100W Fernlicht für MK4?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FOFI99, 25. Mai 2007.

  1. FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    habe im Internet ein paar 100W Xenon-blue Lampen für meinen Fiesta gefunden. Wollte gern wissen, wie lange ich dieses anlassen kann, ohne dass mein Reflektor schmilzt. Bzw. ob diese Lampen viel heißer werden als andere 55W, denn diese sind ja auch schon ganz schön heiß nach einer Weile.
    Wer hat damit Erfahrungen gemacht, was meint ihr??

    Danke im Voraus
     
  2. prof

    prof Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Mit solchen Birnen wird es nicht so lang dauern dann wirst du neue Scheinwerfer brauchen ! :gruebel:
     
  3. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    wollte diese Lampen ja auch nicht ewig anlassen, sondern immer nur kurzzeitig für Showzwecke eben (also bitte keine Belehrung wegen Illegalität)
     
  4. prof

    prof Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab mir die Birnen mal an meinen Ka eingebaut ! Die waren schon richtig hell ! Nur die Scheinwerfer haben das net lang mitgemacht !
     
  5. BM50181

    BM50181 Gast

    Ich würde mir auch Gedanken um die Kabel machen...ich hab schon von Verschmorungen der Kabel oder Stecker gehört!

    Aber mal ehrlich, welchen Showeffekt willst Du damit erzielen ????

    Gruß
    micha
     
  6. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Am besten gleich noch nen paar von diesen tollen Plastik Standlicht ringen in den Scheinwerfer, und das ganze dann Schon schmelzen lassen, mhhhhh.
    Mal so was hatt man davon außer das wenn du pech hast dir die Scheinwerfer kaputt gehen oder du sogar nacher nen Kabelbrand hast. Supi
    Und für Showzwecke naja
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab 100W als Fernlicht schon seit mehreren Monaten ohne Probleme mit Kabeln, Stecker oder Reflektor zu haben.
     
  8. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    kann man meinem vorredner nur anschließen. hab seit gut nem jahr birnen drin mit 100W fernlicht und bis jetzt gibt es nicht zu meckern. weiß aber nich obs von MK4 auf MK5 unterschiede bei den scheinis gibt, wegen reflektor usw.
    denke mal das der tüv (okt. 06 gehabt) schon was gesagt hätte wenn da was schmoren u.ä. würde, oder der scheini nich I.O. wäre.

    gruß
     
  9. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    aha, na dann weißich jetzt bescheid. Wenn du die auch schon beim MK4 drin hast, und es ist nichts passiert, da wird ja bei mir auch nichts passieren.
    Und außerdem hat man ja Fernlicht eh nie so lange an, da kann sich die Sache immer wieder abkühlen.
    Danke für die Antworten
     
  10. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    eine Frage habe ich aber noch: Wie hell ist 100W Fernlicht denn eigentlich ?
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Es ist nicht so, dass es direkt doppelt so hell ist aber man merkt schon nen Unterschied. Das Licht strahlt vor allem breiter aus als vorher.

    Ich versteh nicht warum hier so viele sagen, dass sämtliche Teile kaputt gehen wenn´s 90% wohl noch nie probiert haben...
     
  12. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Kann man anhand der Watt zahl nicht sagen, hängt auch vom Wirkungsgrad des Leuchtmittels ab! Wird aber deutlich heller sein, wobei das jemand ders nicht weiß net sehen wird!
     
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Alter ich hab ne 100 Watt Birne in der Küche hängen, krass dass du sowas in deinem Auto hast. Respekt.
     
  14. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Es ist nur so, dass die Leitungen an den Scheinwerfern für 4,58A ausgelegt sind und nicht für 8,3A! Klar bei 5A würde ich mir keine Gedanken machen, auch bei 6A noch nicht unbedingt, aber 8,3A ist ja fast der doppelte Strom! Klar, kurze Zeit machen die Leitungen das spielend mit, aber bei längerer Belastung, vorallem im Sommer, wo auch höhere Außentemperaturen herschen können, fängt es an heikel zu werden!

    Außerdem strahlen die 100W Leuchtmittel nicht nur mehr Licht aus, sondern auch mehr Wärme ab! Letzteres kann (muss aber nicht) zum erblinden des Reflektors führen, das hängt aber davon ab für welche Temperaturen der Scheinwerfer konzipiert wurde.
     
  15. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es sich um 1.5mm² Zuleitungen handelt, dürfte es bis 16A keine Besonderen Probleme geben ;)

    FFF
     
  16. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Wohl wahr, aber ich weiß nicht welchen Querschnitt Ford da gewählt hat, denn Kupfer ist teuer!
     
  17. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Sieht für mich nach 1mm² aus, aber am besten mal nach der Sicherung schauen, is die nicht sogar 10A?

    FFF
     
  18. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Weiß es ehrlich gesagt net, aber wenn dies der Fall ist, ist ein Kabelbrand schon mal ausgeschlossen!
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    So sieht´s aus, jede Leitung ist mit 10A abgesichert. Man sollte also davon ausgehen, dass die Leitungen soviel Strom abkönnen. Bei den Reflektoren kann man das nicht so einfach sagen, das ist wohl wahr. Nur wie gesagt, hat ein Großteil hier es wohl noch nicht speziell beim MK4 ausprobiert und trotzdem wird so ein Drama raus gemacht. Ich hab´s probiert und kann sagen, dass ich keinerlei Probleme mit der Wärme bzw. dem Reflektor hab.

    @SmartMarc: Sinnloser Kommentar???
     
  20. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    habe auch mal in mein Handbuch geschaut, da sind 10A Sicherungen drin, also sehe ich da kein Problem mit den Zuleitungen;
    und wie schon erwähnt. das Fernlicht ist ehh nie alzu lange an, also wirds da kaum Probleme mit der Wärme geben.
    Werde die Lampen jetzt mal bestellen, und einbauen;
    kann euch ja später mal von meinen Erfahrungen berichten,
    zumindest ist es krass, dass der TÜV nichtmal gemerkt hat,dass du stärkere Birnen drin hast