Haben die beiden Tachos einen technischen (Elektronischen) Unterschied zu ein ander, oder ist nur die Tachoscheibe ne andere, wo dann 240Km/h draufsteht?
Die Tachos sind gleich nur die Tachoeinheit geht halt bis 240 und ist deswegen intern etwas anders geritzelt damit die auch richtig anzeigt. Es gibt beim Fiesta nur leider sehr viele verschiedene Drehzahlmesser. Da kann man aber zur Not den Antrieb von umbauen oder den ganzen DZM tauschen.
Wenn man jetzt den ganzen Tacho ansieht ne ganze Menge ;-): Aber man kann ja auch einfach nur das KM/H Element raus schrauben und in einen anderen Tacho einsetzten.
den ganzen tacho gibt es aber so nich alles zusammen iss n kombi instrument tachometer bezeichnet nur die geschwindigkeitsanzeige!
Das stimmt schon. Aber für mich und einige andere Ist das Kombiinstrument der Tacho! Kann man sehen wie man will. Ich habe ihn so verstanden, das er zwei Kombiinstrumente vergleicht.
Ja, das mit dem DZM ist ja Kinderkacke!!!:lol: Ich fragte mich ja nur, wie du schon erwähntest, in wie weit er die Geschwindigkeit richtig anzeigt, wenn ich da ne 240 Tachoscheibe nehme. Werde das einfach mal ausprobieren. Neu justieren muss ich die Nadel dann so oder so und mal schaun, wie weit er dann bei höheren Geschindigkeiten abweicht.
Nur ne 240er Scheibe is ja Quatschkrams, warum nimmstn nich das komplette 240er-Tachodings? (merke: Tachodings<>Kombiinstrument)
Hätte ich ja gerne. Aber erstmal kriegen.:kotz: Deswegen kommt man ja so schnel, auf komische Gedanken.:lol:
hab da noch sowas abzugeben, nur mal so nebenbei http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=37255
Dann nimm nen Geschwindigkeitsmesser vom RS2000. Der geht auch bis 240km/h und passt perfekt in das Fiesta Kombiinstrument. So habe ich es bei mir gemacht. War von nem MK4 oder MK5 Escort. Beim Escort weiß ich leider nicht so genau welches Modell welches ist.
Ja, sowas ist mir auch in den Sin gekommen. Wenn man so von oben auf den Escort Tacho schaut, kann der ohne weiteres passen. Werde ich auch mal in Angriff nehmen.