Jo, ich bins mal wieder von der Schraubenfront. Hab mir jetzt im Baumarkt (sorry, ich weiß, is Schrott, aber ich benutz es doch eh nur einmal und dafür isses ja billig) son Torx-Satz besorgt. Aber hinten, wo die Rücksitzbank festgeschraubt ist, und vorne, wo die Gurthalterungen sind (Schiene + Gurtraster) hab ich RUNDE, große Torx-Schrauben - die sind viel größer als der Satz, den ich gekauft hab und so große Torx-Bits hab ich garnet gefunden.. :jammer: Da die rund sind, brignt mir ne Zange garnix. :roll: Gibts ne andere Lösung die Loszubekommen? Ode rkann mir einer n Maß für diese Bits geben, damit das wirklich auf diese große Torx Schraube passt? Das ist ein Fiesta Classic, Baujahr 96 in Spanien hergestellt Achso, kann ja Morgen Bilder von der Scheiße machen, falls ihr die braucht, um mir die Größe sagen zu können Thx, Warl0rd
Naja, die schrauben können mir egal sein, die werden durch neue ersetzt, sind Spezialschrauben vom gurt - nur wie mach ich das mit der Zange? oder welche Zange nehm ich am besten?
Wasserpumpenzange. Aber wenn du die alten nur mit Macken rauskriegst, kriegste die neuen auch nur mit Macken rein. Am sichersten wäre es da, den Sitz auszubauen.
Hm ne, die neuen haben hinten ne art Öse dran - die kann man mit der Hand reinschrauben - die Öse hat den Sinn, dass die neuen 4-Punkt Gurte da eingehakt werdne können - ist son Spezialsystem von Sabelt diese Öse is aus stabilem Messing, also jetz net ne Schlaufe oder irgendsowas ^^
Nööööt! Sind 45er, bzw passt ein 45er drauf! Mach meine auch grad ab und ich brauchte nen 45er Torx, bzw. hab die Schraube mit nem 45er abbekommen. Btw. Bis 40 haste in fast jedem Bit-Satz!
genau das sind so schön dicke trox dinger aber wenn du die nich abbekommst denn nimm doch ein hammer und ein meißel und versuch dann mit dem meißel eine kerbe reinzumachen so kannst du die dann rausdrehen bzw kloppen . du kannst auch mit der flex ACHTUNG vorsichtig ne längskerbe reinmachen und denn mit nem großen schraubendreher rausdrehen wenn du sowas hast. aber ne original 45 torx muss man schon haben weil die anderen so wieder reinzubekommen funktioniert nich. aber trotzdem wünsch ich dir viel erfolg
die schrauben sind in der regel so fest das die nur mit dme richtigen werkzeug auf gehen. Bevor du da drann rum flext doer bohrst dund dann die löcher in der karosserie versauht hast würde ich lieber im werkzeughanden den richtigen bit kaufen. BTW: den torx satzt hättest du dir sprane können. die dicken gurt schrauben sind das einzige am fiesta was torx is.
bei mir war das ja so das nachher das gewinde von der gurtschraube im sack war und ich mir dafür einen passenden gewindeschneider kaufen dürfte.Dank Ford in der größe m11x1,25.hat mich nur der fertigschneider schlappe 42€ gekostet weil das ne größe ist die es nirgendswo gibt.
Maddin, stimmt leider net ganz - in meinem Fiesta sind fast alle (!) schrauben verTorxt.. komische Kiste ist das
BTW: den torx satzt hättest du dir sprane können. die dicken gurt schrauben sind das einzige am fiesta was torx is. häääää da kenn ich aber noch viel mehr. ja also die beste lösung is dir nen vernüftiegen torx satz zu kaufen. der is gut hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30914&item=7914123006&rd=1 mfg stefan
hmm ich hab grad einen fiesta ausgeschtet und kein einen torx gebraucht. Ok, hab aber auch nix im imnnenraum gemacht da der schon leer war.
häää alleine deine scheinwerferschreuben vorne sind torx schreuben. denn ist die stoßstange an den seiten auch mit torx verschraubt. und im motorraum findest du noch mindestens 15 wenn nich noch mehr schrauben die torx sind also da kann du mir nich erzählen das das alles ist also bitte
ui, 62 euro für den satz.. okay, der ist ja stabil und haltbar und es ist jeder aufsatz drin - aber ich wollt ja nur 6 schrauben lösen
qualität hat nunmal seinen preis. wir haben genau das gleiche ding i der firma . und was wir damit machen is echt heftig. also das wir auf den knebel noch nen meter rohr drufmachen um die sachen denn los zu bekommen. und das ist echt der hammer wie lange das zeug hält . also ich bei mir inner werkstatt werkzeug von proficraft. hab 10 jahre garantie und bis jetzt is noch nichts passiert alos auch hut ab.
also ich hab mir nen satz bis 60 geholt! innen und aussentorx! 30€ hat der gekostet und ist schon extrem stabil! gabs im metro! vielleicht gibts so ein laden auch bei dir in der nähe! schau ma!