
  6. TS
    XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Na toll!:kotz:

    Hat jemand schon mal ne elektrische Pumpe eingebaut, mit Nachlaufregelung vielleicht?
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Mach Zahnriemen,Wapu und Spannrolle neu und gut is. Kostet zwar watt mehr hast aber di nächsten 60tkm ruhe :wink:
     
  8. mind.60tkm