Hurra, Hurra die Boa's sind da....

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von vorstopper, 6. August 2004.

  1. vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Moin,

    heute sind meine Boa 2.13a angekommen :D .

    Jetzt gehts morgen los mit dem Einbau. Da ich durch meinen schönen Lackschaden mal wieder finanziell zurückgeworfen bin, fällt die Dämmung erstmal flach, allerdings werden mal 2,5mm² Kabel verlegt und Adapterrringe aus Holz geschneidert :p.

    Das soll jetzt nicht das Problem werden, allerdings hab ich so meine Zweifel, das die von der Einbautiefe her reingehen. Die hat doch sicher noch jemand ausser mir drin, und weiss, ob das ohne besonderes Dobo geht?

    Und wohin mit den Frequenzweichen? Das sind ja riesen Apparillos.. Passen rechts und links da unten hin, wo auf einer Seite dieser Knopf für die Benzinpumpe is? Oder lieber in den Kofferraum damit?

    Und nochwas, wie verlänger ich am besten die Kabels von den Tweetern? Die sind ja höchstens 30 cm lang.... Einfach anlöten oder was? Und soll ich dafür die Kabel die dabei waren nehmen? Für die Tweeter brauch doch keine dickeren oder !?

    Dankööö schonmal !!!!!
     
  2. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Probiers doch einfach aus :roll:
    Ich würde sie lieber vorne als hinten verbauen.


    Löten ist die eine Möglichkeit, Lüsterklemmen oder Kabelstecker die anderen flexibleren Möglichkeiten.
    Würde auch da 2,5mm² nehmen.
     
  3. TS
    vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Ok, werd ich das testen, muss ja eh alles runter um die Kabels zu verlegen, hab ich jetzt gar nicht dran gedacht ;)

    Mh, aber kann ich die Kabel der Tweeter auch mit Dickeren verlängern, weil die Kabel an den Tweetern selbst in Gummi gegossen sind?

    Danke aber schonmal!!!
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn es nicht klappt die alten Kabel zu entfernen und die neuen Hinzulöten, dann solltest du die dickeren Kabel wie schon erwähnt mit Lüsterklemmen befestigen. Achte aber darauf, dass das dünne originalkabel so kurz wie nur möglich ist!!

    Greetz, Nickmann
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Bitte nicht versuchen die Kabel direkt am Hochtöner abzulöten und wieder andere dranzulöten. Die Schwingspule ist hochempfindlich und die Hitze kann schon unschöne Sachen mit dem Hochtöner anstellen. Wenn dann nur an den dort befestigten Kabeln...
     
  6. White-Wolf

    White-Wolf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    So ja ich habe Sie auch in meinem Auto drin.

    MK5 ohne Probleme habe mir aus MDF 12 Adapter gebaut. Du musst nur die TMT auf den Kopfdrehen mit der Beschriftung. Und die Plus Minus anschlüsse etwas nach unten biegen. Dann passen Sie ohne Probleme. Wichtig benutze etwas um die Kontakte von der Karoserie zu schützen ich habe etwas " Matten die bei Mainboard für PC dabei sind " genommen.

    Die Frequenzweiche naja habe ich bei mir mit Strapzen an den Bügel der Armlehne befässtigt. Das hält boben fest.

    Wegen Dämmen das habe ich bis jetzt noch nicht gemacht aber werde ich machen lassen. *freu

    Die LS sind richtig gut !
     
  7. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Wenns irgend geht, benutze kein Lüsterklemmen um die Kabel zu verbinden / verlängern. Das ist zwar eine einfache methode, aber über kurz oder lang oxidieren dir die Kabel, was im schlimmsten fall zu kontakproblemen und hochfrequenten störungen führen kann.

    Steckverbinder sind da schon besser, aber auch nicht ideal. Anlöten und Schrumpfschlauch drüber.
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... aber da wo der Kontakt bereits hergestellt ist, sollte eh keine Luft mehr dren kommen...
     
  9. TS
    vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Ich hab die gestern eingabaut, hat alles super geklappt mit Kabel austauschen, Ringe sägen und Einbau.

    Die Tweeter sind jetzt erstmal neben der A-Säule auf die Armatur geklebt, hatte keinen Bock mehr an die Spiegeldreiecke oder die A-Säule ranzugehen.

    Weichen passen perfekt rechts und links in die Schwellerverkeldung im Fussraum.

    Die Kabel der Tweeter haben ganz exakt gepasst, hab die also erstmal nicht verlängert. Dazu hatte ich auch gar kein Kabel mehr, hab die ganze 10m Rolle verbaut, war kein Stück mehr übrig ;) .

    Jetzt gehts Mittwoch erstmal an den doppelten Boden, der für viele im Forum sicherlich eine Überraschung bürgt ;) . Man darf also gespannt sein...
     
  10. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    darf man fragen was die Boa`s jetzt gekostet haben?was haltet ihr von den Canton QS 2.16?
     
  11. TS
    vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Die Boa's liegen bei 67,** wenn man die bei Ebay kauft. Aber drauf achten das es die 2.13A mit der Alumembran sind, die 2.13C mit den Kunstoffmembranen sind eher besch...eiden.

    Die Canton klangen mir beim Probehören zu lasch, kein Druck hinter... Die Helix Blue MKII sollen ja für HipHop astrein sein in der Einsteigerklasse....allerdings hör ich kein HipHop und die waren daher nicht so der Burner ;)
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    was nennst du zu lasch.die boxen sollen doch keinen bass bringen , die sollen einfach nur sauber spielen , außerdem denke ich wäre für das frontsystem eine eigene endstufe durchaus angebracht.